Kein X Windows mehr [gelöst]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
sukram
Beiträge: 566
Registriert: 22.08.2010 10:40:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 64560 Riedstadt

Kein X Windows mehr [gelöst]

Beitrag von sukram » 03.05.2013 07:42:02

Hallo,

ich bin bei einem meiner Notebooks von Squeeze auf Wheezy gegangen, was bei 2 anderen Systemen einwandfrei geklappt hat, aber dann zu Problemen mit Abhängigkeiten (BUG) geführt hat.
Ich dachte mir kurzerhand ich stelle die source.list wieder auf squeeze um und mache wieder einen dist-upgrade. Es kam wie es kommen musste: Das System bootet zwar, landet aber auf der Konsole. Die Tastatur ist auf englisch eingestellt und das X-Windows startet nicht. Wenn ich den X Server starte dann erscheint lediglich der Mauscursor in der Mitte des Schirms.
Welche Schritte müsste ich ausführen um das System wieder zum laufen zu bekommen. Da der BUG mittlerweile behoben wurde würde ich dann wieder auf wheezy umstellen.
Zuletzt geändert von sukram am 06.05.2013 09:01:08, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao, Markus

Es hat alles seinen Grund...

uname
Beiträge: 12482
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Kein X Windows mehr

Beitrag von uname » 03.05.2013 07:56:01

Ich befürchte mit deinen Änderungen hast du große Teile deines Systems durcheinander gebracht. Leider kenne ich nur mit Debianapt-show-versions die Möglichkeit rauszufinden, welches Paket zu Squeeze und welches zu Wheezy gehört. Installiere die Anwendung mal und schau wie es aussieht. Generell würde ich direkt auf Wheezy in /etc/apt/sources.list umstellen und versuchen es direkt auf Wheezy zu ziehen. Solltest du noch kein Backup gemacht haben so ist jetzt die Möglichkeit. Ich könnte mir vorstellen, dass das Upgrade trotzdem läuft. Denk daran zwischendurch zu booten, da auch der Kernel neu ist.
Im übrigen: dein "Downgrade" auf Squeeze war eine etwas dumme Idee.

sukram
Beiträge: 566
Registriert: 22.08.2010 10:40:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 64560 Riedstadt

Re: Kein X Windows mehr

Beitrag von sukram » 03.05.2013 10:50:59

Ich gebe es ja zu das war blöde mit dem "downgrade" auf squeeze. Ein Full-Backup habe ich noch von vor 3 Monaten und seither hat sich eigentlich nichts am System geändert.

apt-show-versions zeigt bis auf ein Paket nur squeeze an. Die einzigste Zeile mit wheezy ist folgende:
"libelf1 0.152-1*wheezy1 newer than version in archive"

ansonsten gibt es sehr viele Meldungen mit "uptodate" oder "instaled: no available version in archive" oder "newer than version in archive"

Wenn ich jetzt auf wheezy umstelle und dann einen apt-get update und apt-get dist-upgrade ausführe, wird dann automatisch das X Windows mit installiert?
Ciao, Markus

Es hat alles seinen Grund...

Benutzeravatar
CH777
Beiträge: 1466
Registriert: 27.05.2008 16:37:17

Re: Kein X Windows mehr

Beitrag von CH777 » 03.05.2013 11:59:44

sukram hat geschrieben:Wenn ich den X Server starte dann erscheint lediglich der Mauscursor in der Mitte des Schirms.
Prima, das heißt nämlich, dass dein Xserver funktioniert!
Du musst nur noch dein gewünschtes Desktop-Environment (Gnome/KDE/Xfce/...) ODER deinen gewünschten Display Manager (kdm/gdm/slim/...) und Window-Manager (Openbox/...) (neu)installieren.

sukram
Beiträge: 566
Registriert: 22.08.2010 10:40:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 64560 Riedstadt

Re: Kein X Windows mehr

Beitrag von sukram » 03.05.2013 14:29:29

CH777 hat geschrieben:
sukram hat geschrieben: Du musst nur noch dein gewünschtes Desktop-Environment (Gnome/KDE/Xfce/...) ODER deinen gewünschten Display Manager (kdm/gdm/slim/...) und Window-Manager (Openbox/...) (neu)installieren.
Ich habe den gdm3 installiert und nun scheint alles zu funktionieren. Alle Benutzer etc. sind vorhanden.
Jetzt muss ich nur noch auf Konsolenebene die deutsche Tastatur einstellen.
Ciao, Markus

Es hat alles seinen Grund...

guennid

Re: Kein X Windows mehr

Beitrag von guennid » 05.05.2013 19:54:23

wenn das kein Mehrbenutzersystem ist und du kein Spielkind bist, das mehrmals täglich zwischen verschiedenen GUIs hin und her springt, dann ist der Login-Manager überflüssig.

Grüße, Günther

Benutzeravatar
r900
Beiträge: 1053
Registriert: 09.10.2011 20:06:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stockholm

Re: Kein X Windows mehr

Beitrag von r900 » 05.05.2013 20:57:33

sukram hat geschrieben:Ich gebe es ja zu das war blöde mit dem "downgrade" auf squeeze.
Durch Ändern der sources.list zurueck auf squeeze und 'apt-get dist-upgrade' findet kein downgrade statt. Das schafft man nur indem man Paketen aus Squeeze durch pinning eine Priorität grösser als 1000 gibt.

sukram
Beiträge: 566
Registriert: 22.08.2010 10:40:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 64560 Riedstadt

Re: Kein X Windows mehr

Beitrag von sukram » 06.05.2013 09:00:49

r900 hat geschrieben: Durch Ändern der sources.list zurueck auf squeeze und 'apt-get dist-upgrade' findet kein downgrade statt. Das schafft man nur indem man Paketen aus Squeeze durch pinning eine Priorität grösser als 1000 gibt.
Dann "Hut ab" vor dem System, denn genau so habe ich es gemacht und es hat genau so funktioniert.

@guennid
Die ganze Familie arbeitet mit diesem Notebook und deshalb muss sich jeder am System anmelden können.
Ciao, Markus

Es hat alles seinen Grund...

Benutzeravatar
r900
Beiträge: 1053
Registriert: 09.10.2011 20:06:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stockholm

Re: Kein X Windows mehr [gelöst]

Beitrag von r900 » 06.05.2013 10:30:08

sukram hat geschrieben:
r900 hat geschrieben: Durch Ändern der sources.list zurueck auf squeeze und 'apt-get dist-upgrade' findet kein downgrade statt. Das schafft man nur indem man Paketen aus Squeeze durch pinning eine Priorität grösser als 1000 gibt.
Dann "Hut ab" vor dem System, denn genau so habe ich es gemacht und es hat genau so funktioniert.
Du hattest dann ein wildes Durcheinander von Squeeze und Wheezy. Damit wollte nur klarstellen dass man sein System, so wie du es gemacht hast, nicht zurück auf Squeeze bekommt. Weil du das Wort "downgrade" verwendet hast, was soviel bedeutet wie neuere Versionen durch ältere ersetzen.

Antworten