Gnome 3 unter wheezy friert kpl. ein
-
- Beiträge: 566
- Registriert: 22.08.2010 10:40:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: 64560 Riedstadt
Gnome 3 unter wheezy friert kpl. ein
Hallo,
ich arbeite mit GNOME 3 unter wheezy.
Es passiert in letzter Zeit immer öfters, dass das ganze GNOME komplett einfriert. Lediglich der Mauscursor funktioniert noch. Nach kurzer Zeit hört man bei jedem Tastendruck auf derTastatur einen Piepston.
Via "ssh" habe ich dann eine Verbindung zu diesem Rechner hergestellt und das Kommando "top" zeigt mir keinen Prozess der die Maschine voll belastet.
Ich habe dann einen Reboot ausgeführt und das System neu gestartet.
Ich weiß auch das ich hier mit einer Testversion arbeite, aber wo könnte ich denn mal nachschauen weshalb es zu diesem massiven Problem kommt bzw. wer das verursacht.
ich arbeite mit GNOME 3 unter wheezy.
Es passiert in letzter Zeit immer öfters, dass das ganze GNOME komplett einfriert. Lediglich der Mauscursor funktioniert noch. Nach kurzer Zeit hört man bei jedem Tastendruck auf derTastatur einen Piepston.
Via "ssh" habe ich dann eine Verbindung zu diesem Rechner hergestellt und das Kommando "top" zeigt mir keinen Prozess der die Maschine voll belastet.
Ich habe dann einen Reboot ausgeführt und das System neu gestartet.
Ich weiß auch das ich hier mit einer Testversion arbeite, aber wo könnte ich denn mal nachschauen weshalb es zu diesem massiven Problem kommt bzw. wer das verursacht.
Ciao, Markus
Es hat alles seinen Grund...
Es hat alles seinen Grund...
Re: Gnome 3 unter wheezy friert kpl. ein
Leider kann ich das Problem nur bestätigen, ich hab auch noch nichts gefunden ![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Gruß
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
Re: Gnome 3 unter wheezy friert kpl. ein
Moin,
Hatte letztens (vorgestern?) das gleiche unter Cinnamon(*): Desktop eingefroren, Maus bewegte sich noch.
Hatte gerade mit LibreOffice.Calc-Makros gespielt. Aber ob das zusammenhängt, kann ich nicht sagen. Vielleicht sollte man mal einen Provokationstest machen.
Debian: täglich aktualisiertes Testing/Wheezy.
(*) basiert auf der Gnome3 Shell.
Ciao,
Photor
Hatte letztens (vorgestern?) das gleiche unter Cinnamon(*): Desktop eingefroren, Maus bewegte sich noch.
![Shocked 8O](./images/smilies/icon_eek.gif)
Debian: täglich aktualisiertes Testing/Wheezy.
(*) basiert auf der Gnome3 Shell.
Ciao,
Photor
"Ihr seid so, wie sie wollen, dass ihr seid und sie wollen, dass ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit!" -- Dritte Wahl
Re: Gnome 3 unter wheezy friert kpl. ein
Ein einfrierender Desktop hat ja meistens was mit X zu tun, und somit nur indirekt mit Gnome.
Und wenn X zicken macht, liegt es meistens am Grafikkartentreiber.
Daher wäre dann eine Info über den verwendeten Treiber nötig.
Ansonsten sind Interessant:
Fehlermeldungen am Ende von "dmesg".
Fehlermeldungen am Ende von /var/log/Xorg.0.log
Wenn das System dadurch unbenutzbar wird, kann man auf den XFCE ausweichen. Der verwendet nämlich keine 3D-Beschleunigung, was eine beliebte Fehlerursache ausschließt.
Und wenn X zicken macht, liegt es meistens am Grafikkartentreiber.
Daher wäre dann eine Info über den verwendeten Treiber nötig.
Ansonsten sind Interessant:
Fehlermeldungen am Ende von "dmesg".
Fehlermeldungen am Ende von /var/log/Xorg.0.log
Wenn das System dadurch unbenutzbar wird, kann man auf den XFCE ausweichen. Der verwendet nämlich keine 3D-Beschleunigung, was eine beliebte Fehlerursache ausschließt.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
Re: Gnome 3 unter wheezy friert kpl. ein
Gerade eben wieder:
Wenn jemand eine Idee hat, immer her damit, mir gehen sie langsam aus.
Der Anwender beschwert sich das sein Ubuntu 10.04 diese Probleme nicht hatte, vielleicht war der wechsel auf Debian doch zu früh?![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Code: Alles auswählen
(gnome-settings-daemon:3667): updates-plugin-WARNING **: failed to get upgrades: GDBus.Error:org.gtk.GDBus.UnmappedGError.Quark._pk_5ftransaction_5fer
ror.Code4: GetDistroUpgrades not supported by backend
NOTE: child process received `Goodbye', closing down
x-session-manager[3604]: Gdk-WARNING: x-session-manager: Fatal IO error 11 (Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar) on X server :0.
g_dbus_connection_real_closed: Remote peer vanished with error: Underlying GIOStream returned 0 bytes on an async read (g-io-error-quark, 0). Exiting.
(tracker-miner-fs:3718): GVFS-RemoteVolumeMonitor-WARNING **: Owner :1.11 of volume monitor org.gtk.Private.GduVolumeMonitor disconnected from the bus
; removing drives/volumes/mounts
(tracker-miner-fs:3718): GVFS-RemoteVolumeMonitor-WARNING **: Owner :1.12 of volume monitor org.gtk.Private.GPhoto2VolumeMonitor disconnected from the
bus; removing drives/volumes/mounts
(tracker-miner-fs:3718): GVFS-RemoteVolumeMonitor-WARNING **: Owner :1.13 of volume monitor org.gtk.Private.AfcVolumeMonitor disconnected from the bus
; removing drives/volumes/mounts
** Message: Got disconnected from the session message bus; retrying to reconnect every 10 seconds
g_dbus_connection_real_closed: Remote peer vanished with error: Underlying GIOStream returned 0 bytes on an async read (g-io-error-quark, 0). Exiting.
g_dbus_connection_real_closed: Remote peer vanished with error: Underlying GIOStream returned 0 bytes on an async read (g-io-error-quark, 0). Exiting.
Received signal:15->'Beendet'g_dbus_connection_real_closed: Remote peer vanished with error: Fehler beim Empfang der Nachricht: Die Verbindung wurde v
om Kommunikationspartner zurückgesetzt (g-io-error-quark, 0). Exiting.
Received signal:15->'Beendet'
(gdu-notification-daemon:3717): Gdk-WARNING **: gdu-notification-daemon: Fatal IO error 11 (Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar) on X server :0
.
system-config-printer-applet: Fatal IO error 11 (Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar) on X server :0.
(gnome-shell-calendar-server:3760): Gdk-WARNING **: gnome-shell-calendar-server: Fatal IO error 11 (Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar) on X server :0.
g_dbus_connection_real_closed: Remote peer vanished with error: Underlying GIOStream returned 0 bytes on an async read (g-io-error-quark, 0). Exiting.
iceweasel: Fatal IO error 11 (Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar) on X server :0.
(tracker-miner-fs:3718): GLib-GIO-CRITICAL **: Error while sending AddMatch() message: Verbindung ist geschlossen
OK
(tracker-miner-fs:3718): GLib-GIO-CRITICAL **: Error while sending AddMatch() message: Verbindung ist geschlossen
(tracker-miner-fs:3718): GLib-GIO-CRITICAL **: Error while sending AddMatch() message: Verbindung ist geschlossen
xcb_connection_has_error() returned true
OK
xcb_connection_has_error() returned true
xcb_connection_has_error() returned true
xcb_connection_has_error() returned true
xcb_connection_has_error() returned true
[...]
Code: Alles auswählen
01:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation GT218 [GeForce 210] (rev a2)
ii libgl1-nvidia-glx:amd64 304.88-1 amd64 NVIDIA binary OpenGL libraries
ii nvidia-glx 304.88-1 amd64 NVIDIA metapackage
Der Anwender beschwert sich das sein Ubuntu 10.04 diese Probleme nicht hatte, vielleicht war der wechsel auf Debian doch zu früh?
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Gruß
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
Re: Gnome 3 unter wheezy friert kpl. ein
Ich lese da was von tracker-miner. Schalte den doch mal aus, die Datei-Indizierung hat mein System früher auch in Knie gezwungen, wenn ich mich recht erinnere.
Re: Gnome 3 unter wheezy friert kpl. ein
Ja, ne Idee habe ich.slu hat geschrieben:Wenn jemand eine Idee hat, immer her damit,Code: Alles auswählen
01:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation GT218 [GeForce 210] (rev a2) ii libgl1-nvidia-glx:amd64 304.88-1 amd64 NVIDIA binary OpenGL libraries ii nvidia-glx 304.88-1 amd64 NVIDIA metapackage
Mit dem nvidia-Treiber aus Wheezy kam ich nicht mal in den KDE rein, der ist beim Login eingefroren. Also ... das erste mal schon, aber beim zweiten Login fror der X-Server ein. Sehr merkwürdig.
Mit dem Nvidia-Treiber aus Experimental läuft es.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
Re: Gnome 3 unter wheezy friert kpl. ein
Das ist echt komisch, ich werde jetzt mal die Grafikkarte tauschen weil das Problem immer nur in den ersten 15 Minuten auftritt (als wäre es ein Temperaturproblem).NAB hat geschrieben:Ja, ne Idee habe ich.slu hat geschrieben:Wenn jemand eine Idee hat, immer her damit,Code: Alles auswählen
01:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation GT218 [GeForce 210] (rev a2) ii libgl1-nvidia-glx:amd64 304.88-1 amd64 NVIDIA binary OpenGL libraries ii nvidia-glx 304.88-1 amd64 NVIDIA metapackage
Mit dem nvidia-Treiber aus Wheezy kam ich nicht mal in den KDE rein, der ist beim Login eingefroren. Also ... das erste mal schon, aber beim zweiten Login fror der X-Server ein. Sehr merkwürdig.
Mit dem Nvidia-Treiber aus Experimental läuft es.
Gruß
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
Re: Gnome 3 unter wheezy friert kpl. ein
Interessante Feststellung.
Frag mal google nach "Grafikkarte backen", da findest du abstruse Erfolgsberichte, die ich nie ausprobiert habe.
Frag mal google nach "Grafikkarte backen", da findest du abstruse Erfolgsberichte, die ich nie ausprobiert habe.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
Re: Gnome 3 unter wheezy friert kpl. ein
NAB hat geschrieben:Interessante Feststellung.
Frag mal google nach "Grafikkarte backen", da findest du abstruse Erfolgsberichte, die ich nie ausprobiert habe.
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Sachen gibts, aber ich kann mir das gut vorstellen wenn der Ofen > 200 °C hat.
Will gar nicht wissen wie viele Software-Bugs doch Hardware Defekte sind.
Seit das mit dem Bleifrei löten angefangen hat ständig solche Probleme.
Gruß
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
Re: Gnome 3 unter wheezy friert kpl. ein
Ach, das könnte auch ein Spanungsproblem sein. Guck mal auf die ELKOs.slu hat geschrieben: weil das Problem immer nur in den ersten 15 Minuten auftritt (als wäre es ein Temperaturproblem).
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001