[erledigt] Dnsmasq als DNS-Cache immer: REFUSED

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
debnuxer
Beiträge: 236
Registriert: 10.03.2012 12:12:21

[erledigt] Dnsmasq als DNS-Cache immer: REFUSED

Beitrag von debnuxer » 10.04.2013 13:19:27

Hallo Leute,

wollte Dnsmasq als DNS-Cache installieren aber der löst keine Domains auf.

Code: Alles auswählen

nslookup google.de
Server:		127.0.0.1
Address:	127.0.0.1#53

** server can't find google.de: REFUSED
Hier ist der Config:

NoPaste-Eintrag37119

Was mache ich denn falsch?
Zuletzt geändert von debnuxer am 11.04.2013 00:22:42, insgesamt 2-mal geändert.
Das Leben ist wie ein überdimensionales Schachbrett.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Dnsmasq als DNS-Cache immer: REFUSED

Beitrag von Cae » 10.04.2013 13:49:34

Ich hatte noch nicht viel mit dem dnsmasq zu tun, aber fehlt da nicht irgendwo ein Hinweis auf den zu forwardenden DNS-Server oder zumindest auf die Root-Server-Liste?

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Dnsmasq als DNS-Cache immer: REFUSED

Beitrag von rendegast » 10.04.2013 17:16:41

nslookup google.de
Server: 127.0.0.1
Address: 127.0.0.1#53
Dann steht 127.0.0.1 in /etc/resolv.conf.
An den Server wendet sich eigentlich auch dnsmasq, also sich selbst.

Resp. was steht denn so in /etc/resolv.dnsmasq,
und in dnsmasq.log?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

debnuxer
Beiträge: 236
Registriert: 10.03.2012 12:12:21

Re: Dnsmasq als DNS-Cache immer: REFUSED

Beitrag von debnuxer » 11.04.2013 00:21:51

In der /etc/resolv.conf steht 127.0.0.1 und in der /etc/resolv.dnsmasq stehen 3 DNS-Server.

Aber hat sich nach einem Neustart erledigt, ich glaube es lag am Network-Manager.

Trotzdem vielen Dank für die Hilfe.
Das Leben ist wie ein überdimensionales Schachbrett.

Antworten