[gelöst] root - Dateisystem voll

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
oxygen8
Beiträge: 10
Registriert: 27.09.2010 20:50:25

[gelöst] root - Dateisystem voll

Beitrag von oxygen8 » 30.03.2013 09:20:33

Bitte helft mir bei der Suche nach dem Schuldigen.

df hat mir das root- Dateisystem /dev/sda2 schon mal als 95% voll angezeigt. Ich habe alles Unnötige gelöscht.
Es ist auf einem NAS mit Debian Squeeze nur eine 5GB XFS Partition.

Code: Alles auswählen

root@NAS:/# mount
/dev/sda2 on / type xfs (rw,noatime)

Es sollen laut df 3,4GB belegt sein

Code: Alles auswählen

root@NAS:/# df
Dateisystem          1K-Blöcke   Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf
/dev/sda2              4921660   3421072   1250580  74% /
tmpfs                   124240         0    124240   0% /lib/init/rw
udev                     10240       116     10124   2% /dev
tmpfs                   124240         0    124240   0% /dev/shm
/dev/sda1               992504     39360    953144   4% /boot
/dev/sda6            961618816 836400532 125218284  87% /mnt/disk1
tmpfs                   124240       120    124120   1% /tmp
Ich finde aber nur knappe 1,2GB an Daten auf root:

Code: Alles auswählen

root@NAS:/# du -sm /* | sort -nr
816670  /mnt
1002    /usr
112     /var
22      /boot
21      /etc
16      /root
12      /lib
5       /bin
4       /sbin
1       /tmp
1       /srv
1       /selinux
1       /opt
1       /media
1       /home
1       /dev
0       /sys
0       /proc
Zuletzt geändert von oxygen8 am 30.03.2013 15:45:04, insgesamt 1-mal geändert.

DeletedUserReAsG

Re: root - Dateisystem voll

Beitrag von DeletedUserReAsG » 30.03.2013 09:34:25

Ich würde du mit -h -x anweisen, nur ein FS herzunehmen (und alles gemountete, etwa unter /mnt zu ignorieren, sowie eine lesbare Ausgabe zu bekommen) – also z.B. 'du -hsx /'. Dann würde ich ncdu hernehmen, um bequem die betreffenden Verzeichnisse durchzugehen (kann man auch auf ein FS festnageln) und df würde ich ebenfalls mit -h versehen, um eine vergleichbare Größenangabe zu erhalten.

cu,
niemand

oxygen8
Beiträge: 10
Registriert: 27.09.2010 20:50:25

Re: root - Dateisystem voll

Beitrag von oxygen8 » 30.03.2013 10:05:43

Code: Alles auswählen

root@NAS:~# du --exclude='mnt*' --exclude='proc*' -shx / | sort -nr
1,2G    /
root@NAS:~# du --exclude='mnt*' --exclude='proc*' -shx /* | sort -nr
999M    /usr
120K    /tmp
116K    /dev
112M    /var
22M     /boot
21M     /etc
16M     /root
12M     /lib
12K     /home
4,4M    /bin
4,0K    /srv
4,0K    /selinux
4,0K    /opt
4,0K    /media
3,5M    /sbin
0       /sys

Code: Alles auswählen

root@NAS:~# df -h
Dateisystem           Size  Used Avail Use% Eingehängt auf
/dev/sda2             4,7G  3,3G  1,2G  74% /
tmpfs                 122M     0  122M   0% /lib/init/rw
udev                   10M  116K  9,9M   2% /dev
tmpfs                 122M     0  122M   0% /dev/shm
/dev/sda1             970M   39M  931M   4% /boot
/dev/sda6             918G  798G  120G  87% /mnt/disk1
tmpfs                 122M  120K  122M   1% /tmp
root@NAS:~#
Ich sehe leider keinen Unterschied.

Benutzeravatar
CrashMan
Beiträge: 340
Registriert: 07.04.2007 14:04:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: MD

Re: AW: root - Dateisystem voll

Beitrag von CrashMan » 30.03.2013 10:29:55

Sind vielleicht große Datenmengen bereits gelöscht, aber noch von einem Programm in Gebrauch? Hast du mal daemons beendet oder den Rechner neu gestartet?
debian stable + arch

oxygen8
Beiträge: 10
Registriert: 27.09.2010 20:50:25

Re: root - Dateisystem voll

Beitrag von oxygen8 » 30.03.2013 10:34:01

Das könnte sein, ist aber ein Server, den ich nicht neustarten will.
Ich habe samba schon mal beendet und neu gestartet.

Es ist ja momentan wieder 1GB frei, also lasse ich es laufen und beaobachte.
Mich würde nur halt interessieren, wie man herausfindet, wer den Speicher belegt.

lsof gibt mir zu viel aus um es zu verstehen.

DeletedUserReAsG

Re: root - Dateisystem voll

Beitrag von DeletedUserReAsG » 30.03.2013 12:41:16

In dem Moment, als du /mnt nochmal explizit ausgeschlossen hast, hast du alles ausgeschlossen, was vielleicht versehentlich in dem Verzeichnis gelandet ist, während dort gerade nichts gemountet war – -x schließt bereits alle weiteren Dateisysteme aus. Du könntest mal genau das eingeben, was ich oben gepostet habe und die Ausgabe reinstellen.

cu,
niemand

oxygen8
Beiträge: 10
Registriert: 27.09.2010 20:50:25

Re: root - Dateisystem voll

Beitrag von oxygen8 » 30.03.2013 13:23:12

Code: Alles auswählen

root@NAS:~# ls -l /mnt/
insgesamt 4
drwxr-xr-x 16 root root 4096  2. Feb 2012  disk1
root@NAS:~#

Code: Alles auswählen

root@NAS:~# du -hsx /
1,2G    /

Code: Alles auswählen

root@NAS:~# df -h
Dateisystem           Size  Used Avail Use% Eingehängt auf
/dev/sda2             4,7G  3,3G  1,2G  74% /
tmpfs                 122M     0  122M   0% /lib/init/rw
udev                   10M  116K  9,9M   2% /dev
tmpfs                 122M     0  122M   0% /dev/shm
/dev/sda1             970M   39M  931M   4% /boot
/dev/sda6             918G  799G  119G  88% /mnt/disk1
tmpfs                 122M  128K  122M   1% /tmp
root@NAS:~#

DeletedUserReAsG

Re: root - Dateisystem voll

Beitrag von DeletedUserReAsG » 30.03.2013 13:29:56

Dann würde ich auch auf nominell gelöschte, aber noch von irgendwem offengehaltene Dateien tippen. 'lsof' wurde ja schon genannt :)

cu,
niemand

oxygen8
Beiträge: 10
Registriert: 27.09.2010 20:50:25

Re: root - Dateisystem voll

Beitrag von oxygen8 » 30.03.2013 13:31:28

Ich habe mal geschaut, obh unter dem Mount etwas liegt.

Code: Alles auswählen

root@NAS:~# umount /mnt/disk1/
root@NAS:~# cd /mnt/
root@NAS:/mnt# ls -l
insgesamt 4
drwxr-xr-x 2 root root 4096  6. Feb 2012  disk1
root@NAS:/mnt# cd disk1/
root@NAS:/mnt/disk1# ls -l
insgesamt 0
root@NAS:/mnt/disk1#

Benutzeravatar
CrashMan
Beiträge: 340
Registriert: 07.04.2007 14:04:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: MD

Re: root - Dateisystem voll

Beitrag von CrashMan » 30.03.2013 13:32:37

Probier mal

Code: Alles auswählen

lsof -a +L1  /
Das sollte gelöschte geöffnete Dateien anzeigen.
debian stable + arch

oxygen8
Beiträge: 10
Registriert: 27.09.2010 20:50:25

Re: root - Dateisystem voll

Beitrag von oxygen8 » 30.03.2013 14:31:30

Code: Alles auswählen

root@NAS:~# lsof -a +L1  /
COMMAND   PID    USER   FD   TYPE DEVICE  SIZE/OFF NLINK   NODE NAME
dhclient  813    root  txt    REG    8,2    415740     0 120318 /sbin/dhclient (deleted)
rsyslogd  932    root    1w   REG    8,2 312786647     0  40186 /var/log/kern.log (deleted)
rsyslogd  932    root    2w   REG    8,2 298281105     0  40252 /var/log/messages (deleted)
rsyslogd  932    root    5w   REG    8,2 862439646     0  40165 /var/log/syslog (deleted)
rsyslogd  932    root    6w   REG    8,2  14509206     0  40251 /var/log/debug (deleted)
rsyslogd  932    root    7w   REG    8,2 130070243     0  40131 /var/log/auth.log (deleted)
rsyslogd  932    root    8w   REG    8,2 474211456     0  40247 /var/log/user.log (deleted)
rsyslogd  932    root    9w   REG    8,2  36452772     0  40171 /var/log/daemon.log (deleted)
rsyslogd  932    root   10w   REG    8,2       209     0  40211 /var/log/mail.log (deleted)
rsyslogd  932    root   11w   REG    8,2       209     0  40248 /var/log/mail.info (deleted)
proftpd  1092 proftpd    5r   REG    8,2       645     0 264867 /etc/group (deleted)
proftpd  1092 proftpd    6r   REG    8,2      1158     0 267903 /etc/passwd (deleted)
root@NAS:~#
Vielen Dank.
Aber wie kann ich die loswerden?

Benutzeravatar
CrashMan
Beiträge: 340
Registriert: 07.04.2007 14:04:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: MD

Re: root - Dateisystem voll

Beitrag von CrashMan » 30.03.2013 14:35:23

Das Programm, welches die Dateien offen hält, beenden.
debian stable + arch

oxygen8
Beiträge: 10
Registriert: 27.09.2010 20:50:25

Re: root - Dateisystem voll

Beitrag von oxygen8 » 30.03.2013 14:43:04

Das scheint leider das laufende Debian zu sein. Also doch wieder ein reboot nötig.

Aber dank dir bin ich den Daten auf der Spur.


VIELEN DANK.

Es hat geklappt.

Code: Alles auswählen

root@NAS:/etc/default# service rsyslog restart
Stopping enhanced syslogd: rsyslogd.
Starting enhanced syslogd: rsyslogd.
root@NAS:/etc/default# df
Dateisystem          1K-Blöcke   Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf
/dev/sda2              4921660   1342848   3328804  29% /
tmpfs                   124240         0    124240   0% /lib/init/rw
udev                     10240       116     10124   2% /dev
tmpfs                   124240         0    124240   0% /dev/shm
/dev/sda1               992504     39360    953144   4% /boot
tmpfs                   124240       128    124112   1% /tmp
/dev/sda6            961618816 836924124 124694692  88% /mnt/disk1
root@NAS:/etc/default#

Code: Alles auswählen

root@NAS:/etc/default# lsof -a +L1  /
COMMAND   PID    USER   FD   TYPE DEVICE SIZE/OFF NLINK   NODE NAME
dhclient  813    root  txt    REG    8,2   415740     0 120318 /sbin/dhclient (deleted)
proftpd  1092 proftpd    5r   REG    8,2      645     0 264867 /etc/group (deleted)
proftpd  1092 proftpd    6r   REG    8,2     1158     0 267903 /etc/passwd (deleted)
root@NAS:/etc/default#

DeletedUserReAsG

Re: root - Dateisystem voll

Beitrag von DeletedUserReAsG » 30.03.2013 15:39:58

Das scheint leider das laufende Debian zu sein.
Es war der rsyslogd, unter /etc/init.d findest du ein Script zum Starten und Stoppen des Daemons.

Magst du bitte noch den Startpost editieren und „[gelöst]“ in den Titel schreiben?

cu,
niemand

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: root - Dateisystem voll

Beitrag von Cae » 30.03.2013 15:42:53

oxygen8 hat geschrieben:Das scheint leider das laufende Debian zu sein. Also doch wieder ein reboot nötig.
Noe, sieht man doch:
oxygen8 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

root@NAS:~# lsof -a +L1  /
COMMAND   PID    USER   FD   TYPE DEVICE  SIZE/OFF NLINK   NODE NAME
dhclient  813    root  txt    REG    8,2    415740     0 120318 /sbin/dhclient (deleted)
rsyslogd  932    root    1w   REG    8,2 312786647     0  40186 /var/log/kern.log (deleted)
rsyslogd  932    root    2w   REG    8,2 298281105     0  40252 /var/log/messages (deleted)
rsyslogd  932    root    5w   REG    8,2 862439646     0  40165 /var/log/syslog (deleted)
rsyslogd  932    root    6w   REG    8,2  14509206     0  40251 /var/log/debug (deleted)
...
Der rsyslogd hat die Dateien noch offen, da waere

Code: Alles auswählen

# /etc/init.d/rsyslog restart # oder
# kill -HUP 932
die korrekte Alternative gewesen.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

dufty
Beiträge: 378
Registriert: 21.09.2012 21:09:05

Re: root - Dateisystem voll

Beitrag von dufty » 30.03.2013 22:08:05

Cae hat geschrieben:Der rsyslogd hat die Dateien noch offen, da waere

Code: Alles auswählen

# /etc/init.d/rsyslog restart # oder
# kill -HUP 932
die korrekte Alternative gewesen.
Und, was hat er in seinem posting gemacht?
oxygen8 hat geschrieben: root@NAS:/etc/default# service rsyslog restart
Stopping enhanced syslogd: rsyslogd.
Starting enhanced syslogd: rsyslogd.
root@NAS:/etc/default#
Aha!
;)

DeletedUserReAsG

Re: [gelöst] root - Dateisystem voll

Beitrag von DeletedUserReAsG » 30.03.2013 22:44:43

Also doch wieder ein reboot nötig.
hat zumindest mich getriggert.

cu,
niemand

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: root - Dateisystem voll

Beitrag von Cae » 31.03.2013 00:20:28

dufty hat geschrieben:
Cae hat geschrieben:Der rsyslogd hat die Dateien noch offen, da waere

Code: Alles auswählen

# /etc/init.d/rsyslog restart # oder
# kill -HUP 932
die korrekte Alternative gewesen.
Und, was hat er in seinem posting gemacht?
Das war wohl eine zeitliche Ueberschneidung. ;) Beim Lesen und Antwort-Formulieren hatte ich nicht gesehen, dass der TE den rsyslogd neu gestartet hatte. Vermutlich ist der Teil ab
oxygen8 hat geschrieben:VIELEN DANK.
ein ungekennzeichneter Edit, der kurz vor meinem und niemands Posting getaetigt wurde. Bis dahin sah es so aus, als wuerde der TE nun rebooten oder haette es bereits getan. In diesem Sinne ist meine Antwort zu verstehen.

Kurzum, viel Verwirrung um nix. :mrgreen:

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Antworten