Probleme nach der Installation
Probleme nach der Installation
Hi
Hardware:
64 Bit Amd Prozessor
16Gb Ram
SSD Samsung 480 Pro
Installation:
Net Install 64 Bit
Problem:
Wenn ich den Rechner starte, erscheint dieses Bild: http://goo.gl/iCoQg nach einiger zeit startet der pc dann auch wie kann ich den (Fehler) beheben, sodass dass Booten schneller von sich geht ...
Außerdem kann ich nicht Per STRG+ALT+F1 auf den terminal zu greifen wenn ich das mache um meinen Nvidia Treiber zu installieren komme ich in den terminal allerdings kann ich dort nichts machen das Einzige was mir angezeigt wird ist ein strich und nach ein paar Minuten startet der Rechner neu ... ??
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
MFG
David
Hardware:
64 Bit Amd Prozessor
16Gb Ram
SSD Samsung 480 Pro
Installation:
Net Install 64 Bit
Problem:
Wenn ich den Rechner starte, erscheint dieses Bild: http://goo.gl/iCoQg nach einiger zeit startet der pc dann auch wie kann ich den (Fehler) beheben, sodass dass Booten schneller von sich geht ...
Außerdem kann ich nicht Per STRG+ALT+F1 auf den terminal zu greifen wenn ich das mache um meinen Nvidia Treiber zu installieren komme ich in den terminal allerdings kann ich dort nichts machen das Einzige was mir angezeigt wird ist ein strich und nach ein paar Minuten startet der Rechner neu ... ??
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
MFG
David
Re: Probleme nach der Installation
Poste mal den Auszug von
wo viel Zeit vergeht. Sowohl einige Zeilen vorher als auch nachher.
Code: Alles auswählen
dmesg
Re: Probleme nach der Installation
dmesg Komplett:
http://pastebin.com/uM9sN40j
Ausschnitt:
http://pastebin.com/uM9sN40j
Ausschnitt:
Code: Alles auswählen
[ 0.000000] Initializing cgroup subsys cpuset
[ 0.000000] Initializing cgroup subsys cpu
[ 0.000000] Linux version 2.6.32-5-amd64 (Debian 2.6.32-48squeeze1) (dannf@debian.org) (gcc version 4.3.5 (Debian 4.3.5-4) ) #1 SMP Mon Feb 25 00:26:11 UTC 2013
[ 0.000000] Command line: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-2.6.32-5-amd64 root=UUID=5e5fac22-135f-4cfe-82fa-dbe94a845373 ro quiet
[ 0.000000] KERNEL supported cpus:
[ 0.000000] Intel GenuineIntel
[ 0.000000] AMD AuthenticAMD
[ 0.000000] Centaur CentaurHauls
[ 0.000000] BIOS-provided physical RAM map:
[ 0.000000] BIOS-e820: 0000000000000000 - 000000000009f800 (usable)
[ 0.000000] BIOS-e820: 000000000009f800 - 00000000000a0000 (reserved)
[ 0.000000] BIOS-e820: 00000000000f0000 - 0000000000100000 (reserved)
[ 0.000000] BIOS-e820: 0000000000100000 - 00000000bbff0000 (usable)
[ 0.000000] BIOS-e820: 00000000bbff0000 - 00000000bbff3000 (ACPI NVS)
[ 0.000000] BIOS-e820: 00000000bbff3000 - 00000000bc000000 (ACPI data)
[ 0.000000] BIOS-e820: 00000000bc000000 - 00000000c0000000 (reserved)
[ 0.000000] BIOS-e820: 00000000e0000000 - 00000000e8000000 (reserved)
[ 0.000000] BIOS-e820: 00000000fec00000 - 0000000100000000 (reserved)
[ 0.000000] BIOS-e820: 0000000100000000 - 00000001c0000000 (usable)
[ 0.000000] DMI 2.4 present.
[ 0.000000] last_pfn = 0x1c0000 max_arch_pfn = 0x400000000
[ 0.000000] MTRR default type: uncachable
[ 0.000000] MTRR fixed ranges enabled:
[ 0.000000] 00000-9FFFF write-back
[ 0.000000] A0000-BFFFF uncachable
[ 0.000000] C0000-C7FFF write-protect
[ 0.000000] C8000-EFFFF uncachable
[ 0.000000] F0000-FFFFF write-through
[ 0.000000] MTRR variable ranges enabled:
[ 0.000000] 0 base 0000000000 mask FF80000000 write-back
[ 0.000000] 1 base 0080000000 mask FFC0000000 write-back
[ 0.000000] 2 base 00BC000000 mask FFFC000000 uncachable
[ 0.000000] 3 base 0100000000 mask FF80000000 write-back
[ 0.000000] 4 base 0180000000 mask FFC0000000 write-back
[ 0.000000] 5 disabled
[ 0.000000] 6 disabled
[ 0.000000] 7 disabled
[ 0.000000] TOM2: 00000001c0000000 aka 7168M
[ 0.000000] x86 PAT enabled: cpu 0, old 0x7040600070406, new 0x7010600070106
[ 0.000000] e820 update range: 00000000bc000000 - 0000000100000000 (usable) ==> (reserved)
[ 0.000000] last_pfn = 0xbbff0 max_arch_pfn = 0x400000000
[ 0.000000] initial memory mapped : 0 - 20000000
[ 0.000000] init_memory_mapping: 0000000000000000-00000000bbff0000
[ 0.000000] 0000000000 - 00bbe00000 page 2M
[ 0.000000] 00bbe00000 - 00bbff0000 page 4k
Re: Probleme nach der Installation
Ich führe gleich noch einmal eine Installation mit der DVD durch (sobald ich sie runtergeladen habe) vielleicht verschwindet dann das Problem. ![Neutral :|](./images/smilies/icon_neutral.gif)
![Neutral :|](./images/smilies/icon_neutral.gif)
-
- Beiträge: 2493
- Registriert: 01.10.2006 13:19:37
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Probleme nach der Installation
Hallo,
Deinem Screenshot entnehme ich das du ein Problem mit dem nouveau treiber zu haben scheinst.
Du könntest mal folgendes probieren und schauen ob es hilft:
Das musst du im grub machen, mit e kannst du das editieren dann reinschreiben am ende und starten dann sollte dein Rechner mit vesa hochfahren.
Sonst würde ich es an deiner stelle mit einer Netinstall von Wheezy probieren da gibts gleich nen neueren Kernel, und Wheezy ist sehr stabil.
Gruß niesommer
Deinem Screenshot entnehme ich das du ein Problem mit dem nouveau treiber zu haben scheinst.
Du könntest mal folgendes probieren und schauen ob es hilft:
Code: Alles auswählen
nouveau.modeset=0
Sonst würde ich es an deiner stelle mit einer Netinstall von Wheezy probieren da gibts gleich nen neueren Kernel, und Wheezy ist sehr stabil.
Gruß niesommer
Gruß niesommer
Re: Probleme nach der Installation
Ich habe den Befehl eingegeben doch nach dem ich dann mit Strg+x starte kommt das selbe muss ich den Eintrag noch speichern wenn wie ? Ich finde bei google nichts wie ich den Eintrag speichern kann :/
-
- Beiträge: 2493
- Registriert: 01.10.2006 13:19:37
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Probleme nach der Installation
Hallo,opencola hat geschrieben:Ich habe den Befehl eingegeben doch nach dem ich dann mit Strg+x starte kommt das selbe muss ich den Eintrag noch speichern wenn wie ? Ich finde bei google nichts wie ich den Eintrag speichern kann :/
Nein musst du nicht unbedingt speichern, es ist ja erst mal nur zum ausprobieren.
Wenn du auf nummer sicher gehen willst dann kannst du diese Option natürlich speichern:
Code: Alles auswählen
/etc/default/grub
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet nouveou.modeset=0"
http://wiki.debianforum.de/KMS
http://wiki.ubuntuusers.de/Bootoptionen?redirect=no
Was hast du eigentlich für eine Grafikkarte drin?
Und was zeigt dir dein debian dazu an? (lspci -nnk)
Es könnte ja auch sein das deine karte zu neu ist für den Linux version 2.6.32-5-amd64
Deshalb würde ich es auch mal mit Wheezy ausprobieren, denn in vielleicht 2-3 Monaten wird Wheezy zum Stable und dann steht das upgrade ja sowieso an, also könntest du das auch gleich machen. Sind dann halt ein paar updates in der Zwischenzeit mehr einzuspielen.
http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 3&start=60
Gruß niesommer
Gruß niesommer
Re: Probleme nach der Installation
ich habe die
Nvidia GeForce GTS 450
info Link:
http://goo.gl/4PUMC
lspci -nnk zeigt mir:
http://goo.gl/XoYxl
Nvidia GeForce GTS 450
info Link:
http://goo.gl/4PUMC
lspci -nnk zeigt mir:
http://goo.gl/XoYxl
- towo
- Beiträge: 4552
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Probleme nach der Installation
Da es sich hier um eine Fermi-Card handelt, ist kernel 2.6.x mit Sicherheit zu alt.
Edith: Is zwar keine Fermi, aber der Squeeze-Kernel ist trotzdem zu alt.
Edith: Is zwar keine Fermi, aber der Squeeze-Kernel ist trotzdem zu alt.
Zuletzt geändert von towo am 06.03.2013 12:06:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2493
- Registriert: 01.10.2006 13:19:37
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Probleme nach der Installation
Hallo,
also was ich dir sagen kann ist das unter Wheezy deine Karte unterstützt wird. Ob das bei Squeeze auch so ist kann ich dir nicht sagen, ich denke aber nicht das sie unterstützt wird. Du kannst das aber ausprobieren. Dazu solltest du deine /etc/apt/sources.list anpassen und contrib und non-free an hängen.
Anschließend deine Paket liste akualisieren entweder mit apt-get update oder zum beispiel mit synaptic
anschließend kannst du dann den nvidia treiber pakete installieren eine xorg.conf erzeugen.
http://wiki.debianforum.de/Unfreie_Graf ... BCr_NVIDIA
Dazu solltest du aber die modset Einstellungen von weiter oben nicht benutzen.
Gruß niesommer
PS: Unter wheezy sieht das dann so aus:dpkg -l | grep nvidia
http://debianforum.de/forum/pastebin.ph ... ew&s=37043
Und nicht vergessen die kernel header mit zu installieren, ist Wichtig!
Achja, falls du dich entschließt Wheezy zu nutzen dann kannst du das im laufenden System upgraden.![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
also was ich dir sagen kann ist das unter Wheezy deine Karte unterstützt wird. Ob das bei Squeeze auch so ist kann ich dir nicht sagen, ich denke aber nicht das sie unterstützt wird. Du kannst das aber ausprobieren. Dazu solltest du deine /etc/apt/sources.list anpassen und contrib und non-free an hängen.
Anschließend deine Paket liste akualisieren entweder mit apt-get update oder zum beispiel mit synaptic
anschließend kannst du dann den nvidia treiber pakete installieren eine xorg.conf erzeugen.
http://wiki.debianforum.de/Unfreie_Graf ... BCr_NVIDIA
Dazu solltest du aber die modset Einstellungen von weiter oben nicht benutzen.
Gruß niesommer
PS: Unter wheezy sieht das dann so aus:dpkg -l | grep nvidia
http://debianforum.de/forum/pastebin.ph ... ew&s=37043
Und nicht vergessen die kernel header mit zu installieren, ist Wichtig!
Achja, falls du dich entschließt Wheezy zu nutzen dann kannst du das im laufenden System upgraden.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Gruß niesommer
Re: Probleme nach der Installation
Ich hatte jetzt Wheezy installiert aber gleich wieder gelöscht und Squeeze aufgesetzt nun gleicher Fehler wie oben nach dem Ich allerdings den "linux-headers-2.6.32-5-xen-amd6" installiert hatte war der Fehler verschwunden weiß einer warum?
Nun besteht aber noch das Problem mit der Eingabe Konsole beim Drücken von Strg+Alt+F1 denn dort wird mir immer noch nur der weiße Unterstrich angezeigt
Jetzt muss ich den Nvidia Treiber installieren da habe ich auch ein Problem aber das werde ich gleich mit dem nvidia support klären.
mfg
David
Nun besteht aber noch das Problem mit der Eingabe Konsole beim Drücken von Strg+Alt+F1 denn dort wird mir immer noch nur der weiße Unterstrich angezeigt
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Jetzt muss ich den Nvidia Treiber installieren da habe ich auch ein Problem aber das werde ich gleich mit dem nvidia support klären.
mfg
David
-
- Beiträge: 2493
- Registriert: 01.10.2006 13:19:37
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Probleme nach der Installation
Hallo,
Ich bin jetzt mal etwas neugierig:
Warum hast du denn Wheezy gleich wieder gelöscht?
Denn so wie es aussieht wird deine Graka nicht unterstützt in squeeze, somit müsstest du dann den Treiber direkt von nvidia holen und installieren, das wird dann aber andere Probleme eventuell verursachen können.
Die Treiber Pakete aus dem non-free Zweig sind hier aber eindeutig vorzuziehen, denn dann behältst du ein sauberes System.
Gruß niesommer
Ich bin jetzt mal etwas neugierig:
Warum hast du denn Wheezy gleich wieder gelöscht?
Denn so wie es aussieht wird deine Graka nicht unterstützt in squeeze, somit müsstest du dann den Treiber direkt von nvidia holen und installieren, das wird dann aber andere Probleme eventuell verursachen können.
Die Treiber Pakete aus dem non-free Zweig sind hier aber eindeutig vorzuziehen, denn dann behältst du ein sauberes System.
Das ist ein Problem mit dem Grafikkarten Treiber, bei dem der Kernel entsprechend umschalten muss von X auf Terminal, und das wirst du wahrscheinlich nicht mit Squeeze lösen. Dafür brauchst du einen Treiber der das auch ordentlich macht.opencola hat geschrieben:Nun besteht aber noch das Problem mit der Eingabe Konsole beim Drücken von Strg+Alt+F1 denn dort wird mir immer noch nur der weiße Unterstrich angezeigt
Gruß niesommer
Gruß niesommer
Re: Probleme nach der Installation
Dieser Beitrag ist jetzt schon etwas her allerdings habe ich weiter getüftelt und das Problem gefunden eine Anleitungen dazu habe ich auch schon geschrieben und einen Shell Script der die automatische Installation des Nvidia Treibers beinhaltet nun tut sich aber ein neues Problem auf bei Squeeze und Wheezy nach ca 15min macht der pc einen Hardshutdown und gibt diesen Fehler im syslog aus:
die Xorg.0.log gibt dieses aus :
http://down.toolchen.info/Xorg.txt
mfg
opencola
Code: Alles auswählen
Debina gdm-simple-slave [2858]: Warning: child Process 3169 was already dead.
http://down.toolchen.info/Xorg.txt
mfg
opencola