Kommt das System irgendwann wieder frei?
Jein. Wenn die Datei, die kopiert werden soll nicht allzu groß ist:
auf init 3 kann ich problemlos eine 90MB Datei kopieren (auch sync läuft sauber durch).
Für unter X ist das wiederum schon zu viel, d.h. konkret:
Wenn ich merke, d. d. system ruckelt, breche ich einfach mit STRG - C ab.
Wenn ich allerdings noch etwas länger warte, geht gar nichts mehr (Datei wird aber noch kopiert, da usb Festplatten-Aktivitäts-Leuchte weiterhin leuchtet (tut sie aber auch noch, wenn ich dann das usb kabel abziehe)).
Wenn ich eine Datei (750MB) kopieren möchte, auf init 3, hängt das system auch nach einer Weile, es geht kein login mehr, auf einer anderen virt. konsole bleibt top stehen.
Sprich behebt sich der Lockup selbst wieder?
Nur wenn man rechtzeitig abbricht, ich habe jetzt nicht gewartet, was passiert, wenn die 750mb geschrieben sind, da es nur usb 1.1 ist bei ca. 1 mb / s.
Welche Kernelversion?
2.4.22; bei kernel version 2.4.20 hatte ich ein ähnliches Problem, dass durch 2.4.22 gelöst wurde:
Von einem verschlüsselten dateisystem in ein anderes verschlüsseltes dateisystem kopieren zeigte genau die selben merkmale wie oben beschrieben. Mit einer Ausnahme: die CPU - Nutzung war sehr hoch!
Passiert irgendwas in der Ausgabe von "dmesg"?
Nur solange die ausgabe stehenbleibt wird angezeigt, dass kopiert wird:
Code: Alles auswählen
usb-storage: usb_stor_transfer_partial(): xfer 4096 bytes
usb-storage: usb_stor_bulk_msg() returned 0 xferred 4096/4096
usb-storage: usb_stor_transfer_partial(): transfer complete
usb-storage: Bulk data transfer result 0x0
usb-storage: Attempting to get CSW...
usb-storage: Bulk status result = 0
usb-storage: Bulk status Sig 0x53425355 T 0x21c R 0 Stat 0x0
usb-storage: scsi cmd done, result=0x0
usb-storage: *** thread sleeping.
Hast du eine Ahnung?
Grüße