server via Handy fernsteuern

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
fiberkill
Beiträge: 221
Registriert: 28.03.2007 09:08:30

server via Handy fernsteuern

Beitrag von fiberkill » 05.02.2013 20:40:47

Hallo zusammen,
Könnt Ihr mir sagen, ob und wenn ja, wie man sich mit einem Server, der irgendwo steht und mit einem kabel an einem Handy verbunden ist, connecten kann.

Gruss fk

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: server via Handy fernsteuern

Beitrag von TRex » 05.02.2013 20:57:44

Mal von der ungenauen Frage abgesehen: vielleicht. Ich lass mal das Protokoll außen vor und behaupte, du willst das Handy(*) mit Internetzugang ausstatten und via Tethering (WLAN/USB) den Rechner vernetzen. Dann musst du auf die IP des Handys gelangen...manche Anbieter stecken dich in ein NAT (wie hinter einem Router zuhause) und du hast keine Chance zu sowas. Andernfalls müsstest du irgendwie Portforwardings auf dem Handy anlegen...das ist aber ne Sache für sich und braucht root-Rechte.

(*) Qualität Smartphone mit linuxbasiertem System
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: server via Handy fernsteuern

Beitrag von Cae » 05.02.2013 21:16:49

Was ist das Ziel deiner Aktion? Es gibt haufenweise Szenarien, die auf deine Beschreibung zutreffen koennen. Angefangen bei "ich besorge mir 5m USB-Verlaengerung und connecte eine Tastatur an den Server" bis "es reicht, wenn der Server alle halbe Minute ueber das Handy eine externe Website abruft und bei bestimmten Stichworten entsprechende Aktionen faehrt".

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

fiberkill
Beiträge: 221
Registriert: 28.03.2007 09:08:30

Re: server via Handy fernsteuern

Beitrag von fiberkill » 06.02.2013 06:13:19

Hallo nochmal,
Erst einmal, möchte ich mich für die ungenau frage entschuldigen.
Zur Erklärung:
Ich mochte einen stand alone PC (ohne LAN Anbindung), der in einem Gerät verbaut ist, und irgendwo in Deutschland eingesetzt wird, im Fehlerfall erreichen können, ohne mich gleich ins auto setzen uu müssen. Die Standorte verfügen meistens nicht über einen Netzwerk Zugang.
Darum das Handy.

Gruß fk

guennid

Re: server via Handy fernsteuern

Beitrag von guennid » 06.02.2013 07:26:58

Ich bin zwar sicherlich nicht der, der dir hier weiter helfen kann, aber ich verstehe immer noch nicht, was du da eigentlich willst (und ich vermute mal TRex, Cae und anderen, die dir wirklich helfen könnten, geht es nach wie vor genauso). Einen Rechner "irgendwo" in Deutschland von "igendwo" per Händi errreichen zu wollen, kann ich mir ohne Internetanbidung der beiden "Enden (Händi und Rechner) nicht vorstellen. Also mit einem "standalone"-PC wird das nicht gehen und wenn du den Rechner dann auch noch als "server ohne lan" bezeichnest, weiß ich überhaupt nicht mehr, was der da "serven" soll.

fiberkill
Beiträge: 221
Registriert: 28.03.2007 09:08:30

Re: server via Handy fernsteuern

Beitrag von fiberkill » 06.02.2013 08:28:17

Hallo nochmal.

Also nochmal ein Erklärungsversuch:
Der PC ist in einer Box verbaut, die bei Veranstaltungen aufgestellt wird (Funktion der Box sei mal dahingestellt). Der PC soll im Fehlerfall über eine SSH Shell erreichbar sein um den Fehler analysieren zu können oder evtl den Rechner neu booten zu können.
Da an diesen Standorten keine LAN-Verbindungen zur Verfügung stehen, bleibt meiner Meinung nach nur die Verbindung über einen UMTS USB Stick. Mich würde rein aus Neugier interessieren, ob das auch mit einem Handy machbar ist.

Gruß fk

PS: ich hoffe jetzt war es verständlich.

uname
Beiträge: 12489
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: server via Handy fernsteuern

Beitrag von uname » 06.02.2013 08:55:57

Im ersten Schritt ist die Frage welche Schnittstelle die Box hat. Hätte sie sowieso LAN würde ich persönlich eher auf ein UMTS-Modem setzen, welches der Box über LAN und UMTS Internet gibt. Sollte die Box WLAN haben kannst du mit einem normalen z.B. Android-Smartphone ein WLAN-Tethering-Hotspot aufbauen. Um Akku am Smartphone zu sparen könntest du dir noch Bluetooth-Tethering anschauen, sofern die Box das kann.
Den Zugriff per SSH kannst du entweder direkt erlauben (sofern der Mobilfunk-Provider kein NAT nutzt) oder alternativ wählt sich die Box per SSH auf irgendeinen SSH-Server im Internet ein und du nutzt Remote-SSH-Port-Forwarding.

Also: Hat das Ding LAN, hat das Ding WLAN?

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: server via Handy fernsteuern

Beitrag von Colttt » 06.02.2013 10:03:26

das geht mit neuen smartphones ohne probleme.. würde sich USB-tethering nennen.. ABER du müsstest dann auch die IP herausfinden und prüfen ob der Provider das auch zulässt..
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: server via Handy fernsteuern

Beitrag von Huck Fin » 06.02.2013 10:36:46

Also ich würde sowas folgendermassen umsetzen.
1. OpenVPN (auf beiden PCs)
2. DynDNS (auf Server)
3. USB Internet Stick oder Handy + Thetering am Server
4. SSH

Du greifst mittels SSH per DynDNS auf den Server zu.

uname
Beiträge: 12489
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: server via Handy fernsteuern

Beitrag von uname » 06.02.2013 10:39:21

Wenn man SSH korrekt nutzt sollte es ähnlich sicher sein wie SSH über OpenVPN. Unsicher wird es eigentlich nur durch Schadcode am Client. Aber dann hilft weder SSH, openVPN oder irgendwelche Zertifikate.

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: server via Handy fernsteuern

Beitrag von Huck Fin » 06.02.2013 10:43:51

Ich weis nicht, ob man SSH mit OpenVPN vergleichen kann.
Mein OpenVPN ist verschlüsselt mit selbst erstellten KeyFiles.
Ich habe dann einen herrlich verschlüsselten Tunnel.

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: server via Handy fernsteuern

Beitrag von Natureshadow » 06.02.2013 10:58:48

DynDNS ist überflüssig, du willst[TRADE MARK SIGN] eh einen zentralen Server dazwischen haben. Deine Box baut dann OpenVPN zum Server auf (oder Tinc) und du ebenfalls. Ab da ist die tatsächliche Anbindung der Box völlig transparent.

Du willst[TRADE MARK SIGN] unter keinen Umständen von außen, mit DynDNS oder sonst wie, auf die Box verbinden. Das bricht ständig, weil die Erreichbarkeit des Hosts über das Mobilfunknetz von Funkzelle, Auslastung, etc. abhängt.

Also: per UMTS immer von der Box nach draußen verbinden. So kannst du dann einen Tunnel aufbauen.

Eine andere Frage ist, aus welcher Entfernung das eigentlich funktionieren muss?

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: server via Handy fernsteuern

Beitrag von Natureshadow » 06.02.2013 10:59:41

Huck Fin hat geschrieben:Ich weis nicht, ob man SSH mit OpenVPN vergleichen kann.
Mein OpenVPN ist verschlüsselt mit selbst erstellten KeyFiles.
Ich habe dann einen herrlich verschlüsselten Tunnel.
Und dein SSH erfüllt diese Punkte nicht? Weia...

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: server via Handy fernsteuern

Beitrag von TRex » 06.02.2013 13:52:27

@guennid: ich hab ihn schon richtig verstanden. Meine Vermutungen scheinen auch überwiegend richtig zu sein. Den Sinn von OpenVPN seh ich an der Stelle nicht, eine Remotesitzung mit SSH wie von uname vorgeschlagen würde das potentielle NAT-Problem (sowohl das vom Provider und das zwischen Handy und PC) lösen (erfordert halt einen zusätzlichen Rechner im Internet). Allerdings vermute ich dennoch Verbindungsabbrüche, weswegen seitens des "Mobil-Servers" vermutlich der Verbindungsaufbar am besten innerhalb einer (Endlos-)Schleife durchgeführt wird.

Ich glaube, damit hätten wir alles abgefrühstückt.
Zuletzt geändert von TRex am 06.02.2013 19:37:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Autor ist nicht threadsafe...nick fixed
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: server via Handy fernsteuern

Beitrag von Natureshadow » 06.02.2013 14:01:03

TRex hat geschrieben: Allerdings vermute ich dennoch Verbindungsabbrüche, weswegen seitens des "Mobil-Servers" vermutlich der Verbindungsaufbar am besten innerhalb einer (Endlos-)Schleife durchgeführt wird.
Dann hör doch auf, dich gegen OpenVPN zu wehren, dann hast du das Problem nicht.

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: server via Handy fernsteuern

Beitrag von Colttt » 06.02.2013 14:16:06

@Trex: wo siehst du denn hier ein gnude??

und man kann als shell/ssh-client Debianmosh nutzen, das kommt mit sowas theoretisch klar..
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: AW: server via Handy fernsteuern

Beitrag von TRex » 06.02.2013 19:37:49

@colttt: ups. Kommt davon, wenn man zwei Threads gleichzeitig liest ;)
Natureshadow hat geschrieben:
TRex hat geschrieben: Allerdings vermute ich dennoch Verbindungsabbrüche, weswegen seitens des "Mobil-Servers" vermutlich der Verbindungsaufbar am besten innerhalb einer (Endlos-)Schleife durchgeführt wird.
Dann hör doch auf, dich gegen OpenVPN zu wehren, dann hast du das Problem nicht.
OpenVPN hilft gegen Verbindungsabrisse des Mobilfunknetzwerks?
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: server via Handy fernsteuern

Beitrag von Natureshadow » 06.02.2013 20:02:09

TRex hat geschrieben: OpenVPN hilft gegen Verbindungsabrisse des Mobilfunknetzwerks?
Nein, aber es ist weniger anfällig dafür. Ist ja UDP.

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: server via Handy fernsteuern

Beitrag von cosmac » 06.02.2013 20:23:07

hi,

http://www.inside-m2m.de/products.html
diese Geräte werden an einen COM-Port angeschlossen; die wickeln den ganzen GSM- und Netzwerkkram intern ab und bauen eine transparente serielle Verbindung zu einem stationären Rechner auf. Sozusagen selbst-funktionierend. Je nach krimineller Energie kann man damit auch auf den Bootloader oder sogar auf's BIOS zugreifen.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Antworten