Recommends
Recommends
Grrrr!!!
Kann das nicht vielleicht modifiziert werden mit der automatischen Installation der "empfohlenen" Pakete. Wenigstens bei der sogenannten "Experten"-Installation im Textmodus könnte man doch den User fragen, ob er das will. Ich mach' hier gerade 'nen Rechner für die Schulbibliothek fertig. Erst als ich meinen Popel-Dateimanager: xfe installieren wollte, und sah, was das alles nach sich ziehen sollte, fiel's mir auf, dass ich nach dem Grundsystem vergessen hatte, dieses für mich ätzende feature auszuknipsen. Jetzt fang ich noch mal neu an.
Grüße, Günther
Kann das nicht vielleicht modifiziert werden mit der automatischen Installation der "empfohlenen" Pakete. Wenigstens bei der sogenannten "Experten"-Installation im Textmodus könnte man doch den User fragen, ob er das will. Ich mach' hier gerade 'nen Rechner für die Schulbibliothek fertig. Erst als ich meinen Popel-Dateimanager: xfe installieren wollte, und sah, was das alles nach sich ziehen sollte, fiel's mir auf, dass ich nach dem Grundsystem vergessen hatte, dieses für mich ätzende feature auszuknipsen. Jetzt fang ich noch mal neu an.
Grüße, Günther
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: Recommends
Hallo
Installierst du per netinstall-CD, oder von CD, DVD ?
Bei netinstall habe ich immer nur ein Grundsystem, ohne X nur mit dem Nötigsten.
mfg
schwedenmann
Installierst du per netinstall-CD, oder von CD, DVD ?
Bei netinstall habe ich immer nur ein Grundsystem, ohne X nur mit dem Nötigsten.
mfg
schwedenmann
Re: Recommends
Ein Zugeständnis an die „wieso muss ich noch soviel nachinstallieren, damit es so tut, wie ich will? Warum geht das nicht automatisch?“-Fraktion. Allen kann man es halt nicht recht machen. Aber ein entsprechender Menüpunkt im Installer wäre schon okay – du könntest einen Feature-Request schreiben
cu,
niemand
cu,
niemand
Re: Recommends
Das hat nichts mit dem Installationsmedium zu tun.schwedenmann hat geschrieben:Hallo
Installierst du per netinstall-CD, oder von CD, DVD ?
Man kann auch von der DVD ein Minimalsystem installieren. Und mit der Netinstall eines mit allem Pipapo. Kommt nur darauf an, was man während der Installation auswählt.
Und wenn man ein Minimalsystem ohne recommends installiert, bitte nicht beschweren, wenn dann dieses oder jenes nicht funktioniert.
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: Recommends
Hallo
OK. ich installier nur testing, und danach ein upgrade auf Sid.
mfg
schwedenmann
Das wäre mir neu, ich habe bei netinstall ime rnur eine Minisystem, erst nach dem 1. Booten installiert ich das "ganze system mit X und allem "Rotz", ich kenne keinen Meüpunkt bei nezinstall, wo ich irgendwas auswählen könnte, von X, bis hin zu einem DE.Und mit der Netinstall eines mit allem Pipapo. Kommt nur darauf an, was man während der Installation auswählt.
OK. ich installier nur testing, und danach ein upgrade auf Sid.
mfg
schwedenmann
Re: Recommends
Der Punkt nennt sich tasksel. Ob Testing oder Stable ist egal, das gibt es immer.
Da kann man verschiedene Tasks auswählen wie z.B. "Desktop", "Laptop", "Mail-Server", "SSH-Server" usw..
Habe auf die Schnelle nur einen englischen Screenshot gefunden, dürfte ja aber egal sein:
Wenn das bei dir nicht auftaucht, hast du während der Installation keinen Internetzugang, was ja aber bei einer Netinstall suboptimal wäre.
Da kann man verschiedene Tasks auswählen wie z.B. "Desktop", "Laptop", "Mail-Server", "SSH-Server" usw..
Habe auf die Schnelle nur einen englischen Screenshot gefunden, dürfte ja aber egal sein:
Wenn das bei dir nicht auftaucht, hast du während der Installation keinen Internetzugang, was ja aber bei einer Netinstall suboptimal wäre.
Re: Recommends
Es tut mir leid, aber ich glaube, ich lest nicht genau. Es geht nicht um tasksel. Das benutz ich nicht und das ist das erste, was wieder runterfliegt. Es geht auch nicht ums Grundsystem. Es geht um das danach. Das mit dem default-Verhalten seh' ich ja ein, aber dass man nicht gefragt wird, nicht. Bis, ich glaube woody oder sarge, brauchte man sich darum jedenfalls keinen Kopp zu machen.
Grüße, Günther
Wenn ich das könnte, hätte ich meinen Frust nicht hier abgeladen. Aber vielleicht findet sich hier jemand, der's kann und dem das auch auf den Zeiger geht!niemand hat geschrieben:du könntest einen Feature-Request schreiben
Grüße, Günther
Re: Recommends
Naja, früher wurden recommends nicht automatisch installiert.
Dann haben die Entwickler gemerkt, dass es dadurch öfter Probleme gibt, weil viele Programme nicht so funktionieren, wie sie sollen, wenn recommends nicht installiert werden.
Deswegen haben sie es geändert und nun ist die Installation von recommends eben standardmäßig aktiviert.
Wer das nicht möchte, ändert es eben.
Dann haben die Entwickler gemerkt, dass es dadurch öfter Probleme gibt, weil viele Programme nicht so funktionieren, wie sie sollen, wenn recommends nicht installiert werden.
Deswegen haben sie es geändert und nun ist die Installation von recommends eben standardmäßig aktiviert.
Wer das nicht möchte, ändert es eben.
- r900
- Beiträge: 1053
- Registriert: 09.10.2011 20:06:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stockholm
Re: Recommends
Eine Option im installer wäre schon nett. Und/oder Ändern der Option über "dpkg-reconfigure apt".Radfahrer hat geschrieben:Wer das nicht möchte, ändert es eben.
Re: Recommends
Klar, ich könnte mir noch eine ganze Menge anderer Optionen im Installer vorstellen. Und jeder andere bestimmt auch.
Man könnte auch jedes einzelne Paket in den Repos während der Installation abfragen.
Das Ganze soll ja aber möglichst einfach sein und vor allem ein komplettes, funktionsfähiges System dabei herauskommen. Da sind die recommends schon nicht verkehrt. Sonst geht das Gejammer los, sobald die erste mp3-CD gebrannt werden soll.
Man könnte auch jedes einzelne Paket in den Repos während der Installation abfragen.
Das Ganze soll ja aber möglichst einfach sein und vor allem ein komplettes, funktionsfähiges System dabei herauskommen. Da sind die recommends schon nicht verkehrt. Sonst geht das Gejammer los, sobald die erste mp3-CD gebrannt werden soll.
Re: Recommends
Solange es den button noch nicht gibt,
auf die Konsole (F4?) und nochmal zur Paketauswahl zurück.
auf die Konsole (F4?)
Code: Alles auswählen
echo 'APT::Install-Recommends "false";' >> /etc/apt/apt.conf
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Re: Recommends
Finde ich ja auch, aber für solche Anliegen ist das Debianforum ja wohl nicht der richtige Ortr900 hat geschrieben:Eine Option im installer wäre schon nett. Und/oder Ändern der Option über "dpkg-reconfigure apt".Radfahrer hat geschrieben:Wer das nicht möchte, ändert es eben.
Eher Bugtracker und/oder Mailingliste und sich warm anziehen
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy