Hi
Ich möchte einen OpenSwan Service aufsetzen. Mangels öffentlicher IP kann will ich von Router aus an den Server mit NAT arbeiten. Also externe Mitarbeiter sollen aus dem Internet über den Router via NAT an den Server geleitet werden. Spricht was dagegen?
OpenSwan hinter NAT
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
OpenSwan hinter NAT
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
- Natureshadow
- Beiträge: 2157
- Registriert: 11.08.2007 22:45:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Radevormwald
-
Kontaktdaten:
Re: AW: OpenSwan hinter NAT
Ja. Das ist ja IPsec und deshalb auf Layer 3 neben IP. Ob dein Router dafür NAT macht?minimike hat geschrieben: Spricht was dagegen?
Linux Professional Institute Certification Level 2
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!
Warum bist du immer so gehässig? | FAQ (aka "Mein Sound ist kaputt!")
Meine DF.de-Stalker: Cae und TRex - I <3 you!