(Gelöst) Kann keinen gültigen Spiegel-Server finden

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kann keinen gültigen Spiegel-Server finden

Beitrag von NAB » 04.04.2013 16:30:38

niesommer hat geschrieben: Ich würde da mal http://unetbootin.sourceforge.net/ in den ring werfen, damit habe ich mir mal usb sticks mit nem arbeitsfähigen debian installiert.
Das Ding hat auf Chip.de eine schlechtere Bewertung als der Linux Live USB Creator, warum auch immer, und scheint dasselbe zu machen. Darum hab ich ihn nicht erwähnt. Aber immerhin bietet Chip eine nette Fotostrecke dazu an:
http://www.chip.de/downloads/UNetbootin_34673960.html

Und Chip hat sogar noch ein drittes Tool aus der Kategorie im Angebot:
http://www.chip.de/downloads/Universal- ... 10883.html
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

guennid

Re: Kann keinen gültigen Spiegel-Server finden

Beitrag von guennid » 04.04.2013 19:01:01

Im Netz ist er doch, sonst könnte er hier nicht posten. Bleibt zu fragen, wie er im Netz ist, ob mit seinem Notebook (wovon ich einstweilen ausgehe) oder sonstwie. Und sofern ich nichts überlesen habe, hat er sich dazu leider immer noch nicht geäußert. Insofern bleibe ich dabei: euer Geeiere über die besten Installationsmethoden, USBSticks, Downlodlinks, etc. ist einstweilen reine Spekulation. :wink:

Grüße, Günthr

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kann keinen gültigen Spiegel-Server finden

Beitrag von NAB » 04.04.2013 20:49:48

guennid hat geschrieben:Im Netz ist er doch, sonst könnte er hier nicht posten. Bleibt zu fragen, wie er im Netz ist, ob mit seinem Notebook (wovon ich einstweilen ausgehe) oder sonstwie.
Da er das ISO runtergeladen und mit WINrar entpackt hat, dürfte er wohl mit Windows im Netz sein, welches vermutlich auf seinem Laptop läuft.

Ach, ganz vergessen
LinuxDebianist hat geschrieben:CDs werde ich mir auch bald besorgen
Rohlinge gibt's übrigens bei Aldi, die haben ja ein recht breites Filial-Netz. Und besorg dir DVD-Rohlinge, die taugen auch für CD-ISO-Images.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

Benutzeravatar
joahlen
Beiträge: 1725
Registriert: 22.10.2010 03:02:41

Re: Kann keinen gültigen Spiegel-Server finden

Beitrag von joahlen » 04.04.2013 21:19:59

NAB hat geschrieben: Da er das ISO runtergeladen und mit WINrar entpackt hat, dürfte er wohl mit Windows im Netz sein, welches vermutlich auf seinem Laptop läuft..
Wenn er aber per WLan mit Windows online ist/war wird das mit Debian so ohne weiteres nicht funktionieren.

Hoffentlich hat er verstanden, dass er ein Image brennen muss und nicht die ISO als Datei auf die DVD schreiben soll. WinRar und irgendwelches Entpacken hat mit dem Ganzen (Debian testen/booten/installieren/auf Stick installieren/angucken/ausprobieren/wegschmeißen) hier gar nichts zu tun.

Schaun wir mal.

JO
Es ist alles schon gesagt, nur nicht von allen.... Karl Valentin

Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops

LinuxDebianist
Beiträge: 7
Registriert: 03.04.2013 16:23:59

Re: (Gelöst) Kann keinen gültigen Spiegel-Server finden

Beitrag von LinuxDebianist » 08.04.2013 17:38:14

Ich bins wieder. Ich war in den Tagen beschäftigt und werde mich weiter nicht mehr melden, da die Ferien vorbei sind und ich weiter für die Schule was tun muss. Aber eure Antworten waren alle Hilfreich. Wenn ich Zeit habe, werd ich alles regeln und Debian studieren, damit ich es am Ende auch habe.

LG

Antworten