rdesktop

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
shadow01
Beiträge: 10
Registriert: 05.12.2010 14:28:22

rdesktop

Beitrag von shadow01 » 12.02.2013 21:01:19

Hallo zusammen

auf einer alten Kiste habe ich zuerst Debian mit GUI installiert und rdesktop dann zum laufen gebracht. Da die alte Kiste nicht seht leistungsfähig ist wollte ich sie als eine art Thinclient umbauen. So habe ich Debian ohne GUI installiert. nach der installation habe ich ssh und apt-get install rdesktop ausgeführt. Wenn ich nun aber #rdestktop 1.2.3.4 eingebe kommt die Fehlermeldung:
  • Autoselected keyboard map de-ch
    ERROR: Failed to open display:


danach gegoogelt und vieles gefunden leider aber niergends einen hilfreichen Hinweis. Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Besten Dank und Gruss

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: rdesktop

Beitrag von Natureshadow » 12.02.2013 21:12:55

Hallo,

vielleicht ist es einfach keine gute Idee, eine grafische Anwendung ohne grafische Oberfläche ausführen zu wollen?

-nik

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: rdesktop

Beitrag von Cae » 12.02.2013 21:13:53

Lege einen Benutzer an und probiere

Code: Alles auswählen

$ xinit -- rdesktop 192.0.2.123
in dessen Konto.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: rdesktop

Beitrag von Natureshadow » 12.02.2013 21:22:40

Nachdem du X installiert hast.

shadow01
Beiträge: 10
Registriert: 05.12.2010 14:28:22

Re: rdesktop

Beitrag von shadow01 » 12.02.2013 21:31:14

danke für die antworten mit X meinst du X window?

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: rdesktop

Beitrag von Natureshadow » 12.02.2013 21:41:24

shadow01 hat geschrieben:danke für die antworten mit X meinst du X window?
Nein, das aus Schlemils Jacke ;).

-nik

shadow01
Beiträge: 10
Registriert: 05.12.2010 14:28:22

Re: rdesktop

Beitrag von shadow01 » 12.02.2013 22:13:22

ja das habe ich nun nochmals versucht "apt-get install xserver-xorg-core xinit rdesktop"

wenn ich xinit -- rdesktop ip ausführe ergibt das ein Fatal server error.
xinit: No such file or directory (errno 2): unable to connect to X server
xinit: No such process (errno 3): Server error.

was ich mal gefunden habe ist das hier http://screenn.org.ua/?q=node/147aber ab Punkt 4 funktioniert das nicht mehr so ganz.

Antworten