[gelöst] Nach Update schluckt Grub den Ubuntu-Eintrag
[gelöst] Nach Update schluckt Grub den Ubuntu-Eintrag
Hallo Forum,
ich nutze Wheezy und bis dato lief mit Debia alles supergut. Naja - bis auf ein paar Kleinigkeiten. Heute wurden ca. 50 Updates installiert und danach war in Grub der Eintrag für Ubuntu nicht mehr vorhanden. Windows 7 dagegn wurde gefunden und auch eingetragen.
Ein update-grub bringt leider keine Lösung. Wie könnte ich die Ubuntu-Partition wieder einbinden? Das war seither meine Produktivumgebung, die auch noch (!) für die Datensicherungt zuständig ist. Nicht nur Datein, sondern auch die ganzen mysql-Datenbanken. Insofern brauche ich sie mindetstens einmal kurz am Tag. Ünblicherweise starte ich sie abends, wennich ansonsten fertig bin und mich Richtung Sofa aufraffe.
Danke für jeden Tipp!
ich nutze Wheezy und bis dato lief mit Debia alles supergut. Naja - bis auf ein paar Kleinigkeiten. Heute wurden ca. 50 Updates installiert und danach war in Grub der Eintrag für Ubuntu nicht mehr vorhanden. Windows 7 dagegn wurde gefunden und auch eingetragen.
Ein update-grub bringt leider keine Lösung. Wie könnte ich die Ubuntu-Partition wieder einbinden? Das war seither meine Produktivumgebung, die auch noch (!) für die Datensicherungt zuständig ist. Nicht nur Datein, sondern auch die ganzen mysql-Datenbanken. Insofern brauche ich sie mindetstens einmal kurz am Tag. Ünblicherweise starte ich sie abends, wennich ansonsten fertig bin und mich Richtung Sofa aufraffe.
Danke für jeden Tipp!
Zuletzt geändert von Domingo am 18.03.2013 20:52:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Nach Update schluckt Grub den Ubuntu-Eintrag
Hi,
bringt dir das Skript
/etc/grub.d/30_os-prober
vielleicht Erfolg?
bringt dir das Skript
/etc/grub.d/30_os-prober
vielleicht Erfolg?
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
Re: Nach Update schluckt Grub den Ubuntu-Eintrag
Wow... *kopfkratz*... da muss ich mich erst einmal einlesen. Aber danke.
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Nach Update schluckt Grub den Ubuntu-Eintrag
Hi,
[1] spart dir vielleicht etwas lesen.
[1] http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Konfi ... -os-prober
[1] spart dir vielleicht etwas lesen.
[1] http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Konfi ... -os-prober
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
- Emess
- Beiträge: 3787
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Re: Nach Update schluckt Grub den Ubuntu-Eintrag
da gibt es nicht viel zu lesen setz auf der Konsole als root ein
ab. Das sollte dein Problem lösen
Code: Alles auswählen
os-prober
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Re: Nach Update schluckt Grub den Ubuntu-Eintrag
Leider nein. Nur das ohnehin schon eingetragene Windows7 wurde gefunden. Von Ubuntu keine Spur.
- Emess
- Beiträge: 3787
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Re: Nach Update schluckt Grub den Ubuntu-Eintrag
nur mal zur Sicherheit.
Ein
hast du ausgeführt?
Ein
Code: Alles auswählen
update-gub
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Re: Nach Update schluckt Grub den Ubuntu-Eintrag
Ja klar, das habe ich. Sorry, dass ich das nicht erwähnt habe.
- Emess
- Beiträge: 3787
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Re: Nach Update schluckt Grub den Ubuntu-Eintrag
dann musst doch lesen wie du es händisch in die 40_custom eintragen kannst.
Das weiß ich nicht attock aus dem Kopf.
Aber bestimmt gibt es jemand der dir das sagen kann.
Das weiß ich nicht attock aus dem Kopf.
Aber bestimmt gibt es jemand der dir das sagen kann.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Re: Nach Update schluckt Grub den Ubuntu-Eintrag
Ah, ok. Danke aber für Deine Unterstützung.
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Nach Update schluckt Grub den Ubuntu-Eintrag
Hi,
ist die Platte denn gemounted?
ist die Platte denn gemounted?
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
Re: Nach Update schluckt Grub den Ubuntu-Eintrag
Das Ubuntu liegt lediglich auf einer anderen Partition, jedoch auf der selben Festplatte. Und wird direkt über fstab gemountet. Seither war das auch alles völlig prblemlos. Ich konnte grub sowohl über Ubuntu, als auch Debian installieren. Bis heute bei Debian die Updates kamen.
Re: Nach Update schluckt Grub den Ubuntu-Eintrag
Hallo @cronoik,
das war der enstprechende Gedankenblitz, den ich brauchte. Ich habe mal eben die fstab-Einträge bezgl. der Ubuntu-Partition auskommentiert, der Einfachheit halber ein reboot ausgeführt und danach ein update-grub.
Jetzt passt wieder alles. Muss nur noch wieder die Partition und ein paar Ordner einhängen, damit ich sie von beiden OS aus bearbeiten kann.
Danke für Eure Mühe!
das war der enstprechende Gedankenblitz, den ich brauchte. Ich habe mal eben die fstab-Einträge bezgl. der Ubuntu-Partition auskommentiert, der Einfachheit halber ein reboot ausgeführt und danach ein update-grub.
Jetzt passt wieder alles. Muss nur noch wieder die Partition und ein paar Ordner einhängen, damit ich sie von beiden OS aus bearbeiten kann.
Danke für Eure Mühe!