lcd4linux startet nicht mehr automatisch,mit serdisplib.

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
UndergroundFreak
Beiträge: 132
Registriert: 16.05.2006 14:22:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Gera

lcd4linux startet nicht mehr automatisch,mit serdisplib.

Beitrag von UndergroundFreak » 22.04.2013 21:14:22

Hallo....
ich habe eine Frage zu

Code: Alles auswählen

lcd4linux
mit

Code: Alles auswählen

serdisplib
für Grafik LCDs (alphacool lcd)..
Und zwar habe ich Probleme das ich lcd4linux einfach nicht zum starten bekomme wenn mein system startet, seid ich es mit serdisplib zusammen gebracht habe.
Ich muss es damit immer von hand in der konsole starten mit

Code: Alles auswählen

lcd4linux
Ich hatte es mal eben so versucht es mit ein Zeitgesteuerten befehl über cronjob zu starten mit root rechten

Code: Alles auswählen

sleep 60; lcd4linux 
aber es geht genau so nicht *gruebel

Hm hat noch einer ne idee oder nen tip...?

gbotti
Beiträge: 846
Registriert: 16.07.2010 14:24:43
Wohnort: München

Re: lcd4linux startet nicht mehr automatisch,mit serdisplib.

Beitrag von gbotti » 22.04.2013 22:43:26

Hi.

Steht irgendwas in den Logs? Eventuell ein TTY-Problem...

Bitte check mal die Cron-Logs und die Startup-Logs, sofern vorhanden...
Georg
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft

Benutzeravatar
UndergroundFreak
Beiträge: 132
Registriert: 16.05.2006 14:22:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Gera

Re: lcd4linux startet nicht mehr automatisch,mit serdisplib.

Beitrag von UndergroundFreak » 23.04.2013 20:42:15

Hallo..
NA das einzige was ich finden konnte war gerade mal der eintrag in der syslog

Code: Alles auswählen

LCD4Linux[1423]: drv_init(serdisplib) failed: no such driver
Naja ich denke mal das deutet nur darauf das eben der treiber in denn moment noch nicht geladen worden ist.
Weil Nach dem start kann ich in der konsole

Code: Alles auswählen

lcd4linux
das lcd starten....

Deswegen habe ich in der crontap volgenden befehl eingetragen

Code: Alles auswählen

sleep 60; lcd4linux 
Das 60 sec nach dem start nochmal der befehl ausgeführt wird, aberso richtig geht das so noch nicht.

gbotti
Beiträge: 846
Registriert: 16.07.2010 14:24:43
Wohnort: München

Re: lcd4linux startet nicht mehr automatisch,mit serdisplib.

Beitrag von gbotti » 24.04.2013 07:32:37

Guten Morgen,

zu dem Fehler hab ich mit Google was gefunden.
UndergroundFreak hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

LCD4Linux[1423]: drv_init(serdisplib) failed: no such driver
http://ssl.bulix.org/projects/lcd4linux/ticket/64

Da ich aber nicht weiß, welche serdisplib du benutzt kann es auch sein, dass das nicht das Problem ist...

edit: Ich habe gerade noch diesen Beitrag von dir gefunden. Hast du mal versucht alles neu zu kompilieren oder zu installieren? Hast du irgendwelche anderen Updates eingespielt?
Georg
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft

Benutzeravatar
UndergroundFreak
Beiträge: 132
Registriert: 16.05.2006 14:22:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Gera

Re: lcd4linux startet nicht mehr automatisch,mit serdisplib.

Beitrag von UndergroundFreak » 24.04.2013 20:17:58

Hallo ...
Also installiert habe ich:
lcd4linux 0.10.1~rc2-4+b1
und
serdisplib-1.97.9

hm hab es auch schon mehrmals neu kompilieren und installiert.
Aber dabei habe ich immer das gleiche ergebnis.
lg
.

Antworten