Java Installation

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Soid
Beiträge: 4
Registriert: 08.04.2013 17:32:13

Java Installation

Beitrag von Soid » 08.04.2013 17:40:06

Hallo ich bin gestern Abend durch die Empfehlung eines Freundes auf Linux (mint) gewechselt.
Ich habe davor mich schon ein bisschen mit Ubuntu aufgewärmt.
Mein Problem ist das ich für mein Studium Java haben muss, könnt ihr mir helfen und sagen welche Befehle ich eingeben muss um das richtige zu installieren??

danke im voraus :wink:

wanne
Moderator
Beiträge: 7623
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Java Installation

Beitrag von wanne » 08.04.2013 17:51:30

dürfte nicht anders als in ubunt sein.
JRE: apt-get install openjdk-7-jre
JDK: aptitude install openjdk-7-jdk oder
Eclipse: aptitude install eclipse-jdt
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Soid
Beiträge: 4
Registriert: 08.04.2013 17:32:13

Re: Java Installation

Beitrag von Soid » 08.04.2013 17:58:26

Ich danke dir für die schnelle Antwort/Hilfe.
Ich hab mit Ubuntu nur erstmal getestet und rumgespielt um zu schauen ob Linux was für mich ist ;)

uname
Beiträge: 12489
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Java Installation

Beitrag von uname » 08.04.2013 19:33:12

Gibt es nicht Ubuntu Mint und Linux Mint Debian Edition? Welche war denn gemeint? Hier zu fragen macht eher bei der zweitgenannten Version Sinn. Vielleicht mal nachschauen.

Soid
Beiträge: 4
Registriert: 08.04.2013 17:32:13

Re: Java Installation

Beitrag von Soid » 08.04.2013 19:51:23

Sorry ich weis es nicht, da ich wie gesagt neu bin und erst noch viel lernen muss :D
aber die Befehle haben aufjedenfall geklappt und ich kann jetzt weiter Java programmieren.

uname
Beiträge: 12489
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Java Installation

Beitrag von uname » 08.04.2013 22:13:27

In Ordnung. Ist das Mint nun Ubuntu oder Debian. Ist ja immerhin ein Debianforum ;-)

Was sagt

Code: Alles auswählen

uname -a

Benutzeravatar
joahlen
Beiträge: 1725
Registriert: 22.10.2010 03:02:41

Re: Java Installation

Beitrag von joahlen » 09.04.2013 02:03:44

Ist doch wurscht, alles dasselbe in grün.

Mint = Ubuntu in grün, Ubuntu = Debian verschlimmbessert mit Gedöns

LMDE = Debian testing in grün. (also ohne Verschlimmbesserung)

Aber erstmal: Willkommen im Forum, so viele Bits müssen sein.

JO
Es ist alles schon gesagt, nur nicht von allen.... Karl Valentin

Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops

Soid
Beiträge: 4
Registriert: 08.04.2013 17:32:13

Re: Java Installation

Beitrag von Soid » 09.04.2013 15:13:11

Ich hab derzeit Ubuntu Mint aber möchte später auf Debian wechseln wenn ich mich besser mit Linux auskenne und Erfahrung gesammelt habe.

exubuntu
Beiträge: 169
Registriert: 29.03.2013 22:25:44

Re: Java Installation

Beitrag von exubuntu » 09.04.2013 23:13:35

tue dir selber einen gefallen und installiere dir das java von oracle und nicht die vermurkste open jdk version

wanne
Moderator
Beiträge: 7623
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Java Installation

Beitrag von wanne » 10.04.2013 09:48:03

exubuntu hat geschrieben:tue dir selber einen gefallen und installiere dir das java von oracle und nicht die vermurkste open jdk version
Wer hat den schrott geschrieben? OpenJDK hatte wesentlich weniger Bugs als das von SUN und Oracle hat nie ein eigens hinbekommen. (Bietet auf der eigenen Webseite mittlerweile das OpenJDK an und ist mittlerweile dessen Hauptentwickler.) Aber ich weiß das ist wie OO besser als Libreoffice war als sie noch beide exakt den gleichen Source hatten.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Java Installation

Beitrag von catdog2 » 10.04.2013 12:16:18

exubuntu hat geschrieben:tue dir selber einen gefallen und installiere dir das java von oracle und nicht die vermurkste open jdk version
Wenn man keine Ahnung hat…Hier ist deine Kresse: Bild

https://blogs.oracle.com/henrik/entry/m ... jdk_as_the
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Antworten