[gelöst] windows 7 und debian 7- invalid partition table

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
nukeaut
Beiträge: 20
Registriert: 09.04.2013 11:35:36

[gelöst] windows 7 und debian 7- invalid partition table

Beitrag von nukeaut » 09.04.2013 11:48:15

hi,
ich hab Windows 7 und Debian 7 (macht glaub ich aber keinen unterschied zu ubuntu, bei meinem problem) auf meinem notebook installiert.
Nach dem Drücken auf den Einschalt-Knopf kommt die Meldung "Invalid Partition Table". Wenn ich die Eingabe-Taste drücke komm ich zum GRUB-loader und ich kann auch mein System auswählen.
Es ist nur nervig, jedes mal davor die Eingabe-Taste zu drücken und danach nochmal.
Nach Eingabe von fdisk -l kommt folgende Ausgabe

Code: Alles auswählen

Disk /dev/sda: 128.0 GB, 128035676160 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 15566 cylinders, total 250069680 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x8d8546a4

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1              63       80324       40131   de  Dell Utility
/dev/sda2           81920     1622015      770048    7  HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda3         1622016    86591487    42484736    7  HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda4        86593534   250068991    81737729    5  Extended
/dev/sda5   *    86593536   107073535    10240000   83  Linux
/dev/sda6       107075584   245972991    69448704   8e  Linux LVM
/dev/sda7       245975040   250068991     2046976   82  Linux swap / Solaris

Disk /dev/mapper/vg0-home: 15.0 GB, 14998831104 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 1823 cylinders, total 29294592 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00000000

Disk /dev/mapper/vg0-home doesn't contain a valid partition table
Zuletzt geändert von nukeaut am 10.04.2013 10:12:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: windows 7 und debian 7 installiert - invalid partiti

Beitrag von Natureshadow » 09.04.2013 12:12:38

Hallo,

ich glaube nicht, dass die Meldung nach dem Drücken des Power-Knopfes kommt. Also schon danach, aber ich wette, dazwischen kommt noch eine ganze Menge mehr…

Wer gibt die Meldung denn aus? GRUB oder das BIOS?

Wie hast du die Systeme installiert?

-nik

nukeaut
Beiträge: 20
Registriert: 09.04.2013 11:35:36

Re: windows 7 und debian 7 installiert - invalid partition t

Beitrag von nukeaut » 09.04.2013 12:43:02

hi,

wie kann ich feststellen wer diese Meldung ausgibt? Es steht nur diese Meldung da, und nach drücken der Enter-Taste komm ich sofort in den GRUB-loader..
falls du meinst in welcher reihenfolge ich sie installiert habe: zuerst windows 7, danach mit der gparted live-cd die partitionierung so geändert wie unten ersichtlich und danach debian7 installiert..

hier noch der auszug aus parted -l

Code: Alles auswählen

Model: ATA SAMSUNG SSD PM83 (scsi)
Disk /dev/sda: 128GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: msdos

Number  Start   End     Size    Type      File system     Flags
 1      32,3kB  41,1MB  41,1MB  primary   fat16           diag
 2      41,9MB  830MB   789MB   primary   ntfs
 3      830MB   44,3GB  43,5GB  primary   ntfs
 4      44,3GB  128GB   83,7GB  extended
 5      44,3GB  54,8GB  10,5GB  logical   ext3            boot
 6      54,8GB  126GB   71,1GB  logical                   lvm
 7      126GB   128GB   2096MB  logical   linux-swap(v1)


Model: Linux device-mapper (linear) (dm)
Disk /dev/mapper/vg0-home: 15,0GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: loop

Number  Start  End     Size    File system  Flags
 1      0,00B  15,0GB  15,0GB  ext3

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: windows 7 und debian 7 installiert - invalid partition t

Beitrag von rendegast » 09.04.2013 12:48:53

fdisk -l kommt folgende Ausgabe

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 63 80324 40131 de Dell Utility
Einerseits nicht aligned (bei SSD wohl ratsam), kommt wohl durch eine Vorpartitionierung (durch DELL?).
Andererseits nicht GPT, "Invalid Partition Table" kommt von EFI?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: windows 7 und debian 7 installiert - invalid partition t

Beitrag von habakug » 09.04.2013 14:30:12

Hallo!

Auch wenn der Schatten gerne einen pebcak hätte, kommt die Meldung vom (Dell-)Bios [1].
This usually indicates that the drive the bios is trying to boot does not have an active partition, a valid boot sector or a valid partition table or mbr boot code.
Ich schätze mal das es reicht das Bootflag von der erweiterten Partition (sda5) auf die Windows-Bootpartition (sda2) zu legen.

Gruß, habakug

[1] http://en.community.dell.com/support-fo ... x#19790178
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

nukeaut
Beiträge: 20
Registriert: 09.04.2013 11:35:36

Re: windows 7 und debian 7 installiert - invalid partition t

Beitrag von nukeaut » 09.04.2013 14:39:16

ok vielen dank!
wie kann ich das bootflag verlegen?

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: windows 7 und debian 7 installiert - invalid partition t

Beitrag von habakug » 09.04.2013 14:44:31

Hallo!

Code: Alles auswählen

# fdisk /dev/sda
a
2
w
Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

nukeaut
Beiträge: 20
Registriert: 09.04.2013 11:35:36

Re: windows 7 und debian 7 installiert - invalid partition t

Beitrag von nukeaut » 09.04.2013 15:52:49

und das bootflag von der linux partition löschen oder?
also

Code: Alles auswählen

# fdisk /dev/sda
a
5
w

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: windows 7 und debian 7 installiert - invalid partition t

Beitrag von habakug » 09.04.2013 15:58:33

Hallo!

Jupp. Oder mit zwei Bootflags testen, ist ja dein Spielzeug ;-)

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: windows 7 und debian 7 installiert - invalid partition t

Beitrag von rendegast » 09.04.2013 16:37:14

habakug hat geschrieben: das Bootflag von der erweiterten Partition (sda5) auf die Windows-Bootpartition (sda2) zu legen.
:hail:
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

nukeaut
Beiträge: 20
Registriert: 09.04.2013 11:35:36

Re: windows 7 und debian 7 installiert - invalid partition t

Beitrag von nukeaut » 10.04.2013 10:11:48

hat funktioniert!
vielen dank

Antworten