FreeRADIUS mit EAP-MD5 konfigurieren

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
teret4242
Beiträge: 114
Registriert: 03.04.2013 16:25:51

FreeRADIUS mit EAP-MD5 konfigurieren

Beitrag von teret4242 » 04.04.2013 19:54:50

Hallo,

was muss bei FreeRADIUS unter Debian Squeeze alles konfiguriert werden, damit er mit EAP-MD5 funktioniert? Die Benutzerverwaltung soll vorerst über die Konfigurationsdatei "users" laufen.


Liebe Grüße

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: FreeRADIUS mit EAP-MD5 konfigurieren

Beitrag von Cae » 04.04.2013 20:07:13

Wenn man Natureshadow in deinem anderen Thread [1] glauben mag, kann die Squeeze-Version von FreeRADIUS kein EAP. Gibt es einen besonderen Grund, warum du diesen Thread hier aufgemacht hast, anstatt den anderen zu pushen?

Gruss Cae

[1] viewtopic.php?f=32&t=141763
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

teret4242
Beiträge: 114
Registriert: 03.04.2013 16:25:51

Re: FreeRADIUS mit EAP-MD5 konfigurieren

Beitrag von teret4242 » 04.04.2013 20:21:34

Cae hat geschrieben:Wenn man Natureshadow in deinem anderen Thread [1] glauben mag, kann die Squeeze-Version von FreeRADIUS kein EAP. Gibt es einen besonderen Grund, warum du diesen Thread hier aufgemacht hast, anstatt den anderen zu pushen?

Gruss Cae
...weil ich mir das nicht vorstellen kann. Zumal EAP-MD5 unverschlüsselt ist. Wozu dann SSL?

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: FreeRADIUS mit EAP-MD5 konfigurieren

Beitrag von Natureshadow » 04.04.2013 20:48:53

Ist es? Wenn es unverschlüsselt ist, geht es natürlich. Dann ist das aber definitiv eine Sache von 2 Minuten googlen.

-nik

teret4242
Beiträge: 114
Registriert: 03.04.2013 16:25:51

Re: AW: FreeRADIUS mit EAP-MD5 konfigurieren

Beitrag von teret4242 » 04.04.2013 21:10:48

Natureshadow hat geschrieben:Ist es? Wenn es unverschlüsselt ist, geht es natürlich. Dann ist das aber definitiv eine Sache von 2 Minuten googlen.
Dachte ich auch, aber bekomm einfach keine Verbindung zustande...

Hat jemand einen Link dazu? Vielleicht hab ich auch noch etwas vergessen zu konfigurieren...

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: FreeRADIUS mit EAP-MD5 konfigurieren

Beitrag von Natureshadow » 04.04.2013 21:30:16

Poste doch mal die relevanten Teile deiner Config. Und Logs.

teret4242
Beiträge: 114
Registriert: 03.04.2013 16:25:51

Re: FreeRADIUS mit EAP-MD5 konfigurieren

Beitrag von teret4242 » 04.04.2013 22:46:08

Ich habe es jetzt hinbekommen. Sogar mit EAP-PEAP. Ich weiß nicht wie du darauf kommst, dass das unter Debian Squeeze nicht funktionieren soll?

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: FreeRADIUS mit EAP-MD5 konfigurieren

Beitrag von Natureshadow » 05.04.2013 08:54:47

teret4242 hat geschrieben:Ich habe es jetzt hinbekommen. Sogar mit EAP-PEAP. Ich weiß nicht wie du darauf kommst, dass das unter Debian Squeeze nicht funktionieren soll?
Weil ich nicht wusste, dass es Menschen gibt, die das unverschlüsselt machen. Erscheint mir nämlich nicht sinnvoll :).

teret4242
Beiträge: 114
Registriert: 03.04.2013 16:25:51

Re: AW: FreeRADIUS mit EAP-MD5 konfigurieren

Beitrag von teret4242 » 05.04.2013 12:54:48

Natureshadow hat geschrieben: Weil ich nicht wusste, dass es Menschen gibt, die das unverschlüsselt machen. Erscheint mir nämlich nicht sinnvoll :).
Das mag mit EAP-MD5 der Fall sein. Jedoch ist EAP-PEAP verschlüsselt ;-)

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: FreeRADIUS mit EAP-MD5 konfigurieren

Beitrag von Natureshadow » 06.04.2013 18:27:57

Stichwort innere und äußere Authentifikation.

Bei PEAP habe ich Unfug geredet. Ich habe PAP statt PEAP gelesen und deshalb an TTLS mit PAP drin gedacht.

Antworten