linux-headers-686« hat keinen Installationskandidaten

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
soma
Beiträge: 46
Registriert: 24.10.2011 18:15:35

linux-headers-686« hat keinen Installationskandidaten

Beitrag von soma » 27.04.2013 20:47:31

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem wlan. Versuche gerade es zu installieren, und bekomme die Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

apt-get install linux-headers-$(uname -r|sed 's,[^-]*-[^-]*-,,') broadcom-sta-dkms
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Paket linux-headers-686 ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.

E: Paket »linux-headers-686« hat keinen Installationskandidaten
Habe es nach dieser Anleitung versucht:
http://wiki.debian.org/wl

Ich benutze Debian Wheezy (7.x) mit einem Acer Extensa Notebook.

Meine sources.list sieht so aus:
#

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 6.0.7 _Squeeze_ - Official i386 DVD Binary-1 20130223-13:15]/ squeeze contrib main

deb cdrom:[Debian GNU/Linux 6.0.7 _Squeeze_ - Official i386 DVD Binary-1 20130223-13:15]/ squeeze contrib main

deb ftp://ftp.de.debian.org/debian wheezy contrib main non-free

deb ftp://ftp.de.debian.org/debian-security wheezy/updates contrib main non-free


# Line commented out by installer because it failed to verify:
# deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib
# Line commented out by installer because it failed to verify:
# deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib

# squeeze-updates, previously known as 'volatile'
# A network mirror was not selected during install. The following entries
# are provided as examples, but you should amend them as appropriate
# for your mirror of choice.
#
# deb http://ftp.debian.org/debian/ squeeze-updates main contrib
deb http://http.us.debian.org/debian/ squeeze contrib main
# deb-src http://ftp.debian.org/debian/ squeeze-updates main contrib
deb http://ftp.us.debian.org/debian wheezy main contrib non-free
meine iwconfig sieht so aus:
iwconfig
lo no wireless extensions.

eth0 no wireless extensions.

irda0 no wireless extensions.

pan0 no wireless extensions.
was mir auch aufgefallen ist dass ich im Synaptic den Server nichzt auswählen kann. Was ich auch aussuche, es bleibt immer der Hauptserver eingestellt.

Weiß jemand Rat?

owl102

Re: linux-headers-686« hat keinen Installationskandidaten

Beitrag von owl102 » 27.04.2013 21:43:55

soma hat geschrieben:deb cdrom:[Debian GNU/Linux 6.0.7 _Squeeze_ - Official i386 DVD Binary-1 20130223-13:15]/ squeeze contrib main
=> Tonne, da alter Squeeze-Kram
deb http://http.us.debian.org/debian/ squeeze contrib main
=> Tonne, da alter Squeeze-Kram
deb http://ftp.us.debian.org/debian wheezy main contrib non-free
=> Tonne, steht schon als erste Zeile drin

...und dann erst einmal

Code: Alles auswählen

apt-get update

Benutzeravatar
soma
Beiträge: 46
Registriert: 24.10.2011 18:15:35

Re: linux-headers-686« hat keinen Installationskandidaten

Beitrag von soma » 27.04.2013 22:13:01

das habe ich gemacht. jetzt bekomme ich beim Befehl

Code: Alles auswählen

m-a a-i broadcom-sta
folgende Meldung:
Installation des Quellcodes von broadcom-sta-source
│ fehlgeschlagen.

│ Das Paket wird ignoriert. Möglicherweise muss etwas in die Datei
│ sources.list einfgefügt werden, zum Beispiel contrib- und
│ non-free-Archive.
meine sources.list sieht jetzt so aus:
#

#
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free

deb http://ftp.de.debian.org/debian squeeze-updates main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian squeeze-updates main contrib non-free

deb ftp://ftp.de.debian.org/debian wheezy contrib main non-free

deb ftp://ftp.de.debian.org/debian-security wheezy/updates contrib main non-free


# Line commented out by installer because it failed to verify:
# deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib
# Line commented out by installer because it failed to verify:
# deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib

# squeeze-updates, previously known as 'volatile'
# A network mirror was not selected during install. The following entries
# are provided as examples, but you should amend them as appropriate
# for your mirror of choice.
#
deb http://ftp.debian.org/debian/ squeeze-updates main contrib

# deb-src http://ftp.debian.org/debian/ squeeze-updates main contrib

dufty
Beiträge: 378
Registriert: 21.09.2012 21:09:05

Re: linux-headers-686« hat keinen Installationskandidaten

Beitrag von dufty » 28.04.2013 00:46:23

soma hat geschrieben: meine sources.list sieht jetzt so aus:
owl102 hat gemeint, dass Deine sources.list so aussehen soll
deb ftp://ftp.de.debian.org/debian wheezy contrib main non-free
deb ftp://ftp.de.debian.org/debian-security wheezy/updates contrib main non-free
;)

Erneut ein

Code: Alles auswählen

root@host:~# apt-get update
Danach probier' doch bitte mal ein

Code: Alles auswählen

root@host:~# apt-get install linux-headers-686-pae broadcom-sta-dkms
also mit dem "-pae"-Zusatz

Benutzeravatar
soma
Beiträge: 46
Registriert: 24.10.2011 18:15:35

Re: linux-headers-686« hat keinen Installationskandidaten

Beitrag von soma » 28.04.2013 18:01:49

ok mache ich, schönen Dank für eure Hilfe!

Antworten