Habe einem uralten Laptop eine Wheezy verpasst. Bei der Installation erkannte das Programm eine ipw2100-1.3.fw und bat um einen entsprechenden Treiber. Habe im Netz eine gefunden, der so heißt und dem lieben Installationsprogramm gegeben. Allerdings habe ich die Instalation trotzdem mit dem Kabel durchgeführt (Mein wpa-Passwort ist nicht wrklich geeignet in ein Gerät einzutippen).
Als ich dann versucht habe die WLAN-Karte zu aktivieren, schlug das fehl.
In meiner /etc/network/interface
habe ich normalerweise: wpa-driver wext dirnstehen. Da bekam ich:
[SIOCSIWENCODEEXT]: invalid argument
Nun stand irgenwo im Netz, dieser Treiber sei obsolet. Sollte stattdessen nl80211 benutzen.
DAbei kam heraus:
/sbin/wpa_supplicant deamon failed to start
Ohne driver, selber Fehler wie mit wext.
einige Auszüge:
Code: Alles auswählen
lspci:
02:06.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless LAN 2100 3B Mini PCI Adapter (rev 04)
iwconfig:
eth1 unassociated ESSID:"f2\x0D\xB71X\xA3Z%]\x05\x17X\xE9^\xD4\xAB\xB2\xCD\xC6\x9B\xB4T\x11\x0E\x82tA!=\xDC\x87" Nickname:"ipw2100"
Mode:Managed Channel=0 Access Point: Not-Associated
Bit Rate:0 kb/s Tx-Power:off
Retry short limit:7 RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Power Management:off
Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
lsmod:
lib80211 12950 1 libipw
cfg80211 117695 2 libipw,ipw2100
rfkill 18715 1 cfg80211
i2c_i801 12670 0
i2c_core 19116 5 i2c_algo_bit,i2c_i801,drm,drm_kms_helper,i915