Freier Wifi Treiber benötigt
Freier Wifi Treiber benötigt
Hallo.
Ich wollte gerade ein 6.0.7-amd64 stable installieren. Leider wurde mir bei der Installation gemeldet das nur unfreie Treiber für mein Intel Ultimate N WiFi Link 5300 Wlan existieren.
Woher kann ich denn nun freie Treiber für mein Wifi beziehen?
Vielen Dank.
Ich wollte gerade ein 6.0.7-amd64 stable installieren. Leider wurde mir bei der Installation gemeldet das nur unfreie Treiber für mein Intel Ultimate N WiFi Link 5300 Wlan existieren.
Woher kann ich denn nun freie Treiber für mein Wifi beziehen?
Vielen Dank.
Re: Freier Wifi Treiber benötigt
Vorneweg: Frei und unfrei bezeichnet hier nicht "kostenlos/pflichtig", sondern die Lizenz, unter der bestimmte Software steht. Man kann unfreie Software aus Anwendersicht haeufig ohne Einschraenkungen einsetzen, aber als Entwickler sieht es anders aus (was dich an dieser Stelle nicht betrifft).
Hast du andere Moeglichkeiten, an Netzwerk zu kommen? Die unfreie Firmware befindet sich nicht auf der Installations-CD, deswegen frage ich. Falls ja, waere es der eleganteste Weg, fertig zu installieren, die sources.list aufzubohren und ueber LAN
firmware-iwlwifi nachzuinstallieren.
Willkommen im Forum!
Gruss Cae
[1] http://packages.debian.org/changelogs/p ... .copyright
Hast du andere Moeglichkeiten, an Netzwerk zu kommen? Die unfreie Firmware befindet sich nicht auf der Installations-CD, deswegen frage ich. Falls ja, waere es der eleganteste Weg, fertig zu installieren, die sources.list aufzubohren und ueber LAN
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Du kannst zu Intel gehen und fragen, ob sie dir die Firmware fuer deine Karte unter einer Open-Source-Lizenz aushaendigen. Man wird dich vermutlich auslachen, weil die jetzige Lizenz (weshalb die Firmware in non-free ist) den EintragEcho hat geschrieben:Woher kann ich denn nun freie Treiber für mein Wifi beziehen?
enthaelt.[1] hat geschrieben:Code: Alles auswählen
* No reverse engineering, decompilation, or disassembly of this software is permitted.
Willkommen im Forum!
Gruss Cae
[1] http://packages.debian.org/changelogs/p ... .copyright
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: Freier Wifi Treiber benötigt
Hallo.
Vielen dank für die rasche Antwort. Zu Intel zu gehen hab ich grad keine Lust. Manjana. Vielleicht.
Ich hatte gehofft das mein freier Wifi Treiber vielleicht in testing oder so steckt. Unter Ubuntu scheint ein solcher Treiber zu existieren, dort läuft mein Wifi out of the box. Ohne proprietäre Treiber. Auch unter FreeBSD 9.1 läuft mein Wifi schon ab der Installation.
Ich habe eher an ein Linux Kernel Problem gedacht, was meinen Treiber betrifft.
Da ja mein Wifi unter FreeBSD einwandfrei läuft, kann es Sinn machen Debian mit kFreeBSD in Bezug auf den Treiber zu probieren?
Vielen dank für die rasche Antwort. Zu Intel zu gehen hab ich grad keine Lust. Manjana. Vielleicht.
Ich hatte gehofft das mein freier Wifi Treiber vielleicht in testing oder so steckt. Unter Ubuntu scheint ein solcher Treiber zu existieren, dort läuft mein Wifi out of the box. Ohne proprietäre Treiber. Auch unter FreeBSD 9.1 läuft mein Wifi schon ab der Installation.
Ich habe eher an ein Linux Kernel Problem gedacht, was meinen Treiber betrifft.
Da ja mein Wifi unter FreeBSD einwandfrei läuft, kann es Sinn machen Debian mit kFreeBSD in Bezug auf den Treiber zu probieren?
Re: Freier Wifi Treiber benötigt
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Re: Freier Wifi Treiber benötigt
Bist du sicher? Ubuntu hat eine wesentlich laschere Politik, was unfreie Software angeht. Es wird vermutlich genau dieselbe Firmware sein, vielleicht ohne "das ist aber unfrei!"-Schild daran.Echo hat geschrieben:Unter Ubuntu scheint ein solcher Treiber zu existieren, dort läuft mein Wifi out of the box. Ohne proprietäre Treiber.
Du scheinst uebrigens zwei Dinge zu verwechseln: Treiber und Firmware. Der Treiber steckt im Kernel und ist also frei. Die Firmware ist so eine Art Binaercode, der in die Karte geladen wird, ohne die sie nicht funktioniert. Und dieser Teil ist unfrei. Daher braucht man auch nicht unbedingt in Richtung Linux oder kFreeBSD Ausschau zu halten.
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: Freier Wifi Treiber benötigt
Hi. Danke.
Vielleicht kann mir das noch jemand kurz genauer sagen: Aus welchem Grund genau sind diese Pakete in non-free?
Liegen sie nur als binary von Intel vor? Oder ist der Code offen und sie liegen aus Distribution Gründen etc. hier in non-free?
Vielleicht kann mir das noch jemand kurz genauer sagen: Aus welchem Grund genau sind diese Pakete in non-free?
Liegen sie nur als binary von Intel vor? Oder ist der Code offen und sie liegen aus Distribution Gründen etc. hier in non-free?
Re: Freier Wifi Treiber benötigt
JaLiegen sie nur als binary von Intel vor?
Ubuntu hat da eine laschere Politik und *BSD sowiso.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Re: Freier Wifi Treiber benötigt
Ja deshalb habe ich eben noch einmal nachgefragt, warum das Schild hier dran ist. Unter Ubuntu 12.04 läuft es definitiv out of the box ohne jegliche proprietären Treiber.Cae hat geschrieben:Bist du sicher? Ubuntu hat eine wesentlich laschere Politik, was unfreie Software angeht. Es wird vermutlich genau dieselbe Firmware sein, vielleicht ohne "das ist aber unfrei!"-Schild daran.Echo hat geschrieben:Unter Ubuntu scheint ein solcher Treiber zu existieren, dort läuft mein Wifi out of the box. Ohne proprietäre Treiber.
Du scheinst uebrigens zwei Dinge zu verwechseln: Treiber und Firmware. Der Treiber steckt im Kernel und ist also frei. Die Firmware ist so eine Art Binaercode, der in die Karte geladen wird, ohne die sie nicht funktioniert. Und dieser Teil ist unfrei. Daher braucht man auch nicht unbedingt in Richtung Linux oder kFreeBSD Ausschau zu halten.
Gruss Cae
Allerdings kann es ja gut sein das es hier aus anderen Gründen als fehlendem Open Source Code geflaggt ist.
Und ja, zu Ubuntu möchte ich eigentlich nicht mehr viel sagen. Es hat sehr gute Gründe warum ich gerade Debian installieren will.
Re: Freier Wifi Treiber benötigt
Das verstehe ich aber nicht ganz.
Vor einigen Jahren habe ich bei Ubuntu ebenfalls proprietäre Pakete vom Hardware Hersteller benötigt. Das wurde auch immer angezeigt und ich musste sie zusätzlich installieren.
Jetzt habe ich ausschliesslich Pakete aus Main und Universe drauf. Ich wurde bei der Installation nicht benachrichtiget, Ubuntu sagt es sind keinerlei proprietären Pakete vorhanden.
Vor einigen Jahren habe ich bei Ubuntu ebenfalls proprietäre Pakete vom Hardware Hersteller benötigt. Das wurde auch immer angezeigt und ich musste sie zusätzlich installieren.
Jetzt habe ich ausschliesslich Pakete aus Main und Universe drauf. Ich wurde bei der Installation nicht benachrichtiget, Ubuntu sagt es sind keinerlei proprietären Pakete vorhanden.
Re: Freier Wifi Treiber benötigt
Also ich muss nochmal nachfragen da ich das leider noch nicht verstanden habe.
Ich brauche doch kein Firmware Update. Habe ich auch noch nie gemacht. Die Firmware liegt auf meinem Wifi Chip und ist ganz sicher Intel Closed. Keine Frage.
Was ich möchte ist einfach Debian Stable installieren. Und bei der Installation wurde mir gemeldet das ich 2 unfreie Pakete für mein Wifi installieren muss. Das waren ganz sicher Treiber, keine Firmware.
Meine Frage ist nun warum diese Pakete als unfrei gekennzeichnet sind. Die Wifi Treiber sind doch Open Source.
Und etwas anderes benötige ich doch nicht um mein Wifi betreiben zu können. Die Firmware ist doch bereits auf dem Chip und ich möchte auch kein Firmware update durchführen.
Ich brauche doch kein Firmware Update. Habe ich auch noch nie gemacht. Die Firmware liegt auf meinem Wifi Chip und ist ganz sicher Intel Closed. Keine Frage.
Was ich möchte ist einfach Debian Stable installieren. Und bei der Installation wurde mir gemeldet das ich 2 unfreie Pakete für mein Wifi installieren muss. Das waren ganz sicher Treiber, keine Firmware.
Meine Frage ist nun warum diese Pakete als unfrei gekennzeichnet sind. Die Wifi Treiber sind doch Open Source.
Und etwas anderes benötige ich doch nicht um mein Wifi betreiben zu können. Die Firmware ist doch bereits auf dem Chip und ich möchte auch kein Firmware update durchführen.
Re: Freier Wifi Treiber benötigt
Also, es gibt Hardware, die die Firmware permanent speichert. Bei anderer Hardware (z.B. meinem WWAN-Chip) wird die Firmware bei jedem Start neu auf die Hardware geschrieben. Dazu wird sie vom (Freien) Kernel-Treiber aus einer (unfreien) Firmware-Datei gelesen, und anschliessend über Hardware-Abhängige Befehle an die Hardware gesendet.
Genau hier ist der Punkt: Ubuntu liefert sehr viele solche Firmware-Dateien mit. Diese liegen unter /lib/firmware. Debian liefert nur im Quelltext vorhandene Firmware-Dateien mit, davon gibts auch schon einige. Für die unfreie (aber dennoch kostenlos einsetzbaren) Firmware-Dateien musst du dann das zusätzliche Paket installieren.
Für mich selbst setze ich die Grenze, ob ich beim Einsatz von unfreien Paketen / software zögern soll, bei der Frage, ob diese auf der CPU ausgeführt wird, oder auf anderer Hardware.
Genau hier ist der Punkt: Ubuntu liefert sehr viele solche Firmware-Dateien mit. Diese liegen unter /lib/firmware. Debian liefert nur im Quelltext vorhandene Firmware-Dateien mit, davon gibts auch schon einige. Für die unfreie (aber dennoch kostenlos einsetzbaren) Firmware-Dateien musst du dann das zusätzliche Paket installieren.
Für mich selbst setze ich die Grenze, ob ich beim Einsatz von unfreien Paketen / software zögern soll, bei der Frage, ob diese auf der CPU ausgeführt wird, oder auf anderer Hardware.
"Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht." - Rosa Luxemburg
- r900
- Beiträge: 1053
- Registriert: 09.10.2011 20:06:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stockholm
Re: Freier Wifi Treiber benötigt
Das ist der Fall bei nicht freien Treibern, z.B. von nvidia für die Grafikkarte. Nicht freie firmware wird bei Ubuntu immer mitgeliefert (sofern sie denn vertrieben werden darf versteht sich). Und dass das bei Debian anders ist, ist gut so. Da weiß man zumindest woran man ist.Echo hat geschrieben:Vor einigen Jahren habe ich bei Ubuntu ebenfalls proprietäre Pakete vom Hardware Hersteller benötigt. Das wurde auch immer angezeigt und ich musste sie zusätzlich installieren.