ich bin in den vergangenen Tagen bei meinem Desktop-PC von squeeze auf wheezy gegangen und bin jetzt etwas verwirrt bzgl. meiner aktuellen source.list. Das System läuft bisher einwandfrei.
Da tauchen jetzt Einträge für wheezy und testing auf. Ist das so OK oder ist da etwas durcheinander?
Um von squeeze auf wheezy zu gehen habe ich folgende Reihenfolge eingehalten:
1. source.list auf wheeze lt. Debian Doku umgestellt
2. apt-get update ausgeführt
3. apt-get upgrade ausgeführt
4. apt-get dist-upgrade ausgeführt
Hier der Inhalt meiner aktuellen source.list:
Code: Alles auswählen
# deb http://mirrors.kernel.org/debian wheezy main contrib
# deb-src http://mirrors.kernel.org/debian/ wheezy main
deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy contrib non-free main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy contrib non-free main
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ testing main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ testing main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ testing/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ testing/updates main contrib non-free