Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
haber

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von haber » 08.03.2013 13:39:22

So und nun kannst Du alles von fglrx wieder löschen, weil ich mich beim ersten Post verlesen habe.
Du hast eine Radeon 7000 und keine HD7xxx, somit gibts auch keinen fglrx, welcher diese Karte unterstützen würde.
Benötigt wird also nur firmware-linux-nonfree und libgl1-mesa-dri, damit die Karte läuft.
8O Uuuppsss......
Jetzt wo Du es sagst.....

Dann Folgendes:

Code: Alles auswählen

apt-get purge fglrx* && apt-get autoremove
Zusätzlich bitte noch die experimental-Quellen, die Du in deine sources.list eingefügt hast, auskommentieren oder entfernen.

@towo Läuft die dann im 3D ? Nein,oder?
mfG. haber

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von frindly » 10.03.2013 19:11:46

Hallo
leider bin ich noch nicht weiter.
Ich würd gern das neue Debian 7 einsetzten und dann
auch mit aktuellem Gnome. Aber egal ob mit nvidia oder Ati,
ich sehe immer nur die Ausweichoberfläche.
Auf beiden Systemen macht Ubuntu ab 12.04 ein tadelloses
Unity Bild. Möglicherweise auch nicht mit den beschleunigten Treibern,
aber dann verstecken die es besser.
Wie komm ich denn noch an die aktuelle Oberfläche?
Mit den Treibern scheint es ja noch einige Probleme zu geben. :cry:

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von towo » 10.03.2013 19:22:07

Dein Post ist wieder absolut inhaltslos!
In wheezy brauchst Du genau 3 Dinge:

1. xserver-xorg-video-ati
2. firmware-linux-nonfree
3. keinerlei xorg.conf

Und mit "geht nicht" kann Dir auch Niemand helfen!

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von frindly » 10.03.2013 19:25:41

towo hat geschrieben:Dein Post ist wieder absolut inhaltslos!
In wheezy brauchst Du genau 3 Dinge:

1. xserver-xorg-video-ati
2. firmware-linux-nonfree
3. keinerlei xorg.conf

Und mit "geht nicht" kann Dir auch Niemand helfen!
Genau dieses habe ich probiert.
Ohne erfolg!
Aber ... wir werden nächste Woche weiter sehen.
Ein "geht nicht" gibt es under Linux ja nur sehr selten.
Meistens ist es ein "ich weiss nicht wie"

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von towo » 10.03.2013 19:28:14

Ich sehe von deinen angelblichen Versuchen keinerlei relevantes Logfile hier im Thread.

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von frindly » 11.03.2013 10:51:07

Habe jetzt nur diese Software drauf.
Aber ...
ich sehe nur den Gnome Ausweichmodus mit den Menüs oben links.

towo hat geschrieben:Dein Post ist wieder absolut inhaltslos!
In wheezy brauchst Du genau 3 Dinge:

1. xserver-xorg-video-ati
2. firmware-linux-nonfree
3. keinerlei xorg.conf

Und mit "geht nicht" kann Dir auch Niemand helfen!

Benutzeravatar
r900
Beiträge: 1053
Registriert: 09.10.2011 20:06:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stockholm

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von r900 » 11.03.2013 11:01:28

towo hat geschrieben:Ich sehe von deinen angelblichen Versuchen keinerlei relevantes Logfile hier im Thread.
@frindly Was dir der gute Mann damit sagen möchte ist dass der Xserver bei jedem Start ein logfile schreibt. Das findest du als /var/log/Xorg.0.log auf deiner Festplatte und das kannst du hier hochladen und dann den link dazu posten.

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von frindly » 11.03.2013 11:23:23

hier ist die log datei
NoPaste-Eintrag37062

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von frindly » 11.03.2013 15:00:24

So
nochmal von vorne.
Ich habe heute die neuste Testing herutergeladen und zur Installation genutzt.
Nach dem ersten Start kam die Meldung, das das Laden von Gnome3 fehlschlug und deshalb
der Ausweichmodus aktiv ist.

Dann habe ich in der sources.list contrib und non-free hinzugefügt
und mittels aptitude firmware-linux-nonfree
hinzugefügt. Danach neu gestartet. Immer noch bin ich im Ausweichmodus.
xserver-xorg-video-ati ist installiert.

xorg.0.log
ist hier: NoPaste-Eintrag37063

sources.list
ist hier: NoPaste-Eintrag37064

syslog
ist hier: NoPaste-Eintrag37065

lspci
ist hier: NoPaste-Eintrag37066

Unter Systemeinstellungen und Details / Grafik steht das:
Treiber: R100 (RV100 5159) x86/MMX+/3DNow!+/SSE NO-TCL DRI2
Umgenung: Ausweichmodus

Also scheint er schon einen passenden Treiber geladen zu haben.

Gibt es denn eine Möglichkeit den normalen Modus (wieder) zu erzwingen?

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von towo » 11.03.2013 15:51:00

Also scheint er schon einen passenden Treiber geladen zu haben.
Was sagt denn

glxinfo | grep -i opengl

??

Btw, dein Chip ist so alt, da kann es durchaus sein, daß die Gnome-Shell damit nicht mag.

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von frindly » 11.03.2013 15:55:57

Code: Alles auswählen

root@wheezy:/home/gnude# glxinfo | grep -i opengl
OpenGL vendor string: Tungsten Graphics, Inc.
OpenGL renderer string: Mesa DRI R100 (RV100 5159) x86/MMX+/3DNow!+/SSE NO-TCL DRI2
OpenGL version string: 1.3 Mesa 8.0.5
OpenGL extensions:
root@wheezy:/home/gnude#
Währe nicht optimal, wenn die Anforderungen so hoch sind...

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von towo » 11.03.2013 16:01:00


Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von frindly » 11.03.2013 16:03:11

ich fand das hier noch
http://lists.debian.org/debian-user/201 ... 02011.html

Sieht nach echtem Pech aus!
:cry:

Benutzeravatar
r900
Beiträge: 1053
Registriert: 09.10.2011 20:06:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stockholm

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von r900 » 11.03.2013 16:41:21

Sieht alles danach aus. Was ist das für eine nvidia Karte die du im ersten Beitrag erwähnst?

Ändere doch mal den Titel dieses Threads.. z.B. "Gnome 3 mit Radeon 7000"

Antworten