ifconfig mit Ausgabe mit blättern

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
homermg
Beiträge: 146
Registriert: 07.02.2005 20:28:03

ifconfig mit Ausgabe mit blättern

Beitrag von homermg » 17.02.2013 12:38:53

Hey Leute,

ich habe mal eine einfache Frage für euch.
Meine Ausgabe von Ifconfig passt nicht auf dem Bildschrim, d.h. ich sehe immer nur ein Teil. Ich meine das war doch irgendwie möglich durch die Ausgabe zu blättern, sprich immer nur ein Teil wird auf dem Bildschrim angezeigt und mit der Leertaste geht man immer ein stück weiter oder so.
Kann mir da jemand helfen?

VG

teerer

Re: ifconfig mit Ausgabe mit blättern

Beitrag von teerer » 17.02.2013 12:55:06

Hi,

durch less hindurchjagen:

/sbin/ifconfig | less

Klaptt mit allen Befehlen ;-)

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: ifconfig mit Ausgabe mit blättern

Beitrag von Six » 17.02.2013 13:02:39

Falls less installiert ist. Was in Terminals auch immer bis zu einem gewissen Grad geht, ist, den frambuffer zu verschieben. Die Tastenkombi ist Shift+PgUp/PgDn.
Be seeing you!

homermg
Beiträge: 146
Registriert: 07.02.2005 20:28:03

Re: ifconfig mit Ausgabe mit blättern

Beitrag von homermg » 17.02.2013 13:08:48

super danke

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: ifconfig mit Ausgabe mit blättern

Beitrag von Natureshadow » 17.02.2013 13:56:26

Hi,

ifconfig existiert nicht. Du solltest ip addr benutzen.

-nik

teerer

Re: AW: ifconfig mit Ausgabe mit blättern

Beitrag von teerer » 17.02.2013 14:13:39

Natureshadow hat geschrieben:Hi,

ifconfig existiert nicht. Du solltest ip addr benutzen.

-nik
Bei mir schon:

la /sbin/ifconfig
-rwxr-xr-x 1 root root 65K Jul 15 2011 /sbin/ifconfig

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: AW: ifconfig mit Ausgabe mit blättern

Beitrag von TRex » 17.02.2013 14:18:27

teerer hat geschrieben:
Natureshadow hat geschrieben:Hi,

ifconfig existiert nicht. Du solltest ip addr benutzen.

-nik
Bei mir schon:

la /sbin/ifconfig
-rwxr-xr-x 1 root root 65K Jul 15 2011 /sbin/ifconfig
Natureshadow möchte wohl in seiner Sprache ausdrücken, dass ifconfig (genauso wie netstat) wohl bald zum alten Eisen gehört, weil Debiannet-tools durch Debianiproute ersetzt wird.

Siehe auch:

http://blog.timheckman.net/2011/12/22/w ... -ifconfig/
http://techblog.rosedu.org/ifconfig-vs-iproute.html
http://en.wikipedia.org/wiki/Iproute2
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

teerer

Re: ifconfig mit Ausgabe mit blättern

Beitrag von teerer » 17.02.2013 14:24:15

TRex hat geschrieben:
teerer hat geschrieben:
Natureshadow hat geschrieben:Hi,

ifconfig existiert nicht. Du solltest ip addr benutzen.

-nik
Bei mir schon:

la /sbin/ifconfig
-rwxr-xr-x 1 root root 65K Jul 15 2011 /sbin/ifconfig
Natureshadow möchte wohl in seiner Sprache ausdrücken, dass ifconfig (genauso wie netstat) wohl bald zum alten Eisen gehört, weil Debiannet-tools durch Debianiproute ersetzt wird.

Siehe auch:

http://blog.timheckman.net/2011/12/22/w ... -ifconfig/
http://techblog.rosedu.org/ifconfig-vs-iproute.html
http://en.wikipedia.org/wiki/Iproute2
Bald scheint mir da relativ zu sein. :?

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: ifconfig mit Ausgabe mit blättern

Beitrag von Natureshadow » 17.02.2013 14:39:50

Es ist kaputt und führt zu falschen Informationen. Nicht bald, sondern jetzt.

teerer

Re: AW: ifconfig mit Ausgabe mit blättern

Beitrag von teerer » 17.02.2013 16:30:51

Natureshadow hat geschrieben:Es ist kaputt und führt zu falschen Informationen. Nicht bald, sondern jetzt.
Bei mir nicht :wink:

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: ifconfig mit Ausgabe mit blättern

Beitrag von Natureshadow » 17.02.2013 17:51:01

teerer hat geschrieben:
Natureshadow hat geschrieben:Es ist kaputt und führt zu falschen Informationen. Nicht bald, sondern jetzt.
Bei mir nicht :wink:
Da gehe ich jede Wette ein. Zeig mal ;)!

dufty
Beiträge: 378
Registriert: 21.09.2012 21:09:05

Re: AW: ifconfig mit Ausgabe mit blättern

Beitrag von dufty » 17.02.2013 18:42:28

Natureshadow hat geschrieben:
teerer hat geschrieben:
Natureshadow hat geschrieben:Es ist kaputt und führt zu falschen Informationen. Nicht bald, sondern jetzt.
Bei mir nicht :wink:
Da gehe ich jede Wette ein. Zeig mal ;)!

Code: Alles auswählen

$ ip a ; ip -s l ; /sbin/ifconfig 
1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 16436 qdisc noqueue state UNKNOWN 
    link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
    inet 127.0.0.1/8 scope host lo
2: wlan0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc mq state UP qlen 1000
    link/ether aa:bb:cc:dd:ee:ff brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
    inet 192.168.3.19/24 brd 192.168.3.255 scope global wlan0
1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 16436 qdisc noqueue state UNKNOWN mode DEFAULT 
    link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
    RX: bytes  packets  errors  dropped overrun mcast   
    26672      348      0       0       0       0      
    TX: bytes  packets  errors  dropped carrier collsns 
    26672      348      0       0       0       0      
2: wlan0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc mq state UP mode DORMANT qlen 1000
    link/ether aa:bb:cc:dd:ee:ff brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
    RX: bytes  packets  errors  dropped overrun mcast   
    39163059   35626    0       0       0       0      
    TX: bytes  packets  errors  dropped carrier collsns 
    3173611    27231    0       0       0       0      
lo        Link encap:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:348 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:348 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:26672 (26.0 KiB)  TX bytes:26672 (26.0 KiB)

wlan0     Link encap:Ethernet  Hardware Adresse aa:bb:cc:dd:ee:ff  
          inet Adresse:192.168.3.19  Bcast:192.168.3.255  Maske:255.255.255.0
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:35626 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:27231 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:39163059 (37.3 MiB)  TX bytes:3173611 (3.0 MiB)
Mmmh, den Mega-Unterschied sehe jetzt nicht, lasse mich aber gern "erleuchten" ;)
(Die MAC ist gekünstelt, stimmt aber im Original in den 3 Ausgaben überein)

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: ifconfig mit Ausgabe mit blättern

Beitrag von Natureshadow » 17.02.2013 19:09:18

Verdammt.

Antworten