3tb Platte mit Squeeze möglich?
3tb Platte mit Squeeze möglich?
Hi!
Ich wollte mal fragen, ob man mit Squeeze eine 3tb Platte korrekt partitionieren kann. Ich meine irgendwas von einem dafür benötigten gid partition table gelesen zu haben.
Kann mich mal jemand zu diesem Thema erleuchten?
Ich wollte mal fragen, ob man mit Squeeze eine 3tb Platte korrekt partitionieren kann. Ich meine irgendwas von einem dafür benötigten gid partition table gelesen zu haben.
Kann mich mal jemand zu diesem Thema erleuchten?
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit
Re: 3tb Platte mit Squeeze möglich?
3 TB gehen auch noch per MBR, aber nicht als einzelne Partition. Der MBR kann Partitionsgroessen <2 TB und Offsets <2 TB verwalten. Also koennte man eine oder mehrere beliebige Partition(en) an den Anfang setzen (insgesamt Groesse <2 TB, Offset 0) und eine weitere dahinter (Groesse 1 TB, Offset knapp 2 TB) und kommt damit hin. Ob man das will ist 'ne andere Frage, schliesslich gibt's partitionstechnisch keine Alternative zur letzten Partition, man ist insofern eingeschraenkt. Mit einem LVM drauf ist das wiederum kein Problem.
Gruss Cae
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: 3tb Platte mit Squeeze möglich?
Das hieße dass theoretisch auch 4TB mit nur 2 Byte Verlust noch möglich wären. (Wobei es wegen des Alignments aber sinnvoller wäre 8kB zu opfern.)Cae hat geschrieben:3 TB gehen auch noch per MBR, aber nicht als einzelne Partition. Der MBR kann Partitionsgroessen <2 TB und Offsets <2 TB verwalten.
Richtig?
Re: 3tb Platte mit Squeeze möglich?
Theoretisch, ja. Es muesste [tm] so gehen, technisch sehe ich da keine Begrenzungen. Allerdings hab' ich das mangels Hardware noch nicht probiert. Waere wohl ein Versuchsprojekt fuer spare-file-QEMU-Images.hikaru hat geschrieben:Das hieße dass theoretisch auch 4TB mit nur 2 Byte Verlust noch möglich wären. (Wobei es wegen des Alignments aber sinnvoller wäre 8kB zu opfern.)Cae hat geschrieben:3 TB gehen auch noch per MBR, aber nicht als einzelne Partition. Der MBR kann Partitionsgroessen <2 TB und Offsets <2 TB verwalten.
Richtig?
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: 3tb Platte mit Squeeze möglich?
Hey, danke für Eure Antworten. Da bin ich aber beruhigt, dass es mit Squeeze noch klappt. Ich hab mir die Platte gestern auch schon bestellt.
Eigentlich wollte ich sie nur mit 1 Partition belegen und dann btrfs draufknallen. Aber btrfs scheint mir noch nicht ausgereift genug zu sein. Und da sie mein ultimatives Daten backup Medium sein soll, geh ich doch lieber auf Nummer sicher.
Welches Dateisystem würdet Ihr mir da empfehlen? Ich hab bisher stets nur ext3 verwendet, plane aber Dateigrößen von 300-500 Gb. Ist ext4 inzwischen bedenkenlos als rock stable anzusehen?
Noch eine Frage: Wie partitionier ich das? Also normal wie ich es immer mache mit fdisk, oder muss ich da ein spezial tool nehmen? Und falls mit fdisk: Macht fdisk das dann automatisch mit dem GUID partition table?
Eigentlich wollte ich sie nur mit 1 Partition belegen und dann btrfs draufknallen. Aber btrfs scheint mir noch nicht ausgereift genug zu sein. Und da sie mein ultimatives Daten backup Medium sein soll, geh ich doch lieber auf Nummer sicher.
Welches Dateisystem würdet Ihr mir da empfehlen? Ich hab bisher stets nur ext3 verwendet, plane aber Dateigrößen von 300-500 Gb. Ist ext4 inzwischen bedenkenlos als rock stable anzusehen?
Noch eine Frage: Wie partitionier ich das? Also normal wie ich es immer mache mit fdisk, oder muss ich da ein spezial tool nehmen? Und falls mit fdisk: Macht fdisk das dann automatisch mit dem GUID partition table?
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit
Re: 3tb Platte mit Squeeze möglich?
Ich habe vor kurzem eine externe 4TB-Platte gekauft. Die war wie üblich mit einer einzelnen NTFS-Partition belegt, welche ich unter Squeeze mit Gparted mit ext4 neu formatiert habe.
ext4 nutze ich seitdem Squeeze stable ist auf den meisten meiner Rechner und hatte damit noch nie Probleme.
ext4 nutze ich seitdem Squeeze stable ist auf den meisten meiner Rechner und hatte damit noch nie Probleme.
Re: 3tb Platte mit Squeeze möglich?
Naja, das haengt eng miteinander zusammen. fdisk kann kein GPT. Wenn du die oben angesprochene Loesung verwenden willst, ist dies kein Hindernis. Falls du GPT einsetzen willst, wirst du stattdessenclue hat geschrieben:Noch eine Frage: Wie partitionier ich das? Also normal wie ich es immer mache mit fdisk, oder muss ich da ein spezial tool nehmen? Und falls mit fdisk: Macht fdisk das dann automatisch mit dem GUID partition table?
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: 3tb Platte mit Squeeze möglich?
Danke, Euch Beiden!
Also ich hab jetzt partitionmanager für KDE verwendet. Woran kann ich jetzt sehen, obs ein GUID-GPT ist, oder nicht?
Also ich hab jetzt partitionmanager für KDE verwendet. Woran kann ich jetzt sehen, obs ein GUID-GPT ist, oder nicht?
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit
- bmario
- Beiträge: 1257
- Registriert: 05.09.2007 12:15:47
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dresden
Re: 3tb Platte mit Squeeze möglich?
Ich häng mich hier gleich mal dran, da ich auch demnächst vor dem "Problem" 4TB-Platte stehe.
Wie ist das mit dem Alignment? Macht das
parted für mich automatisch?
Danke.
Wie ist das mit dem Alignment? Macht das
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Danke.
Nichts zu tun ist viel besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse
als mit viel Mühe nichts zu schaffen. - Laotse
Re: 3tb Platte mit Squeeze möglich?
Also ich kann nur soviel sagen: partitionmanager (also der von KDE) hat seinen job prima gemacht. Ich hab jetzt meine 3tb mit nur 1 Party-zone bestückt und dafür ext4 gewählt. Bisher alles bestens.
Leider kann ich Dir wirklich nicht weiterhelfen mit dem Alignment Problem, weil ich davon noch nicht gehört habe. Ich würd auch gern wissen, ob partitionmanager das alles wirklich berücksichtigt hat oder nicht. Falls nämlich meine Daten sonst futsch gehen, dann
Weiß zufällig jemand wie man unsere beiden Fragen klären könnte?
Leider kann ich Dir wirklich nicht weiterhelfen mit dem Alignment Problem, weil ich davon noch nicht gehört habe. Ich würd auch gern wissen, ob partitionmanager das alles wirklich berücksichtigt hat oder nicht. Falls nämlich meine Daten sonst futsch gehen, dann
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Weiß zufällig jemand wie man unsere beiden Fragen klären könnte?
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit
Re: 3tb Platte mit Squeeze möglich?
Ich vermute mal, dass parted das automatisch macht. Aber man kann's ueberpruefen:Die online-Hilfe ist je nach Geschmack unbrauchbar bis informativ (help foo). Wer schon mal den gdb in den Fingern hatte, wird bei parted dieselben Nervigkeiten und Features finden.
Gruss Cae
Code: Alles auswählen
# parted /dev/sda
(parted) print
[...]
Number Start End Size Type File system Flags
1 1049kB 269MB 268MB primary ext2
[...]
(parted) align-check opt 1
1 aligned
(parted)
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: 3tb Platte mit Squeeze möglich?
Code: Alles auswählen
Disk /dev/sdb: 3001GB
Sector size (logical/physical): 4096B/4096B
Partition Table: msdos
Number Start End Size Type File system Flags
1 258kB 3001GB 3001GB primary
(parted) align-check opt 1
1 not aligned
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Und nun? Alles nochmal machen?
EDIT:
Ok, ich machs nochmal. Aber diesmal nach dieser Anleitung: http://www.thegeekstuff.com/2012/08/2tb-gtp-parted/
Viel Erfolg Euch allen
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit
Re: 3tb Platte mit Squeeze möglich?
Sorry dass das Thema hier noch etwas weiter breittrete, aber ich hab da noch ein Problem festgestellt:
Nach dem Partitionieren sah es so aus:
So weit, so gut. Doch dann habe ich mit mkfs.ext4 ein neues Dateisystem angelegt:
Und nun passiert folgendes, wenn ich versuch sie anzustöpseln: tail -f /var/log/syslog
Irgendwie gehts jetzt gar nicht mehr.
Nach dem Partitionieren sah es so aus:
Code: Alles auswählen
(parted) mklabel gpt
Warning: The existing disk label on /dev/sdb will be destroyed and all data on this disk will be lost.
Do you want to continue?
Yes/No? y
(parted) print
Model: Intenso USB 3.0 Device (scsi)
Disk /dev/sdb: 3001GB
Sector size (logical/physical): 4096B/4096B
Partition Table: gpt
Number Start End Size File system Name Flags
(parted) mkpart primary 0GB 3001GB
(parted) print
Model: Intenso USB 3.0 Device (scsi)
Disk /dev/sdb: 3001GB
Sector size (logical/physical): 4096B/4096B
Partition Table: gpt
Number Start End Size File system Name Flags
1 1049kB 3001GB 3001GB primary
(parted) align-check 1
parted: invalid token: 1
alignment type(min/opt) [optimal]/minimal? optimal
Partition number? 1
1 aligned
(parted) align-check 1
parted: invalid token: 1
alignment type(min/opt) [optimal]/minimal? minimal
Partition number? 1
1 aligned
(parted) quit
So weit, so gut. Doch dann habe ich mit mkfs.ext4 ein neues Dateisystem angelegt:
Code: Alles auswählen
mkfs.ext4 /dev/sdb1
mke2fs 1.41.12 (17-May-2010)
Dateisystem-Label=
OS-Typ: Linux
Blockgröße=4096 (log=2)
Fragmentgröße=4096 (log=2)
Stride=1 Blöcke, Stripebreite=0 Blöcke
183148544 Inodes, 732566272 Blöcke
36628313 Blöcke (5.00%) reserviert für den Superuser
Erster Datenblock=0
Maximale Dateisystem-Blöcke=0
22357 Blockgruppen
32768 Blöcke pro Gruppe, 32768 Fragmente pro Gruppe
8192 Inodes pro Gruppe
Superblock-Sicherungskopien gespeichert in den Blöcken:
32768, 98304, 163840, 229376, 294912, 819200, 884736, 1605632, 2654208,
4096000, 7962624, 11239424, 20480000, 23887872, 71663616, 78675968,
102400000, 214990848, 512000000, 550731776, 644972544
Schreibe Inode-Tabellen: erledigt
ext2fs_mkdir: Attempt to read block from filesystem resulted in short read beim Erstellen des Wurzelverzeichnisses
Code: Alles auswählen
Feb 9 13:44:09 hugo3 kernel: [ 8504.596052] usb 6-1: new full speed USB device using ohci_hcd and address 6
Feb 9 13:44:09 hugo3 kernel: [ 8504.820065] usb 6-1: device descriptor read/64, error -62
Feb 9 13:44:09 hugo3 kernel: [ 8505.104048] usb 6-1: device descriptor read/64, error -62
Feb 9 13:44:09 hugo3 kernel: [ 8505.384035] usb 6-1: new full speed USB device using ohci_hcd and address 7
Feb 9 13:44:10 hugo3 kernel: [ 8505.608049] usb 6-1: device descriptor read/64, error -62
Feb 9 13:44:10 hugo3 kernel: [ 8505.892036] usb 6-1: device descriptor read/64, error -62
Feb 9 13:44:10 hugo3 kernel: [ 8506.172044] usb 6-1: new full speed USB device using ohci_hcd and address 8
Feb 9 13:44:11 hugo3 kernel: [ 8506.620046] usb 6-1: device not accepting address 8, error -62
Feb 9 13:44:11 hugo3 kernel: [ 8506.796113] usb 6-1: new full speed USB device using ohci_hcd and address 9
Feb 9 13:44:11 hugo3 kernel: [ 8507.244046] usb 6-1: device not accepting address 9, error -62
Feb 9 13:44:11 hugo3 kernel: [ 8507.244068] hub 6-0:1.0: unable to enumerate USB device on port 1
Feb 9 13:44:43 hugo3 kernel: [ 8538.632044] usb 6-1: new full speed USB device using ohci_hcd and address 10
Feb 9 13:44:43 hugo3 kernel: [ 8538.856071] usb 6-1: device descriptor read/64, error -62
Feb 9 13:44:43 hugo3 kernel: [ 8539.144048] usb 6-1: device descriptor read/64, error -62
Feb 9 13:44:44 hugo3 kernel: [ 8539.424045] usb 6-1: new full speed USB device using ohci_hcd and address 11
Feb 9 13:44:44 hugo3 kernel: [ 8539.648048] usb 6-1: device descriptor read/64, error -62
Feb 9 13:44:44 hugo3 kernel: [ 8539.996051] usb 6-1: device descriptor read/64, error -62
Feb 9 13:44:44 hugo3 kernel: [ 8540.276043] usb 6-1: new full speed USB device using ohci_hcd and address 12
Feb 9 13:44:45 hugo3 kernel: [ 8540.696046] usb 6-1: device not accepting address 12, error -62
Feb 9 13:44:45 hugo3 kernel: [ 8540.872068] usb 6-1: new full speed USB device using ohci_hcd and address 13
Feb 9 13:44:45 hugo3 kernel: [ 8541.320046] usb 6-1: device not accepting address 13, error -62
Feb 9 13:44:45 hugo3 kernel: [ 8541.320068] hub 6-0:1.0: unable to enumerate USB device on port 1
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit
Re: 3tb Platte mit Squeeze möglich?
Ok, das ist jetzt lustig:
Partitioniert und formatiert habe ich die Platte an einem anderen Squeeze Rechner, weil bei meinem kein USB2.0 eingebaut war, sondern über eine PCI-Karte nachgerüstet werden musste. Am anderen Rechner funktioniert die Platte fehlerfrei. An meinem Rechner, mit der USB-Karte manchmal ja, manchmal nein.
Gestern wollte sie gar nicht funktionieren, und obwohl ich nichts an ihr verändert habe, ließ sie sich heute ohne Fehlermeldung über meine USB-Karte mounten. Ziemlich komisch das ganze.
Fazit:
Die Partitionierung nach genannter Anleitung hat einwandfrei die Alignment-Geschichte gelöst, und die Platte funktioniert jetzt einwandfrei.
Das USB-Problem bei mir gehört in ein separates Thema.
Partitioniert und formatiert habe ich die Platte an einem anderen Squeeze Rechner, weil bei meinem kein USB2.0 eingebaut war, sondern über eine PCI-Karte nachgerüstet werden musste. Am anderen Rechner funktioniert die Platte fehlerfrei. An meinem Rechner, mit der USB-Karte manchmal ja, manchmal nein.
Gestern wollte sie gar nicht funktionieren, und obwohl ich nichts an ihr verändert habe, ließ sie sich heute ohne Fehlermeldung über meine USB-Karte mounten. Ziemlich komisch das ganze.
Fazit:
Die Partitionierung nach genannter Anleitung hat einwandfrei die Alignment-Geschichte gelöst, und die Platte funktioniert jetzt einwandfrei.
Das USB-Problem bei mir gehört in ein separates Thema.
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit