storm hat geschrieben:clue hat geschrieben:
1. CapsLock geht nicht
2. strg+alt+F1 dito
3. SysRq Befehle ebenso
4. Keine Logs
Ooh ja, komplett fest, wahrscheinlich sogar ein Käfer im Kern, wenn sysrq auch nicht mehr reagiert. Serielles Terminal oder ein selbstgebauter (debug-fähiger) kernel wären evtl. Maßnahmen, um dem Auslöser auf die Schliche zu kommen...
Ja, ich vermute auch er liegt im Kernel. Allerdings ausgelöst durch einen "nicht optimalen" freien Radeon-Treiber. WENN Du mir eine Anleitung zum debuggen mit serieller Konsole geben magst, würd ich es mal irgendwann versuchen. Linus Thorvalds hat ja neulich explizit drum gebeten, die neuen Kernel auch auf alter Hardware zu testen. Und ab 3.2 hilft mir ja auch kein
radeon.modeset=0 mehr.
storm hat geschrieben:Aber sag mal, so lange, wie du dich mit dem Problem schon rumärgerst (hab noch threads dazu gefunden), und die Zeit, die dabei drauf geht - wär es nicht vielleicht effizienter/nerven-schonender mal eine neue(re) Grafikkarte zu verbauen?
Klar hast Du recht. Aber ein paar Gründe halten mich davon ab:
- Unter XP -> kein Problem (leider benutz ich das nie
)
- Bisher haben sich die Abstürze vertretbar im Zaun gehalten. Aber seit dem update neulich ...
- Und wenn ich mir dann ne Neue zulege für mein Antikes AMD board ohne PCI-express, hilft das wohl auch nicht anderen weiter. Wer weiß schon, welcher schlimme Fehler sich im Kernel oder Grafik-stack dahinter verbirgt.
- Ich finde eher, der Fehler sollte gefunden werden, als das sich Leute bei jedem update andere Hardware zulegen müssen, nur weil dann irgendein bug ihre Geräte obsolet macht.
- Es gibt mir auch ein gutes Gefühl, weil mein System schon so alt ist, dass es ins technische Museum gehört, aber ich damit noch immer super flott arbeiten, filme glotzen, Videoschnitt, surfen, Bildbearbeitung, Office und eben sonst alles machen kann. Ich brauch keinen Octa-core mit hyper GraKa. Die neuen gehen eh alle 2 Jahre kaputt, damit man möglichst schnell neu kauft.
storm hat geschrieben: Und vielleicht die alte rituell zu verbrennen?
ciao, storm
Wenns natürlich alles nichts hülft, dann leg ich mir sowieso ein neues System zu. Ich denke an ein Exynos 8 Kerner Gespann, sobald verfügbar. Hoffentlich läuft dann Wheezy sauber drauf.
@NAB
Ich seh das schon an der Schrift bei den ersten Meldungen: Ist sie groß und breit, ist
radeon.modeset=0. Ist sie aber klein und fein, hab ich diesen Parameter nicht dem Kernel mitgeliefert. Das Alles findet innerhalb der
initrd-Phase statt. Also noch nix mit
/etc/modprobe und Co. Deswegen wundert mich das ja auch so.
Danke Euch beiden erstmal für Eure Hilfe und dass Ihr soviel Zeit investiert habt
Ich denke das Fazit sieht dann wohl so aus:
1. Auf den Stand vor den letzten updates zurück
2. Eventuell eine von Storm vorgeschlagene Fehlersuche (derer ich aber ohne Anleitung für doofe nicht fähig bin)
3. Neue Hardware