Netzwerk Übertragungsrate zwischen zwei Linux Servern sehr l

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
helsch
Beiträge: 39
Registriert: 26.08.2007 20:35:58

Netzwerk Übertragungsrate zwischen zwei Linux Servern sehr l

Beitrag von helsch » 11.02.2013 16:01:55

Hallo Debian-Gemeinde.

Habe hier in der Firma ein Problem welches ich einmal schildern möchte da ich bisher keine Lösung finden konnte:
Unser CAD Netzwerk ist in mehreren Gruppen aufgeteilt und jede dieser Gruppen hat einen eigenen Samba Server.
Ausgestattet mit 1GBit Netzwerk ist ein Arbeiten direkt von den Netzwerkfreigaben richtig gut möglich.
Von diesen Servern betreiben wir 3 Stück, da drei Gruppen.
Zudem gibt es hier einen Mailserver und einen FTP Server.
Läuft soweit perfekt mit maximaler Performance.
Von der Verkabelung ist das ganze auf Inselartig aufgebaut.

Nun kam eine weiterer Server hinzu der von allen Server ein Backup machen soll.
Dafür hab ich Rsync über SSH benutzt. Läuft auch soweit recht gut.
Tja, bis auf einen einzigen Server. Da ist der Datendurchsatz auf ISDN Nivou.

Nun hab ich das ganze mal mit IPERF getestet:
Server 1 <-> Server 2 800-900 MBit
Server 2 <-> Server 3 800-900 MBit
Server 1 <-> Server 3 100-200 kBit

Netzwerkkabel schon getauscht.
Switch schon getauscht.
IPs von beiden schon verändert.
Verbindung mit und ohne SSH-Key versucht.

Vorrübergehende Lösung:
Server 1 wird nun in Server 2 gemountet und dadurch zu Server 3 gesichert. Max. Performance.

Testweise nur diese 3 PCs an einem Switch betrieben - 100-200kBit.

Hat jemand so ein Phänomen schon gehabt?

Gruß
Helmut

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Netzwerk Übertragungsrate zwischen zwei Linux Servern se

Beitrag von syssi » 11.02.2013 16:47:07

Wenn das Problem auch mit iperf besteht, dann ist es Protokoll unabhaengig? Ich wuerde als naechstes Wireshark oeffnen und gucken, ob man im Trace etwas boeses sehen kann (Retries) und einmal /sbin/ifconfig kontrollieren, ob dort boese Dinge gezaehlt werden. Als naechstes am Besten huebsche Graphen bauen lassen z.B. per munin. Kannst du die beiden Server per Crossover (temporaer) direkt verbinden? Dann koennte man den Switch ausschliessen.

helsch
Beiträge: 39
Registriert: 26.08.2007 20:35:58

Re: Netzwerk Übertragungsrate zwischen zwei Linux Servern se

Beitrag von helsch » 11.02.2013 16:56:45

syssi hat geschrieben:Wenn das Problem auch mit iperf besteht, dann ist es Protokoll unabhaengig? Ich wuerde als naechstes Wireshark oeffnen und gucken, ob man im Trace etwas boeses sehen kann (Retries) und einmal /sbin/ifconfig kontrollieren, ob dort boese Dinge gezaehlt werden. Als naechstes am Besten huebsche Graphen bauen lassen z.B. per munin. Kannst du die beiden Server per Crossover (temporaer) direkt verbinden? Dann koennte man den Switch ausschliessen.

Wireshark setzt GTK vorraus.
Sorry, hab vergessen zu erwähnen, dass ich nur per SSH auf die Systeme komme.
Debian Minimalsystem!

Benutzeravatar
AndyJ9
Beiträge: 29
Registriert: 15.01.2013 16:39:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Netzwerk Übertragungsrate zwischen zwei Linux Servern se

Beitrag von AndyJ9 » 11.02.2013 16:57:11

Hallo,

folgendes kommt mir noch in den Sinn.
Schonmal versucht eine andere Netzwerkkarte/Netzwerkanschluss zu benutzten (falls es die HW hergibt)?

Ich könnte mir vorstellen, dass die Netzwerkkarte von Server1 und Server3 nicht zusammenpassen, so exotisch dieses Phenomen auch sein mag.

slu
Beiträge: 2242
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Re: Netzwerk Übertragungsrate zwischen zwei Linux Servern se

Beitrag von slu » 11.02.2013 17:04:18

Auch wenn es nicht gerade zur Lösung beiträgt, ich hatte auch mal so ein Problem.
Ein Server wurde in ein anderes Subnetz umgezogen und hatte einen grauenhafte Netzwerkperformance auf ISDN Niveau.

Nachdem er im alten Subnetz zurück war liefer er wieder wie zuvor, bis heute. Wir hatten damals mehrere Stunden gesucht, alles mögliche getauscht
aber leider nicht herausgefunden was es war.
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Netzwerk Übertragungsrate zwischen zwei Linux Servern se

Beitrag von syssi » 11.02.2013 17:19:16

helsch hat geschrieben:
syssi hat geschrieben:Wenn das Problem auch mit iperf besteht, dann ist es Protokoll unabhaengig? Ich wuerde als naechstes Wireshark oeffnen und gucken, ob man im Trace etwas boeses sehen kann (Retries) und einmal /sbin/ifconfig kontrollieren, ob dort boese Dinge gezaehlt werden. Als naechstes am Besten huebsche Graphen bauen lassen z.B. per munin. Kannst du die beiden Server per Crossover (temporaer) direkt verbinden? Dann koennte man den Switch ausschliessen.
Wireshark setzt GTK vorraus.
Sorry, hab vergessen zu erwähnen, dass ich nur per SSH auf die Systeme komme.
Debian Minimalsystem!
Mit Debiantcpdump -s0 -w capture.pcap ein pcap-File aufzeichnen und auf einem System inkl. GTK mit Debianwireshark oeffnen. Natuerlich kannst du dir auch den tcpdump-Output ansehen. Ich denke jedoch, dass du es dann schwieriger haben wirst.

DeletedUserReAsG

Re: Netzwerk Übertragungsrate zwischen zwei Linux Servern se

Beitrag von DeletedUserReAsG » 11.02.2013 17:24:15

Wireshark setzt GTK vorraus.
Debiantshark, Debiantcpdump usw., ja.

Aber ich würde erstmal schlicht pingen, die Route inspizieren, mit definierten Protokollen schauen und so Sachen. Bei ifconfig mal auf die Fehler schauen wurde ja schon angemerkt.

cu,
niemand

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Netzwerk Übertragungsrate zwischen zwei Linux Servern se

Beitrag von Colttt » 11.02.2013 17:29:13

mach doch mal ein tracert von zwischen den langsamen server und guck wo das teil so lang hüpft, dann guck auf dem Switch ob sich auf den Ports die Errors oder so hoch schrauben

dann evtl mal die subnetzmasken prüfen..
crossoverkabel mal anstöpsel, sofern es geht und das ganze dort dann testen ob das phänomen dann auch besteht..
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

dufty
Beiträge: 378
Registriert: 21.09.2012 21:09:05

Re: Netzwerk Übertragungsrate zwischen zwei Linux Servern se

Beitrag von dufty » 11.02.2013 19:21:06

Colttt hat geschrieben:mach doch mal ein tracert von zwischen den langsamen server und guck wo das teil so lang hüpft, dann guck auf dem Switch ob sich auf den Ports die Errors oder so hoch schrauben
Ein tracert(!) zwischen 3 Linux(!)-Servern an einem(!) Switch?
;)

Ist das ein unmanaged switch?
Netz komplett flach?

helsch
Beiträge: 39
Registriert: 26.08.2007 20:35:58

Re: Netzwerk Übertragungsrate zwischen zwei Linux Servern se

Beitrag von helsch » 12.02.2013 19:30:11

Also, da doch noch das eine oder andere Missverständnis besteht:
Habe diese 3 Server vom gesamten Netz getrennt und an einen einzelnen neuen unmanaged Switch gehangen.
Incl. neuer Kabel und ein anderer Stromkreis (man weis ja nie).

Wenn Server 3 zu den beiden Anderen Servern einen schlechten Durchsatz hätte
dann wäre ein Fehler in der Hardware logisch. Aber es tritt nur zwischen den beiden auf.
Das sagt Iperf auch deutlich aus.
AndyJ9 hat geschrieben:Schonmal versucht eine andere Netzwerkkarte/Netzwerkanschluss zu benutzten (falls es die HW hergibt)?
Ich könnte mir vorstellen, dass die Netzwerkkarte von Server1 und Server3 nicht zusammenpassen, so exotisch dieses Phenomen auch sein mag.
Server 3 hat jetzt eine PCIe Netzwerkkarte und die Onboard ist deaktiviert.
Habe sogar die MACs verglichen damit diese nicht zufällig gleich sind.

Jetzt läuft es in alle Richtungen wie es soll.
Da haben sich vorher zwei gefunden die sich bis auf's Bit nicht leiden können.

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Netzwerk Übertragungsrate zwischen zwei Linux Servern se

Beitrag von syssi » 12.02.2013 19:57:00

Was war nun des Raetsels Loesung?

Benutzeravatar
AndyJ9
Beiträge: 29
Registriert: 15.01.2013 16:39:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Netzwerk Übertragungsrate zwischen zwei Linux Servern se

Beitrag von AndyJ9 » 13.02.2013 09:23:17

helsch hat geschrieben: Da haben sich vorher zwei gefunden die sich bis auf's Bit nicht leiden können.
Ja, wie im echten Leben, manche können sich einfach nicht leiden, egal was man auch versucht :wink:

Antworten