[gelöst] GNU Coding Standards: silent/quite und stderr

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

[gelöst] GNU Coding Standards: silent/quite und stderr

Beitrag von lemak » 28.04.2013 18:18:45

Hallo,

Ich habe mal eine Frage zur Kommandozeilen-Option silent/quiet. Soll damit auch die Ausgabe auf STDERR unterdrückt werden?
https://www.gnu.org/prep/standards/standards.html hat geschrieben: ‘verbose’ Print more information about progress. Many programs support this.

‘silent’ Used in many programs to inhibit the usual output. Every program accepting ‘--silent’ should accept ‘--quiet’ as a synonym.
Wie ist das gemeint?

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: GNU Coding Standards: silent/quite und stderr

Beitrag von lemak » 28.04.2013 20:16:13

Pauschal kann man das wohl nicht beantworten, aber ich habe meine Antwort gefunden.

Fall: wget -q foo
EXIT STATUS: 4

Wget zeigt also mit quite keinen Netzwerkfehler und das die URL foo nicht kopiert werden konnte.

Fall: grep -q foo bar
grep: bar: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
EXIT STATUS: 2

Bei grep ist es anders.

Für mich ist das Thema erledigt.

Antworten