[gelöst] pDNS und .local Domain konfigurieren

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
barmeier
Beiträge: 358
Registriert: 12.11.2002 17:33:00
Kontaktdaten:

[gelöst] pDNS und .local Domain konfigurieren

Beitrag von barmeier » 17.02.2013 14:41:57

Hi,

ich habe auf meinem Heimserver einen powerDNS mit pgsql Backend installiert. Der Server ist so konfiguriert, das er als secondary DNS den Router verwendet, der die Internetverbindung hält.
Auf dem pdns habe ich eine lokale Domain eingetragen, die auf .local endet.

Alles arbeitet prima, außer dass ich meine .local Domain auf dem Server nicht auflösen kann.
ich bekommen dann immer:

Code: Alles auswählen

root@mediaserver ~ # nslookup raspberry1
;; Got recursion not available from 192.168.1.3, trying next server
;; Got SERVFAIL reply from 192.168.1.3, trying next server
Server:         192.168.1.1
Address:        192.168.1.1#53

** server can't find raspberry1: NXDOMAIN

root@mediaserver ~ #
Wenn ich aber einen Ping durchführe, dann sieht as so aus:

Code: Alles auswählen

root@mediaserver ~ # ping raspberry1
PING raspberry1.barmeier.local (192.168.1.20) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.1.20: icmp_req=1 ttl=64 time=3.04 ms
64 bytes from 192.168.1.20: icmp_req=2 ttl=64 time=1.32 ms
^C64 bytes from 192.168.1.20: icmp_req=3 ttl=64 time=1.29 ms

--- raspberry1.barmeier.local ping statistics ---
3 packets transmitted, 3 received, 0% packet loss, time 10021ms
rtt min/avg/max/mdev = 1.290/1.883/3.040/0.819 ms
root@mediaserver ~ #
und wenn ich im den Ping dann so formuliere, das ich die Domain mit angebe dann kommt:

Code: Alles auswählen

root@mediaserver ~ # ping raspberry1.barmeier.local
ping: unknown host raspberry1.barmeier.local
root@mediaserver ~ #
Weiß jemand was ich da falsch mache ?
Zuletzt geändert von barmeier am 19.02.2013 22:17:09, insgesamt 1-mal geändert.
/* OS: Squeeze / Wheezy / Jessie auf amd64/i386/ARM */

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: pDNS und .local Domain konfigurieren

Beitrag von Natureshadow » 17.02.2013 14:44:32

Hi,

deine Tools sind die falschen. dig.

Bekommst du denn von deinem Router eine korrekte Antwort für die Domain? Welche Software läuft darauf und wie hast du ihm die Domain als secondary NS übertragen?

Außerdem poste bitte /etc/resolv.conf

-nik

Benutzeravatar
barmeier
Beiträge: 358
Registriert: 12.11.2002 17:33:00
Kontaktdaten:

Re: pDNS und .local Domain konfigurieren

Beitrag von barmeier » 17.02.2013 15:31:06

Hi,

dig liefert folgendes:

Code: Alles auswählen

root@mediaserver ~ # dig raspberry1

; <<>> DiG 9.7.3 <<>> raspberry1
;; global options: +cmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: SERVFAIL, id: 57938
;; flags: qr rd; QUERY: 1, ANSWER: 0, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 0
;; WARNING: recursion requested but not available

;; QUESTION SECTION:
;raspberry1.                    IN      A

;; Query time: 2 msec
;; SERVER: 192.168.1.3#53(192.168.1.3)
;; WHEN: Sun Feb 17 15:18:48 2013
;; MSG SIZE  rcvd: 28

root@mediaserver ~ #
meine resolv.conf sieht so aus:

Code: Alles auswählen

domain barmeier.local
search barmeier.local
nameserver 192.168.1.3
nameserver 192.168.1.1
Wenn ich von einem anderen Rechner als dem auf dem der pdnsd läuft aufrufe sieht es so aus:

Code: Alles auswählen

~$ dig raspberry1.barmeier.local

; <<>> DiG 9.7.3 <<>> raspberry1.barmeier.local
;; global options: +cmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 38334
;; flags: qr aa rd; QUERY: 1, ANSWER: 1, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 0
;; WARNING: recursion requested but not available

;; QUESTION SECTION:
;raspberry1.barmeier.local.     IN      A

;; ANSWER SECTION:
raspberry1.barmeier.local. 3600 IN      A       192.168.1.20

;; Query time: 127 msec
;; SERVER: 192.168.1.3#53(192.168.1.3)
;; WHEN: Sun Feb 17 15:27:35 2013
;; MSG SIZE  rcvd: 59
/* OS: Squeeze / Wheezy / Jessie auf amd64/i386/ARM */

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: pDNS und .local Domain konfigurieren

Beitrag von Cae » 17.02.2013 17:39:45

dig braucht +search als Argument, damit es die domain aus der resolv.conf anhaengt. host sollte dies automatisch machen. Unterscheiden sich die Ausgaben? Jeweils mit Hostnamen und FQDN testen.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: pDNS und .local Domain konfigurieren

Beitrag von Natureshadow » 17.02.2013 17:56:00

Bitte auch mit beiden Nameservern.

dig @192.168.1.1 raspberry1.barmeier.local
dig @192.168.1.3 raspberry1.barmeier.local

-nik

Benutzeravatar
barmeier
Beiträge: 358
Registriert: 12.11.2002 17:33:00
Kontaktdaten:

Re: pDNS und .local Domain konfigurieren

Beitrag von barmeier » 17.02.2013 18:06:30

Hi,
die beiden dig Aufrufe lieferten folgendes:

Code: Alles auswählen

root@mediaserver ~ # dig @192.168.1.1 raspberry1.barmeier.local

; <<>> DiG 9.7.3 <<>> @192.168.1.1 raspberry1.barmeier.local
; (1 server found)
;; global options: +cmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NXDOMAIN, id: 53668
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 0, AUTHORITY: 1, ADDITIONAL: 0

;; QUESTION SECTION:
;raspberry1.barmeier.local.     IN      A

;; AUTHORITY SECTION:
.                       3600    IN      SOA     a.root-servers.net. nstld.verisign-grs.com. 2013021700 1800 900 604800 86400

;; Query time: 38 msec
;; SERVER: 192.168.1.1#53(192.168.1.1)
;; WHEN: Sun Feb 17 18:03:41 2013
;; MSG SIZE  rcvd: 118

root@mediaserver ~ # dig @192.168.1.3 raspberry1.barmeier.local

; <<>> DiG 9.7.3 <<>> @192.168.1.3 raspberry1.barmeier.local
; (1 server found)
;; global options: +cmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 60674
;; flags: qr aa rd; QUERY: 1, ANSWER: 1, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 0
;; WARNING: recursion requested but not available

;; QUESTION SECTION:
;raspberry1.barmeier.local.     IN      A

;; ANSWER SECTION:
raspberry1.barmeier.local. 3600 IN      A       192.168.1.20

;; Query time: 1 msec
;; SERVER: 192.168.1.3#53(192.168.1.3)
;; WHEN: Sun Feb 17 18:04:09 2013
;; MSG SIZE  rcvd: 59

root@mediaserver ~ # 
/* OS: Squeeze / Wheezy / Jessie auf amd64/i386/ARM */

Benutzeravatar
barmeier
Beiträge: 358
Registriert: 12.11.2002 17:33:00
Kontaktdaten:

Re: pDNS und .local Domain konfigurieren

Beitrag von barmeier » 17.02.2013 18:09:15

Hi,

die Ausaben von host sehen so aus:

Code: Alles auswählen

root@mediaserver ~ # host raspberry1
Host raspberry1 not found: 3(NXDOMAIN)
root@mediaserver ~ # host raspberry1.barmeier.local
Host raspberry1.barmeier.local not found: 3(NXDOMAIN)
root@mediaserver ~ #
Ich verstehe das nicht :(
/* OS: Squeeze / Wheezy / Jessie auf amd64/i386/ARM */

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: pDNS und .local Domain konfigurieren

Beitrag von Natureshadow » 17.02.2013 18:30:37

Auf deinem Router ist die Domain also schon mal nicht gelandet. Da scheint also ein grundlegenderes Problem zu sein.

Also nochmal, welche Software läuft da und wie transferierst du die Zone?

Wie sieht /etc/nsswitch.conf aus?

Benutzeravatar
barmeier
Beiträge: 358
Registriert: 12.11.2002 17:33:00
Kontaktdaten:

Re: pDNS und .local Domain konfigurieren

Beitrag von barmeier » 17.02.2013 19:18:14

Hi,

eigentlich hatt ich gehofft, das ich das so machen kann:
Meine interne Domain .local wird vom pdnsd bedient. Alle meine Stationen bekommen per dhcp den internen DNS als primären und den des Internetproviders als sekundären DNS zugewiesen. Da der interne DNS nur die .local Domain kennt weist er jede andere Abfrage ab und der Client fragt den sekundären DNS.

Damit hatte ich gehofft meine interne Domain einfach verwalten zu können.

Der Router ist von meinem Internetprovider. Ich weiß nicht welches OS darauf läuft und soweit ich weiß habe ich keinen Einfluss auf die DNS Auflösung dieses Systems, da der Router nicht mir gehört.

Meine nsswitc.conf sieht so aus:

Code: Alles auswählen

# /etc/nsswitch.conf
#
# Example configuration of GNU Name Service Switch functionality.
# If you have the `glibc-doc-reference' and `info' packages installed, try:
# `info libc "Name Service Switch"' for information about this file.

passwd:         compat
group:          compat
shadow:         compat

hosts:          files mdns4_minimal [NOTFOUND=return] dns mdns4
networks:       files

protocols:      db files
services:       db files
ethers:         db files
rpc:            db files

netgroup:       nis
/* OS: Squeeze / Wheezy / Jessie auf amd64/i386/ARM */

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: pDNS und .local Domain konfigurieren

Beitrag von Natureshadow » 17.02.2013 20:16:28

barmeier hat geschrieben:
hosts: files mdns4_minimal [NOTFOUND=return] dns mdns4
Nimm das [NOTFOUND=return] mal raus.

Hintergrund: .local ist das Suffix für mDNS.

Benutzeravatar
barmeier
Beiträge: 358
Registriert: 12.11.2002 17:33:00
Kontaktdaten:

Re: pDNS und .local Domain konfigurieren

Beitrag von barmeier » 17.02.2013 23:05:35

Hi,

ich habe die Änderung durchgeführt und avahi und pdns neu getstartet hat aber nichts genützt.
Muss ich noch etwas neu starten ?

Ciao
/* OS: Squeeze / Wheezy / Jessie auf amd64/i386/ARM */

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: pDNS und .local Domain konfigurieren

Beitrag von Natureshadow » 18.02.2013 01:05:23

Du musst gar nichts neu starten.

Auf welchem System hast du das gemacht?

Benutzeravatar
barmeier
Beiträge: 358
Registriert: 12.11.2002 17:33:00
Kontaktdaten:

Re: pDNS und .local Domain konfigurieren

Beitrag von barmeier » 18.02.2013 09:08:17

Hi,

auf dem Server habe [NOTFOUND=return] entfernt. Hätte ich das auf der Workstation tun sollen ?

Ciao
/* OS: Squeeze / Wheezy / Jessie auf amd64/i386/ARM */

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: pDNS und .local Domain konfigurieren

Beitrag von Natureshadow » 18.02.2013 09:20:02

Ja natürlich.

Benutzeravatar
barmeier
Beiträge: 358
Registriert: 12.11.2002 17:33:00
Kontaktdaten:

Re: pDNS und .local Domain konfigurieren

Beitrag von barmeier » 19.02.2013 22:16:37

Hi,
das wars. Nach dem anpassen der nsswitch.conf funktioniert es.

DANKE.

Ciao
/* OS: Squeeze / Wheezy / Jessie auf amd64/i386/ARM */

Antworten