[gelöst] Grub2. Zusätzlich Linux hizufügen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

[gelöst] Grub2. Zusätzlich Linux hizufügen

Beitrag von Emess » 25.02.2013 15:33:41

Ich habe bei mir zu Hause 2 Rechner Notebook und Desktop.
Beim Installieren von Debian habe ich es immer so gehalten.
Win7 war drauf und wurde auch behalten, danach habe ich ein Test Debian installiert (zu spielen und ausprobieren) und zum Schluss mein Debian für den täglichen Standard Kram.
Also wir die Konfiguration von Grub2 in meinem Arbeitssystem installiert.
Nun will ich auf meinem Desktop sid mit ArtistX (Debianableger) installieren, was mache ich wenn ich zur Abfrage von Grub2 komme?
Der soll ja von meinem Arbeitssystem verwaltet werden.
Reicht es dann wenn ich in meinem Arbeitssystem Debianos-prober laufen lass? oder muss ich sonst noch was tun?
Ich hoffe ich hab mich richtig ausgedrückt.
Zuletzt geändert von Emess am 25.02.2013 18:16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Grub2. Zusätzlich Linux hizufügen

Beitrag von syssi » 25.02.2013 16:02:27

Du kannst ArtistX den Grub in den Kopf der Partition installieren lassen (anstatt in den MBR). Man kann es sich aber auch sparen (ueberspringen) und im Hauptsystem die andere Installation bekannt machen. Debianos-prober ist eine Moeglichkeit. Alternativ kannst du einen eigenen Eintrag in /etc/grub.d/40_custom eintragen und per "update-grub" bekannt machen.

Benutzeravatar
kupe
Beiträge: 958
Registriert: 30.05.2011 21:58:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub2. Zusätzlich Linux hizufügen

Beitrag von kupe » 25.02.2013 16:08:02

Emess hat geschrieben:Reicht es dann wenn ich in meinem Arbeitssystem Debianos-prober laufen lass?
I.d.R. ja.
My bash says Ultraman.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Grub2. Zusätzlich Linux hizufügen

Beitrag von Emess » 25.02.2013 16:14:22

Ich probier das mal aus und geb dann Bescheid über Erfolg oder Debakel! :mrgreen:
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

uname
Beiträge: 12489
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Grub2. Zusätzlich Linux hizufügen

Beitrag von uname » 25.02.2013 16:20:08

Bei meinem Laptop mit Debian Squeeze und Debian Wheezy (sonst keine Betriebssysteme) habe ich einfach bei Debian Wheezy die zugehörigen GRUB-Pakete nicht installiert oder gelöscht. Ist mir entfallen wie ich das damals genau gemacht habe.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Grub2. Zusätzlich Linux hizufügen

Beitrag von Emess » 25.02.2013 18:15:48

Super das hat einwandfrei hin gehauen.
Danke für eure Erfahrungen und dass ihr meine Gedanken unterstützt habt. :hail:
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Antworten