Hi Leute
ich habe jetzt einiges an Zeit an meinem IBM Server mit intel xeon prozessor gearbeitet und versuche derzeit debian darauf zu installieren. Mittlerweile hat sogar die installation soweit funktioniert trotz einiger Schwierigkeiten aber am Bootloader bin ich jetzt gescheitert. Installation meldete grub kann nicht installiert.
Installiert habe ich das System per USB Stick (unetbootin) mit der stable 6.0.7 debian dvd version (amd64), da der server keinerlei optisches laufwerk besitzt.
Soweit ich das jetzt nach verfolgen konnte hat grub nen problem gehabt, dass der usb stick als /dev/sda und die festplatte als /dev/sdb drin war.
Darüber hinaus hab ich versucht lilo zu installieren, welcher nur errorcode 127 zurückgegeben hat.
grub-installer über die >ash< busybox shell hat auch nicht funktioniert ("/bin/sh grub-installer konnte nicht gefunden werden")
Dann hab ich die Installation abgeschlossen und mir nen live rescue system geladen um den bootloader darüber nach zu installieren.
Jedoch über den Menü eintrag grub installieren hat er mir die festplatte neu formatieren wollen (selbe bei lilo)
über shell auf dem rescue stick konnte er dann sogar grub-installer finden aber hat sich mit "konnte grub-probe nicht finden" direkt wieder verabschiedet.
So langsam gehen mir die Ideen aus und google spuckt auch nichts brauchbares mehr aus ...
Mit bestem Dank im voraus
Whit3Sun
man sollte noch dazu sagen: ich bin linux noob und hab auch kein anderes linux system zur hand
Grubbootloader und mehr
Re: Grubbootloader und mehr
Das klappt so nicht ... zumindest nicht so einfach.Whit3Sun hat geschrieben:Dann hab ich die Installation abgeschlossen und mir nen live rescue system geladen um den bootloader darüber nach zu installieren.
Du brauchst eine Super Grub2 Disk:
http://www.supergrubdisk.org/
Mit der solltest du direkt in dein System booten können. Damit ist das reparieren des Grub wesentlich einfacher.
unetbootin sollte auch Super Gub2 Disk anbieten und das Image ist winzig.
Menü Eintrag? Was auch immer du da ausprobiert hast ...Whit3Sun hat geschrieben:Jedoch über den Menü eintrag grub installieren hat er mir die festplatte neu formatieren wollen (selbe bei lilo)
Du solltest dich an diese altbackenen Texteingabefenster gewöhnen ... damit regelt man eine ganze Menge unter Linux.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
Re: Grubbootloader und mehr
unetbootin bietet schienbar nur sgd an was mich aber nicht dran gehindert hat von genannter seite die sg2d iso runterzuladen.NAB hat geschrieben:Du brauchst eine Super Grub2 Disk:
nachdem ich (wie hier beschrieben: http://www.supergrubdisk.org/forum/inde ... opic=736.0) die iso auf .img umbenannt habe, konnte ich grub auch per usb "starten". Starten insofern das er immerhin die welcome nachricht angezeigt hat, danach aber mit der nachricht "null in the ring" direkt wieder abgebrochen ...
hab es sowohl mit dem 1.98 stable als auch mit den 1.99beta und 2.00beta iso probiert jedesmal der selbe fehler.
Re: Grubbootloader und mehr
hmmm ... sag mal ...hast du zufällig ein EFI-BIOS?
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
Re: Grubbootloader und mehr
Das konnte ich leider nicht verifizieren.
Nachdem ich jetzt auch mit gebrannter DVD versagt habe ( mit unglaublicher Frikelllösung .. ), werde ich wohl doch bei Windows Server bleiben.
Besten Dank für die Hilfe.
so far
Whit3Sun
Edit:
Das sind die beiden Bios bezogenen Einträge während des hochfahrens:
Adaptec Sas raid Bios v5.1-0
Adaptec scsi bios v4.0
Nachdem ich jetzt auch mit gebrannter DVD versagt habe ( mit unglaublicher Frikelllösung .. ), werde ich wohl doch bei Windows Server bleiben.
Besten Dank für die Hilfe.
so far
Whit3Sun
Edit:
Das sind die beiden Bios bezogenen Einträge während des hochfahrens:
Adaptec Sas raid Bios v5.1-0
Adaptec scsi bios v4.0