Hallo,
ich stecke wieder in den Kinderschuhen mit Linux und Debian. 3 Installationen habe ich vorgenommen und zuletzt auf Wheezy einen proprietären Treiber nach der Anleitung auf http://wiki.debian.org/wl installiert. Dabei wturden Systemveränderungen vorgenommen, die Instabilität von Wheezy zur folge hatten. Es startet nicht mehr komplett (auch im Wiederherstellungsmodus).
Ich versuchte (als Umweg) die Funktion einer Windows 7 Wiederherstellungspartition zu nutzen. Eigentlich selbstverständlich, konnte diese nicht mit Grub umgehen. Der Bootloader war ebenso hin. (Grub Rescue half nicht) Nach einer Neuinstallation von Wheezy (mit Xfce) zeigte mir die Dateiverwaltung nicht mehr die volle Festplattengröße von 500 GB an. Gibt es für Linux Programme, die die Festplatten bestimmen und reparieren? Bisher neige ich dazu, den Weg (zurück) über Windows zu gehen, oder in DOS mit Tools zu arbeiten.
Was ratet ihr mir Danke
(gelöst) Festplattengröße korrigieren, nach Recovery-Versuch
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 27.02.2013 01:15:31
(gelöst) Festplattengröße korrigieren, nach Recovery-Versuch
Zuletzt geändert von teststreifen am 05.03.2013 19:11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ein PC ist kein Rad.
Programmierst Du mir jetzt mein OS?
Es wäre nie besser gewesen.
Programmierst Du mir jetzt mein OS?
Es wäre nie besser gewesen.
-
- Beiträge: 5648
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: Festplattengröße korrigieren, nach Recovery-Versuch
Hallo
Poste erstmal die Partitionen mit
fdisk -l
mfg
schwedenmann
Poste erstmal die Partitionen mit
fdisk -l
mfg
schwedenmann
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 27.02.2013 01:15:31
Re: Festplattengröße korrigieren, nach Recovery-Versuch
Hallo schwedenmann,schwedenmann hat geschrieben:Poste erstmal die Partitionen mit
fdisk -l
von welcher Stelle hätte ich den Befehl ausführen können? Grub wäre die einzige Alternative gewesen? Ich bin den Umweg über eine Windows Installation gegangen. Aber auch dort werden keine 500 GB angezeigt.
Möglicherweise habe ich wieder etwas geträumt... 500GB bedeutet doch, dass diese Zahl als Speicher nicht zur Verfügung steht. Es sind ca. 470 GB verfügbar. Nachdem ich Linux installiert habe, kommt die Ausgabe von fdisk -l
Bis dahin
Ein PC ist kein Rad.
Programmierst Du mir jetzt mein OS?
Es wäre nie besser gewesen.
Programmierst Du mir jetzt mein OS?
Es wäre nie besser gewesen.
-
- Beiträge: 5648
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: (gelöst) Festplattengröße korrigieren, nach Recovery-Ver
Hallo
mfg
schwedenmann
Das ist normal !Es sind ca. 470 GB verfügbar
mfg
schwedenmann
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 27.02.2013 01:15:31
Re: (gelöst) Festplattengröße korrigieren, nach Recovery-Ver
Hallo Schwedenmann,
hier noch die Ausgabe der fdisk -l
hier noch die Ausgabe der fdisk -l
Code: Alles auswählen
fdisk -l
Disk /dev/sda: 500.1 GB, 500107862016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 60801 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Disk identifier: 0xf617d9c9
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 1 2554 20506624 83 Linux
/dev/sda2 2554 58098 446162945 5 Extended
Partition 2 does not start on physical sector boundary.
/dev/sda3 58098 60284 17553408 7 HPFS/NTFS
/dev/sda4 60284 60802 4160536 c W95 FAT32 (LBA)
/dev/sda5 2554 3161 4881408 82 Linux swap / Solaris
/dev/sda6 3162 58098 441280512 83 Linux
Ein PC ist kein Rad.
Programmierst Du mir jetzt mein OS?
Es wäre nie besser gewesen.
Programmierst Du mir jetzt mein OS?
Es wäre nie besser gewesen.