[gelöst] Bacula und Backup in Datei

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
rhHeini
Beiträge: 2744
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

[gelöst] Bacula und Backup in Datei

Beitrag von rhHeini » 31.03.2013 19:49:17

Ich schlage mich mit Bacula und der richtigen Konfiguration rum, das meiste geht, aber im Moment stecke ich fest und sehe derzeit den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Was gehen soll:
Squeeze 64bit, Bacula 5.02 mit SQlite, alles lokal, getrenne Filesets fürs System, Home und den Katalog. Gesichert werden soll auf einen neuen Mountpunkt /Backup, ich binde dort ein LVM mit 2 Partitionen Daten und Datenbank ein. Rechte passen inzwischen. Konfiguration wurde mit dem Bacula-Kommando

Code: Alles auswählen

./bacula-dir -t -c bacula-dir-conf
getestet und entflöht, da kommt kein Fehler mehr.

bat kommt hoch. Status des SD bringt:

Code: Alles auswählen

status storage=File 
Failed to connect to Storage daemon File.
Versuche ich ein Backup von meinem home, kommt

Code: Alles auswählen

Error: bsock.c:208 gethostbyname() for host "/Backup/Daten" failed: ERR=Authoritative answer for host not found.
\
 
Error: Bacula rh020-dir 5.0.2 (28Apr10): 31-Mar-2013 16:48:25
  Build OS:               x86_64-pc-linux-gnu debian 6.0.6
  JobId:                  130
  Job:                    rh020-home-jb.2013-03-31_16.48.23_05
  Backup Level:           Full
  Client:                 "rh020-fd" 5.0.2 (28Apr10) x86_64-pc-linux-gnu,debian,6.0.6
  FileSet:                "rh020-home-files" 2013-03-29 22:45:24
  Pool:                   "rh020-home-pool" (From Job resource)
  Catalog:                "MyCatalog" (From Client resource)
  Storage:                "File" (From command line)
  Scheduled time:         31-Mar-2013 16:48:18
  Start time:             31-Mar-2013 16:48:25
  End time:               31-Mar-2013 16:48:25
  Elapsed time:           0 secs
  Priority:               10
  FD Files Written:       0
  SD Files Written:       0
  FD Bytes Written:       0 (0 B)
  SD Bytes Written:       0 (0 B)
  Rate:                   0.0 KB/s
  Software Compression:   None
  VSS:                    no
  Encryption:             no
  Accurate:               no
  Volume name(s):         
  Volume Session Id:      0
  Volume Session Time:    0
  Last Volume Bytes:      0 (0 B)
  Non-fatal FD errors:    1
  SD Errors:              0
  FD termination status:  
  SD termination status:  
  Termination:            *** Backup Error ***
Ich hab schon versucht /Backup/Daten durch //rh020/BackupDaten zu ersetzen, hat nichts geholfen.

Meine Configs sind im Nopaste: NoPaste-Eintrag37093.

Schöne Ostern, rh
Zuletzt geändert von rhHeini am 01.04.2013 19:43:29, insgesamt 1-mal geändert.

rhHeini
Beiträge: 2744
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: Bacula und Backup in Datei

Beitrag von rhHeini » 01.04.2013 19:43:05

Problem nach nem Haufen Bastelei gelöst. Habe gerade mein erstes Backup mit Bacula geschafft, alles noch etws holperig, aber jetzt bin ich wieder optimistisch das das schon wird.

Hauptproblem (Auschnitt aus meiner ursprünglichen bacula-dir.conf):

Code: Alles auswählen

# Definition of file storage device
Storage {
  Name = File
# Do not use "localhost" here    
  Address = /Backup/Daten                # N.B. Use a fully qualified name here
  SDPort = 9103
  Password = "hqL2qW99lHr__Lwx5SeN-3TLatqv3QTkQ"
  Device = FileStorage
  Media Type = File
}
In dem Musterfile des Directors steht ausdrücklich drin man solle nicht localhost zu verwenden, sondern eine "fully qualified name", also einen Rechnernnamen mit Domain-Suffix.

Das ist aber ganz explizit falsch wenn man lokal sichert wie ich, da MUSS der localhost drinstehen, IP oder Rechnername in welcher Form auch immer führt immer zu einem "not connected" zum Storage-Dämon. Da gehört auch nicht das Zielverzeichnis rein wie oben.

Mfg rh

Antworten