ich sitze bei einem Kumpel und habe heute meine erste Multibootmaschine installiert.
Auf dem Rechner befand sich bereits ein Windows 7 64 Bit vorinstalliert, er besitzt eine 500 GB SATA Platte, welche ich in je 250 GB aufgeteilt habe.
Nun zum Problem, als das Windows 7 konnte es problemlos gestartet werden, aber nachdem ich ein wunderbares Debian Wheezy installiert habe, wird Windows nicht mehr gestartet, was ich nicht besonders tragisch finde, aber mein Kumpel, weil er unter Windows spielen möchte.
Nun kenne ich mich mit Multibootsystemen nicht besonders gut aus, weshalb ich gern Eure Hilfe in Anspruch nehmen möchte.
Meine eigenen Versuche bisher:
Code: Alles auswählen
# mv /etc/grub.d/30_os-prober /etc/grub.d/90_os-prober
Code: Alles auswählen
# update-grub
BOOTINFOSCRIPT
![NoPaste-Eintrag](./ext/phpbbde/pastebin/styles/debianforumde/theme/images/icon_pastebin.gif)
cat /boot/grub/grub.cfg
![NoPaste-Eintrag](./ext/phpbbde/pastebin/styles/debianforumde/theme/images/icon_pastebin.gif)
Habe ich irgend etwas vergessen ?
Ich bin über jeden Gedankenanstoß dankbar !