Slvd:Wie kann ich virt-viewer und KVM miteinander verbinden?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
dolphin
Beiträge: 362
Registriert: 01.05.2006 11:48:24

Slvd:Wie kann ich virt-viewer und KVM miteinander verbinden?

Beitrag von dolphin » 14.04.2013 14:07:10

Hallo!

Ich habe jetzt KVM Version 1.1.2 am Laufen, mit Spice-Support.
Host-System ist Squeeze. Installiert habe ich KVM wie folgt:

Code: Alles auswählen

apt-get -t squeeze-backports install qemu-kvm
Meine Maschine starte ich wie folgt:

Code: Alles auswählen

kvm\
 -cdrom debian-504-i386-BD-1.iso\
 -alt-grab\
 -usb\
 -m 1024\
 -vga qxl\
 -spice port=5907,addr=127.0.0.1,disable-ticketing\
 -hda festplatte.img
Mit folgendem Befehl habe ich den virt-viewer installiert:

Code: Alles auswählen

apt-get -t squeeze-backports install virt-viewer
Nun moechte ich die mit "kvm ..." gestartete virtuelle Maschine per virt-viewer benutzen.

Wenn ich das mit

Code: Alles auswählen

virt-viewer -c 127.0.0.1 7
mache, dann geht ein Fenster mit dem Text "Unable to connect to libvirt with URI 127.0.0.1"
auf.

Die Man-Page
http://linux.die.net/man/1/virt-viewer
enthaelt eine Liste mit Beispielen. Unter anderem dieses hier:
To connect to the guest with ID 7 running under QEMU
virt-viewer --connect qemu:///system 7
Ich moechte eigentlich nur per virt-viewer an die KVM-Maschine andocken,
so wie im Beispiel beschrieben. Aber, wie kann ich mit dem "kvm"-Befehl
der Maschine sagen, dss das jetzt die Maschine mit der ID 7 ist?

Mit "port=5907" hat es offenbar nicht geklappt. Ich moechte moeglichst
keine zusaetzliche Software zwischen KVM und viert-viewer haben.
Gibt es da einen Weg?

Ich kann mich dumm und daemlich googlen, und finde einfach keine
Beispiele, wie ich der KVM-Maschine nun sagen kann: "Du hast jetzt
die ID 7".

Wer kann mir sachdienliche Hinweise dazu geben?

Besten Dank im Voraus,
dolphin
Zuletzt geändert von dolphin am 14.04.2013 18:13:19, insgesamt 1-mal geändert.

gxyz
Beiträge: 202
Registriert: 26.07.2010 13:54:21
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wie kann ich virt-viewer und KVM miteinander verbinden?

Beitrag von gxyz » 14.04.2013 15:23:43

virt-viewer -c 127.0.0.1 7
Ich glaube, die Syntax wäre

Code: Alles auswählen

virt-viewer spice://127.0.0.1:<PORT>
aber so weit ich sehe, gibt es keinen Backport von "virt-viewer" für squeeze.

Kein Grund, sich zu grämen:
Meinem Eindruck nach ist der "virt-viewer" sowieso (zumindest was spice anbelangt) schlechter als der alte "spicec". Von letzterem gibt's auch einen backport. Versuch's doch 'mal mit:

Code: Alles auswählen

apt-get -t squeeze-backports install spice-client
spicec -h 127.0.0.1 -p <PORT>

dolphin
Beiträge: 362
Registriert: 01.05.2006 11:48:24

Re: Wie kann ich virt-viewer und KVM miteinander verbinden?

Beitrag von dolphin » 14.04.2013 18:12:41

gxyz hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

apt-get -t squeeze-backports install spice-client
spicec -h 127.0.0.1 -p <PORT>
Danke. Ich hab es mit spicec hinbekommen. Es läuft, aber befriedigend ist das Ergebnis nicht.
Ich werd diesen Thread schließen und alles Weitere dort
http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 0&start=15
weiterdiskutieren.

Danke
-dolphin-

Antworten