Router / Internet Problem (ICS über Win 7)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
jodeb
Beiträge: 4
Registriert: 10.02.2013 11:15:13

Router / Internet Problem (ICS über Win 7)

Beitrag von jodeb » 10.02.2013 12:31:46

Mahlzeit! :mrgreen:

Bevor ich zu meinem eigentlichen Problem komme, möchte ich kurz mein Vorhaben erläutern.

Ich möchte mir einen Media Home Server zum Streamen und zur Datensicherung einrichten. Gleichzeitig sind am Server auch noch USB-Lautsprecher angeschlossen, dass das auch als Stereoanlage genutzt wird.

Auf meinem Server (Amd x64, Shuttle FX22 Chipsatz: VIA K8M890CE + VIA VT8237R+) habe ich Debian 6.0.6 installiert.
Über meinen Win 7 Desktop PC (via Wlan am Router) möchte ich den Server (Verbindung via Crossoverkabel) einrichten. Auf meinem Desktop PC habe ich dafür Putty installiert.

Wlan Router (devolo dsl+ 1100, dhcp aktiv) ip 192.168.0.253 sub 255.255.255.0
Win 7 Desktop Wlan: 192.168.0.11 (IP dynamisch beziehen), sub 255.255.255.0
Win 7 Desktop Lan: 192.168.0.211 (statisch) sub 255.255.255.0 DNS 192.168.0.253 (Router Ip)
Debian Server eth0: 192.168.0.212 (statisch) sub 255.255.255.0 DNS 192.168.0.253 (Router Ip), in resolv.conf ist nur die Router IP

So ist es aktuell konfiguriert und ich kann via Putty auf den Server zugreifen, habe aber keinen Internetzugriff (Ping kommt nicht an).
bei apt-get update kommt die Fehlermeldung, dass "...nicht aufgelöst werden kann"

Wenn ich die IP-Einstellungen dynamisch einstelle, erhalte ich zwar Internetzugriff, aber keine Verbindung mehr via Putty :?

Ich hoffe ich konnte mein Problem hinreichend erläutern.
mfg jodeb

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: Router / Internet Problem (ICS über Win 7)

Beitrag von Natureshadow » 10.02.2013 12:41:56

Hi,

du solltest auf der Windoof-Möhre eine Netzwerkbrücke einrichten. ICS funktioniert nicht anständig und brauchst so weit ich weiß MS-Protokolle.

Wenn du die beiden Verbindungen überbrückst, fungiert dein PC auf Layer 2 als Switch und für die Debian-Kiste ist das transparent (sollte es zumindest, selbst das ist bei Microsoft kaputt, die DHCP-Broadcasts werden mit der MAC-Adresse der Brücke maskiert und alles andere wahrscheinlich auch, da DHCP jedoch ebenfalls kaputt ist und das Fuckup ignoriert ist das in dem Fall egal).

-nik

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Router / Internet Problem (ICS über Win 7)

Beitrag von orcape » 10.02.2013 12:57:10

Hi,
und warum hängst Du den Server eigentlich nicht an den Router-LAN Port.
Die statische IP möchtest Du dann auf dem Router sowieso für den Server festlegen, wenn Du unbedingt DHCP benutzen willst.
Ergibt doch keinen Sinn hier noch erst auf der Win7 Kiste eine Bridge einzurichten.
Was soll überhaupt das Crossoverkabel.
Über meinen Win 7 Desktop PC (via Wlan am Router) möchte ich den Server (Verbindung via Crossoverkabel) einrichten.
...schon etwas abstrakt, Deine gewollte Konfiguration eines Netzwerkes..... :mrgreen:
Gruß orcape

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: Router / Internet Problem (ICS über Win 7)

Beitrag von Natureshadow » 10.02.2013 13:42:50

Wenn er per Kabel an den Router käme, würde er sich von vornherein kein WLAN auf einem Desktoprechner antun und durchs Netz schnarchen. Offenbar hat er also ein geografisches Problem und die erdachte Lösung ist legitim, sofern er Kosten vermeiden will.

-nik

jodeb
Beiträge: 4
Registriert: 10.02.2013 11:15:13

Re: Router / Internet Problem (ICS über Win 7)

Beitrag von jodeb » 10.02.2013 14:18:14

Danke, dass mit der Bridge funktioniert! :THX:

Richtig, ich kommt mit dem Server nicht direkt an den Router!
Sobald ich alles eingerichtet habe (das dauert, bin linux bzw. debian-neuling) möchte ich per Wlan auf den Server zugreifen, jedoch muss ich dafür erstmal den wlan stick installieren. Durch das crossover kabel hab ich außerdem eine hohe geschwindigkeit zischen win7 und server.

Es muss nicht dhcp sein, aber es war schon so :mrgreen:
Insgesamt sind es ca 7 Geräte die auf den Router zugreifen. Ich hoffe das ich das so beibehalten kann. Wollte später auch per Handy (Android) auf den Debian Server zugreifen.

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Router / Internet Problem (ICS über Win 7)

Beitrag von orcape » 10.02.2013 15:04:10

Wenn er per Kabel an den Router käme, würde er sich von vornherein kein WLAN auf einem Desktoprechner antun
...sag niemals nie. :wink:
...und ich hatte auch nicht den Desktoprechner, sondern den Server gemeint.
Es ist halt schon eine etwas seltene Konstellation über eine WLAN-Verbindung einen Desktop als Bridge für einen Server zu nutzen. So lange jodeb nicht auf die Idee kommt, das ganze noch von Remote erreichbar zu machen..... :mrgreen:
Na was soll´s, wenn´s jetzt funktioniert ist´s Ok.
Gruß orcape

Antworten