Hallo,
vielleicht gibt es hier jemanden der mir das beantworten kann.
Ich habe einen Bacula Backup Server.
Noch als Grundwissen, mein Default Pool hat das LabelFormat BackupVol, somit speichert er die Backups mit diesen Präfix und einer Nummer. Als Backup Verzeichnis, dient "/Backup".
Jetzt die eigentliche Frage, ich habe heute das erste mal ein Backup gestartet, für dieses wurde unter "/Backup" das Volumen "BackupVol0003" angelegt. Danach hab ich den zweiten Server gebackupt und er hängt nun das Backup des zweiten Servers an das BackupVolumen des erstens an. Ist das normal?
Ich bedanke mich schonmal für die folgende aufklärung.
lg herophil322
[solved]Bacula Backup Frage
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 18.12.2012 19:23:20
- Wohnort: Vienna
[solved]Bacula Backup Frage
Zuletzt geändert von herophil322 am 26.03.2013 22:34:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bacula Backup Frage
Ich google mal für Dich,
bacula abstrahiert den Speicherort von den abzulegenden Daten.
http://www.bacula.org/en/dev-manual/mai ... ement.html:
Die Volumes dürfen nachträglich nicht umbenannt werden.
Und Deine spezielle Frage:
Dazu gleich ein paar Punkte:
bacula abstrahiert den Speicherort von den abzulegenden Daten.
http://www.bacula.org/en/dev-manual/mai ... ement.html:
Die Volumes dürfen nachträglich nicht umbenannt werden.
Und Deine spezielle Frage:
In Deinem Fall ist es eine Datei, es hätte aber auch ein tape sein können.Although this is quite simple, there are a number of problems. The first is that unless you specify otherwise, Bacula will always write to the same volume until you run out of disk space. This problem is addressed below.
Dazu gleich ein paar Punkte:
Pool Options to Limit the Volume Usage
Some of the options you have, all of which are specified in the Pool record, are:
To write each Volume only once (i.e. one Job per Volume or file in this case), use:
UseVolumeOnce = yes.
To write nnn Jobs to each Volume, use:
Maximum Volume Jobs = nnn.
To limit the maximum size of each Volume, use:
Maximum Volume Bytes = mmmm.
Note, if you use disk volumes, with all versions up to and including 1.39.28, you should probably limit the Volume size to some reasonable value such as say 5GB. This is because during a restore, Bacula is currently unable to seek to the proper place in a disk volume to restore a file, which means that it must read all records up to where the restore begins. If your Volumes are 50GB, reading half or more of the volume could take quite a bit of time. Also, if you ever have a partial hard disk failure, you are more likely to be able to recover more data if they are in smaller Volumes.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 18.12.2012 19:23:20
- Wohnort: Vienna
Re: Bacula Backup Frage
Hallo,
danke für die super Antwort, man muss halt Google richtig nutzen![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
lg herophil322
danke für die super Antwort, man muss halt Google richtig nutzen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
lg herophil322