[gelöst] Debian Bootimage auf USB Stick.

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

[gelöst] Debian Bootimage auf USB Stick.

Beitrag von Emess » 17.02.2013 14:28:25

Hallo und schönen Sonntag ich habe hier ein Notebook ohne Optisches Laufwerk auf welches ein Wheezy installiert werden soll.
Nun habe ich nach dieser Anleitung (4.3.1) das Image auf den Stick geschrieben.
Die Daten sind drauf, doch wenn ich vom Stick booten will kommt "No Operating Systenm found" oä.

Hat jemand ne idee wie ich eine bootfähiges Netinstall auf den Stick bekomme?
Zuletzt geändert von Emess am 17.02.2013 22:37:27, insgesamt 1-mal geändert.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Debian Bootimage auf USB Stick.

Beitrag von orcape » 17.02.2013 14:34:58

Hi Emess,
hast Du Dir schon mal unetbootin zu Gemüte geführt. :wink:
Gruß und schönen Sonntag orcape

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Debian Bootimage auf USB Stick.

Beitrag von Luxuslurch » 17.02.2013 14:54:35

Alternativ mal mit dd probieren:

Code: Alles auswählen

dd if=/pfad/zur/iso of=/dev/sdX
Hmm... wenn's funktioniert, dann stellt sich mir die Frage, worin sich cp und dd eigentlich unterscheiden? Wieder etwas zum nachschlagen...
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Debian Bootimage auf USB Stick.

Beitrag von Emess » 17.02.2013 14:56:41

nach dem ich nach password gefragt werde diese eingebe passiert nix

Code: Alles auswählen

michael@wheezy:~$ unetbootin
michael@wheezy:~$ 
kein Fehler kein nix!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Debian Bootimage auf USB Stick.

Beitrag von orcape » 17.02.2013 15:00:12

ni auf der Konsole.... :wink:
Anwendungen-System-Unetbootin

Code: Alles auswählen

root@orca:~#aptitude search unetbootin
i   unetbootin                                - Installationsprogramm für Linux/BSD-Distributionen 
p   unetbootin:i386                           - Installationsprogramm für Linux/BSD-Distributionen 
i A unetbootin-translations                   - translations for the unetbootin distribution instal

haber

Re: Debian Bootimage auf USB Stick.

Beitrag von haber » 17.02.2013 15:06:09

Ich habs gerade mit dd versucht.
Der Stick wird jetzt weder automatisch gemountet mehr,noch ist auch nur irgendwas drauf.
Muss ich nicht verstehen.

mfG. haber

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Debian Bootimage auf USB Stick.

Beitrag von Luxuslurch » 17.02.2013 15:08:20

haber hat geschrieben:Ich habs gerade mit dd versucht.
Der Stick wird jetzt weder automatisch gemountet mehr,noch ist auch nur irgendwas drauf.
Muss ich nicht verstehen.
Du bist gerade bei Emess zu Hause? Das glaub ich ja jetzt nicht...
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Debian Bootimage auf USB Stick.

Beitrag von Emess » 17.02.2013 15:11:25

orcape hat geschrieben:ni auf der Konsole.... :wink:
Anwendungen-System-Unetbootin

Code: Alles auswählen

root@orca:~#aptitude search unetbootin
i   unetbootin                                - Installationsprogramm für Linux/BSD-Distributionen 
p   unetbootin:i386                           - Installationsprogramm für Linux/BSD-Distributionen 
i A unetbootin-translations                   - translations for the unetbootin distribution instal
Hab ich auch
Nur starten lässt es sich nicht. Weder mit starter noch auf der konsole?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

haber

Re: Debian Bootimage auf USB Stick.

Beitrag von haber » 17.02.2013 15:12:01

Du bist gerade bei Emess zu Hause? Das glaub ich ja jetzt nicht...
Brauchste auch nicht. Aber auch ich besitze bei mir zuhause einen Rechner und nen Stick, auch wenn Du es kaum glauben kannst.
Auch damit lässt sich das versuchen.
Übrigens hab ich gerade festegestellt, dass der Stick den ich vorhin mit dd erstellen wollte, auch von Unetbootin nicht mehr gefunden wird.
Händisches mounten als root scheitert ebenfalls.

mfG. haber

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Debian Bootimage auf USB Stick.

Beitrag von Luxuslurch » 17.02.2013 15:20:30

haber hat geschrieben: Brauchste auch nicht. Aber auch ich besitze bei mir zuhause einen Rechner und nen Stick, auch wenn Du es kaum glauben kannst.
Wenn der Herr dann nochmal seine Vorgehensweise beschreiben könnte, mag man vielleicht seinem Problem näher kommen. "Funktioniert bei mir auch nicht" ist halt einfach ein klitzekleines bisschen zu unspezifisch.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Debian Bootimage auf USB Stick.

Beitrag von schwedenmann » 17.02.2013 15:28:07

Hallo

bei mir (Debian-unstable) funktioniert jedenfalls der Aufruf von unetbootin, nach Eingabe des rootpaßworts hab ich ne GUI.

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Re: Debian Bootimage auf USB Stick.

Beitrag von detix » 17.02.2013 15:36:38

Vielleicht hilft das ja weiter:
viewtopic.php?f=28&t=135909#p877751
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Debian Bootimage auf USB Stick.

Beitrag von Emess » 17.02.2013 15:38:53

schwedenmann hat geschrieben:Hallo

bei mir (Debian-unstable) funktioniert jedenfalls der Aufruf von unetbootin, nach Eingabe des rootpaßworts hab ich ne GUI.

mfg
schwedenmann
Habs jetzt auch unter Testing probiert auch da bekomme ich keine gui! Ich hab hier 64 bit.
Ausser, dass er mir ne neue grub.cfg generiert hat macht er nix.

Code: Alles auswählen

root@jessie:/home/michael# aptitude install unetbootin
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
  extlinux{a} libcrypt-passwdmd5-perl{a} memtest86+{a} mtools{a} syslinux{a} syslinux-common{a} 
  syslinux-themes-debian{a} syslinux-themes-debian-wheezy{a} unetbootin unetbootin-translations{a} 
0 Pakete aktualisiert, 10 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 4 nicht aktualisiert.
2.580 kB an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 10,4 MB zusätzlich belegt sein.
Möchten Sie fortsetzen? [Y/n/?] y
Holen: 1 http://ftp.de.debian.org/debian/ testing/main extlinux amd64 2:4.05+dfsg-6+deb7u1 [113 kB]
Holen: 2 http://ftp.de.debian.org/debian/ testing/main libcrypt-passwdmd5-perl all 1.3-10 [10,5 kB]
Holen: 3 http://ftp.de.debian.org/debian/ testing/main memtest86+ amd64 4.20-1.1 [289 kB]
Holen: 4 http://ftp.de.debian.org/debian/ testing/main mtools amd64 4.0.17-1 [199 kB]
Holen: 5 http://ftp.de.debian.org/debian/ testing/main syslinux-common all 2:4.05+dfsg-6+deb7u1 [934 kB]
Holen: 6 http://ftp.de.debian.org/debian/ testing/main syslinux amd64 2:4.05+dfsg-6+deb7u1 [94,6 kB]
Holen: 7 http://ftp.de.debian.org/debian/ testing/main syslinux-themes-debian-wheezy all 11-1.1 [56,2 kB]
Holen: 8 http://ftp.de.debian.org/debian/ testing/main syslinux-themes-debian all 11-1.1 [3.438 B]
Holen: 9 http://ftp.de.debian.org/debian/ testing/main unetbootin amd64 575-1 [281 kB]
Holen: 10 http://ftp.de.debian.org/debian/ testing/main unetbootin-translations all 575-1 [599 kB]
2.580 kB wurden in 4 s heruntergeladen (583 kB/s) 
Vorkonfiguration der Pakete ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket extlinux wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 127228 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von extlinux (aus .../extlinux_2%3a4.05+dfsg-6+deb7u1_amd64.deb) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libcrypt-passwdmd5-perl wird gewählt.
Entpacken von libcrypt-passwdmd5-perl (aus .../libcrypt-passwdmd5-perl_1.3-10_all.deb) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket memtest86+ wird gewählt.
Entpacken von memtest86+ (aus .../memtest86+_4.20-1.1_amd64.deb) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket mtools wird gewählt.
Entpacken von mtools (aus .../mtools_4.0.17-1_amd64.deb) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket syslinux-common wird gewählt.
Entpacken von syslinux-common (aus .../syslinux-common_2%3a4.05+dfsg-6+deb7u1_all.deb) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket syslinux wird gewählt.
Entpacken von syslinux (aus .../syslinux_2%3a4.05+dfsg-6+deb7u1_amd64.deb) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket syslinux-themes-debian-wheezy wird gewählt.
Entpacken von syslinux-themes-debian-wheezy (aus .../syslinux-themes-debian-wheezy_11-1.1_all.deb) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket syslinux-themes-debian wird gewählt.
Entpacken von syslinux-themes-debian (aus .../syslinux-themes-debian_11-1.1_all.deb) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket unetbootin wird gewählt.
Entpacken von unetbootin (aus .../unetbootin_575-1_amd64.deb) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket unetbootin-translations wird gewählt.                                        
Entpacken von unetbootin-translations (aus .../unetbootin-translations_575-1_all.deb) ...                     
Trigger für man-db werden verarbeitet ...                                                                     
Trigger für install-info werden verarbeitet ...
Trigger für menu werden verarbeitet ...
Trigger für desktop-file-utils werden verarbeitet ...
extlinux (2:4.05+dfsg-6+deb7u1) wird eingerichtet ...
P: Checking for EXTLINUX directory... not found.
P: Creating EXTLINUX directory... done: /boot/extlinux
P: Writing config for /boot/vmlinuz-3.2.0-4-amd64...
P: Updating /boot/extlinux/linux.cfg...
P: Updating /boot/extlinux/memdisk.cfg...
P: Writing config for Windows 7 (loader) on /dev/sda1...
P: Updating /boot/extlinux/os-prober.cfg...
P: Installing debian theme... done.
P: Updating /boot/extlinux/extlinux.conf...
libcrypt-passwdmd5-perl (1.3-10) wird eingerichtet ...
memtest86+ (4.20-1.1) wird eingerichtet ...
Generating grub.cfg ...
Found background image: /usr/share/images/desktop-base/desktop-grub.png
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.2.0-4-amd64
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.2.0-4-amd64
Found memtest86+ image: /boot/memtest86+.bin
Found memtest86+ multiboot image: /boot/memtest86+_multiboot.bin
Found Windows 7 (loader) on /dev/sda1
Found Debian GNU/Linux (7.0) on /dev/sda5
done
mtools (4.0.17-1) wird eingerichtet ...
syslinux-common (2:4.05+dfsg-6+deb7u1) wird eingerichtet ...
syslinux (2:4.05+dfsg-6+deb7u1) wird eingerichtet ...
syslinux-themes-debian-wheezy (11-1.1) wird eingerichtet ...
syslinux-themes-debian (11-1.1) wird eingerichtet ...
unetbootin (575-1) wird eingerichtet ...
unetbootin-translations (575-1) wird eingerichtet ...
Trigger für menu werden verarbeitet ...
                                                    
root@jessie:/home/michael# 
Achja mein testing das testing bleibt heißt schon jessie! :?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Debian Bootimage auf USB Stick.

Beitrag von Luxuslurch » 17.02.2013 15:48:45

Ich fand unetbootin schon immer etwas flaky. Was macht dd?
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Debian Bootimage auf USB Stick.

Beitrag von orcape » 17.02.2013 15:50:49

Emess, Du hast nicht zufällig eine andere Oberfläche wie Gnome laufen ?

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Debian Bootimage auf USB Stick.

Beitrag von Emess » 17.02.2013 15:53:30

orcape hat geschrieben:Emess, Du hast nicht zufällig eine andere Oberfläche wie Gnome laufen ?
Ich habe kde. gnome kommt mir nicht drauf, für alles andere bin ich zu haben.
Muss jetzt erst mal mit meiner Töle raus
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Debian Bootimage auf USB Stick.

Beitrag von orcape » 17.02.2013 15:59:15

Unetbootin funktioniert bei mir wahrscheinlich weil ich die Grundinstallation mit Gnome gemacht habe und KDE dann nachinstalliert.
Das Fenster zur Passworteingabe für unetbootin ist im Gnome typischen Stil. Da werden wohl einige Pakete fehlen.
Wobei das eigentlich auch nicht so richtig klar ist, da müsste es ja Abhängigkeiten geben.

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Debian Bootimage auf USB Stick.

Beitrag von schwedenmann » 17.02.2013 16:00:32

Hallo

So siehst bei mir mit Sid, 64Bit, wmaker aus

http://www.abload.de/image.php?img=unetbootinymco4.png

mfg
schwedenmann
Zuletzt geändert von schwedenmann am 17.02.2013 16:22:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Debian Bootimage auf USB Stick.

Beitrag von orcape » 17.02.2013 16:05:00

genauso mit testing...

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Debian Bootimage auf USB Stick.

Beitrag von orcape » 17.02.2013 16:47:32

Achja mein testing das testing bleibt heißt schon jessie! :?
....kann nicht sein. :mrgreen:

Code: Alles auswählen

root@orca:~#lsb_release -ric
Distributor ID: Debian
Release:        7.0
Codename:       wheezy
...mein wheezy heisst dann orca... :wink:
Gruß orcape

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Debian Bootimage auf USB Stick.

Beitrag von Emess » 17.02.2013 22:36:53

falls es noch wen interessiert so klappt es auf Anhieb!

Code: Alles auswählen

root@host:~# dd if=debian-6.0.0-i386-netinst.iso of=/dev/sdb
387380+0 Datensätze ein
387380+0 Datensätze aus
198338560 Bytes (198 MB) kopiert, 51,5801 s, 3,8 MB/s
root@host:~# sync
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

DeletedUserReAsG

Re: [gelöst] Debian Bootimage auf USB Stick.

Beitrag von DeletedUserReAsG » 18.02.2013 16:18:52

Ist es nicht genau das, was in der Anleitung steht?

cu,
niemand

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: [gelöst] Debian Bootimage auf USB Stick.

Beitrag von Luxuslurch » 18.02.2013 16:32:26

Interessanterweise ist es dort mit cp beschrieben, was mich dazu gebracht hat, mir eine Notiz zu machen, über die Unterschiede zwischen dd und cp zu recherchieren (Status bisher: 0% ...).
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Antworten