Hallo Forum,
ich habe "Wheezy" schon 3x auf anderen Rechnern installiert und immer andere Probleme gehabt.
Nun beim 4x habe ich eins, zu welchem ich im Forum auch nichts adäquates gefunden habe und das ich nicht lösen kann.
Mein Problem:
- kann unter X, in welcher Form auch immer, mich nicht als 'root' einloggen.
Es geht nicht mit su, gksu, etc. - nicht unter gnome, xfce, fluxbox, no chance (
Schlussfolgerung, es ist ein X-Problem.
Auf tty1..6 geht alles völlig sorgenfrei.
Kennt jemand dieses Problem oder hat es sogar schon gelöst ?
forthler
su unter X
Re: su unter X
Umlaute/Sonderzeichen im Paßwort <-> locale in X ?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: su unter X
keine Umlaute, Sonderzeichen schon, aber nichts auf deutsche Tastaturen bezogen.
Verwendetes Passowrt habe ich auch auf der gnome-konsole, im xterm/uxterm normal
eingetipt und überprüft, alles wie vorgesehen.
forthler
Verwendetes Passowrt habe ich auch auf der gnome-konsole, im xterm/uxterm normal
eingetipt und überprüft, alles wie vorgesehen.
forthler
Re: su unter X
Ich nutze weder einen Display Manager noch Gnome. Ich denke du nutzt GDM als Display Manager. Du könnstest dir mal /etc/pam.d/gdm3 anschauen. Auch könnte /var/log/auth.log interessant sein. Normalerweise kann sich wohl "root" nicht grafisch anmelden. Kann man aber bestimmt entsprechend konfigurieren.
Re: su unter X
nö, verwende xdm aber danke uname.
Bin dem Fehler schon sehr nahe gekommen.
Ein Sonderzeichen 2x und es geht, Zauberwort
'dead key'
Jetzt habe ich
X---snip------
dpkg-reconfigure console-data
Deutsche Standardtastatur einrichten:
Tastatur-Layout-Familie: qwertz
Tastatur-Layout: German
Tastaturvariante: Standard
Keymap: latin1 - no dead keys
X---snip------
versucht - geht aber noch nicht.
Wenn ich micht recht erinnere, dann muss ich in der xorg.conf
-! welche ich natürlich nicht habe !- noch etwas drehen ?
forthler
Bin dem Fehler schon sehr nahe gekommen.
Ein Sonderzeichen 2x und es geht, Zauberwort
'dead key'
Jetzt habe ich
X---snip------
dpkg-reconfigure console-data
Deutsche Standardtastatur einrichten:
Tastatur-Layout-Familie: qwertz
Tastatur-Layout: German
Tastaturvariante: Standard
Keymap: latin1 - no dead keys
X---snip------
versucht - geht aber noch nicht.
Wenn ich micht recht erinnere, dann muss ich in der xorg.conf
-! welche ich natürlich nicht habe !- noch etwas drehen ?
forthler
[gelöst]: su unter X
Hallo Forum,
mein Problem gelöst.
In
"/etc/default/keyboard "
muss
'XKBVARIANT="nodeadkeys"'
stehen.
Mit dpkg-reconfigure console-data wurde diese Variable,
aus welchem Grund auch immer, nicht gesetzt.
dpkg-reconfigure console-data --> Tastaturbelegung ausListe...
--> quertz --> German --> Standard --> latin1 - no dead keys
sollte dies eigentlich tun, aber... ?
Egal - Ursache gefunden und es geht.
Danke für die Anhaltspunkte - entspannt Blindheit
forthler
mein Problem gelöst.
In
"/etc/default/keyboard "
muss
'XKBVARIANT="nodeadkeys"'
stehen.
Mit dpkg-reconfigure console-data wurde diese Variable,
aus welchem Grund auch immer, nicht gesetzt.
dpkg-reconfigure console-data --> Tastaturbelegung ausListe...
--> quertz --> German --> Standard --> latin1 - no dead keys
sollte dies eigentlich tun, aber... ?
Egal - Ursache gefunden und es geht.
Danke für die Anhaltspunkte - entspannt Blindheit
forthler
- towo
- Beiträge: 4552
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: su unter X
/etc/default/keyboard wird von dpkg-reconfigure keyboard-configuration befüllt.
Re: su unter X
Zu Recht!forthler hat geschrieben: -! welche ich natürlich nicht habe !-