Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Kurzer Schwenk, da ich vor kurzem von 50MBit auf 6MBit downgraden musste, ist die Funktion grosse Dateien mit --partial zu synchronisieren für mich interessant geworden.
Mehrmals schon habe ich nun versucht rsync mit folgendem Befehl auszuführen:
-P in diesem Fall für --partial --progressrsync -e 'ssh' -ruvP --stats * root@192.168.5.120:/mnt/nas/daten/tmp/
Leider werden abgebrochene Dateitransfers nicht fortgesetzt sondern immer wieder neu kopiert. Leider bin ich hier nicht weiter gekommen.
- Liegt es evtl. an der Option über SSH? Muss ein Daemon auf der Gegenseite laufen?
- Oder beisst sich -P mit einer anderen Option?
Für einen Tipp bin ich sehr dankbar.
Schöne Grüße
pr0