ich habe mal wieder eine kleine Frage. Habe hier zwei HP-Drucker, jeweils ältere Einsteigermodelle. Kürzlich bin ich umgezogen und musste alles neu verkabeln. Seit dem funktionieren die Drucker nicht mehr. Beide sind an ein Debian 6.0 angeschlossen und laufen mit CUPS 1.4.4.
Wenn ich über das Netzwerk etwas drucke, sagt mir CUPS im Webinterface:
" angehalten seit
Di 05 Mär 2013 14:52:26 CET "
Drucke ich auf meinem lokalen Rechner (Debian 7.0) eine Testseite, druckt der Drucker sie mit der gleichen Fehlermeldung nicht. (als Nutzer malte)
Drucke ich über das Webinterface auf dem Server eine Testseite, druckt er diese perfekt. (als Nutzer anonymous)
Eingerichtet ist Drucker 1 (ein HP Laserjet 1012) mit hpcups 3.10.6. Drucker 2 (ein Color LaserJet CP1515n) mit Color LaserJet CP1510 Series Postscript (recommended).
Das Errorlogging habe ich mal angeschalten, mehr als sinnlose Statusmeldungen konnte ich ihm aber nicht entlocken. Siehe hierzu NoPaste: http://debianforum.de/forum/pastebin.ph ... ew&s=37042
Sofern mehr Infos benötigt werden liefere ich gerne. Bitte zu Hülf, will wieder drucken.

EDIT:
Wenn ich mittels "lp -d HP_Color_LaserJet_CP1515n test" vom Printserver drucke funktioniert das perfekt. Nur das was ausm Netzwerk kommt will er nicht.
EDIT EDIT:
Sowohl am Ubuntu 9.10 als auch am aktuellsten Mac OSX läuft das drucken jetzt. Die Drucker werden gefunden, man drückt drucken und fertig ist der Lack. Nur bei meinem Debian Wheezy funktioniert noch nix.
