[solved]Zabbix "Sensors" Temp auslesen

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
herophil322
Beiträge: 55
Registriert: 18.12.2012 19:23:20
Wohnort: Vienna

[solved]Zabbix "Sensors" Temp auslesen

Beitrag von herophil322 » 26.03.2013 15:55:21

Hallo,

vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen:D.

Ich hab auf meinen Debian 6 Server nun 2 Temp Anzeigen und würde diese nun gern monitoren.

Als Info: Mit dem Command "sensors":

Code: Alles auswählen

acpitz-virtual-0
Adapter: Virtual device
temp1:       +27.8°C  (crit = +106.0°C)
temp2:       +29.8°C  (crit = +106.0°C)

Mit "acpi -t":

Code: Alles auswählen

Thermal 0: ok, 29.8 degrees C
Thermal 1: ok, 27.8 degrees C
Es gibt in Zabbix im Linux-Template 2 Elemente/Items:

1: "Temperature of mainboard" mit dem Schlüssel : "sensor[temp1]"
2: "Temperature of CPU 1of2" mit dem Schlüssel: "sensor[temp1"

Ich habe am Client in der "zabbix_agentd.conf" folgende UserParameter eingetragen:

Code: Alles auswählen

UserParameter=sensor.temp2,sensors | grep "temp2:" | awk '{ print $2+0 }'
UserParameter=sensor.temp1,sensors | grep "temp1:" | awk '{ print $2+0 }'
Bei mir kommt wenn ich das Item aktiviere aber immer nur die Meldung unsupported.

Vielleicht ist jemand hier der mir sagen kann wieso?

lg herophil322
Zuletzt geändert von herophil322 am 26.03.2013 22:32:10, insgesamt 2-mal geändert.

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Zabbix "Senors" Temp auslesen

Beitrag von Colttt » 26.03.2013 16:52:10

sicher auch in der zabbix_agentd.conf eingetragen? den agent neu gestartet??
wie hast du das Item angelegt? mach mal bitte nen screenshot..

ansonsten mach mal auf dem zabbix-server folgendes in der konsole:

Code: Alles auswählen

zabbix_get -s DIE_IP -p 10050 -k sensor.temp2
bekommst du dann einen wert zurück?
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

herophil322
Beiträge: 55
Registriert: 18.12.2012 19:23:20
Wohnort: Vienna

Re: Zabbix "Sensors" Temp auslesen

Beitrag von herophil322 » 26.03.2013 20:10:57

Nochmals gecheckt:

Am ende der Datei /etc/zabbix/zabbix_agentd.conf stehen diese Parameter, neugestartet wurde auch:


Die Ausgabe funktioniert also dürfte es an den Items liegen.

Code: Alles auswählen

root@example:~# zabbix_get -s 192.168.1.1 -p 10050 -k sensor.temp1
27.8
root@example:~# zabbix_get -s 192.168.1.1 -p 10050 -k sensor.temp2
29.8

herophil322
Beiträge: 55
Registriert: 18.12.2012 19:23:20
Wohnort: Vienna

Re: Zabbix "Sensors" Temp auslesen

Beitrag von herophil322 » 26.03.2013 20:33:15

Bild


Bild

herophil322
Beiträge: 55
Registriert: 18.12.2012 19:23:20
Wohnort: Vienna

Re: Zabbix "Sensors" Temp auslesen

Beitrag von herophil322 » 26.03.2013 21:04:44

https://www.zabbix.com/documentation/1. ... nfig/items

auf der Seite sieht man den key syntax und da steht was von Linux 2.4 und Linux 2.6 und da steht das 2.6 nicht supportet ist.

Ich will auf einen Debian Server mit einen 2.6 Kernel die Temps auslesen, kommisch ist aber das es mit dem Befehl geht mhhhh.

aja ich benutze noch Zabbix 1.8

lg herophil322

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: AW: Zabbix "Sensors" Temp auslesen

Beitrag von Colttt » 26.03.2013 21:45:25

Trag mal bei key bzw schlüssel
sensor.temp1
ein, dann sollte es gehen. Der key ist immer der den du im userparameter hinterm '=' und vor dem ',' angibst
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

herophil322
Beiträge: 55
Registriert: 18.12.2012 19:23:20
Wohnort: Vienna

Re: Zabbix "Sensors" Temp auslesen

Beitrag von herophil322 » 26.03.2013 22:04:34

Sehr nice so ein dummes Problem, es geht besten Dank:D

lg herophil322

Antworten