ich möchte auf meinem kleinen Debian-Server den caldav-Server Baikal einsetzen (http://baikal-server.com/).
Dieser benötigt aber, um richtig zu laufen, eine eigene Subdomain.
Nun frage ich mich, wie richte ich diese ein?
Habe ich eigentlich eine richtige Domäne? Muss ich die haben?
Meine Konfiguration sieht so aus:
Der Debian-Server hat den Hostnamen Medienkurt
- Fritzbox 7270 als DHCP-Server und Gateway
- - dort ist der IP meines Debian-Servers der Name Medienkurt zugeordnet
Im Debian-Server steht in der /etc/resolve.conf domain: fritz.box
Aufruf über medienkurt.fritz.box/... im Browser funktioniert wunderbar
Kann ich jetzt einfach über Apache einen virtual host caldav einrichten und diese subdomain dann über caldav.medienkurt.fritz.box erreichen?
Oder denke ich da völlich falsch?
Wenn ich folgende Angaben teste, weiß Medienkurt übrigens nix von einer Domain:
Code: Alles auswählen
root@Medienkurt:/home/ralf# hostname
Medienkurt
root@Medienkurt:/home/ralf# domainname
(none)
root@Medienkurt:/home/ralf# dnsdomainname
weschmi.org
Bitte bringt mich auf den Weg.
Danke!
Ralf Schmitt