VLC win7 -> VLC Debian -> Clients

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
0x72967
Beiträge: 10
Registriert: 28.02.2012 14:10:30

VLC win7 -> VLC Debian -> Clients

Beitrag von 0x72967 » 29.01.2013 17:25:30

Hey Leute,
ich habe folgendes Problem:
Ich möchte von meinem Heim PC aus einen Stream an meinen RootServer weiterleiten (weil der ne bessere anbindung als ich habe) und der soll dann den Streams an Leute weiterverteilen.
Ich kenn mich ein bischen aus und möchte das der Server 5sek des Streams buffert und dann erst ohne unterbrechung weiter gibt.
Ich quäle mich seit tagen und bekomme nichts hin.

Optional wäre wenn man den weitergeleiteten stream auch per FlashPlayer kuken kann.

Ich hoffe einer kann mir helfen :)

wanne
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: VLC win7 -> VLC Debian -> Clients

Beitrag von wanne » 29.01.2013 22:30:45

Das ist an sich relativ simpel. Hier ein paar beipiele für die befehle im VLC-Player: https://www.videolan.org/doc/streaming- ... /ch04.html
Im allgemeinenhilft dir da auch vlc --help gut weiter. Mit flash kann ich dir nicht weiter helfen, aber du kannst einfach einen html5 video-Tag mit der Adresse zum stream bauen. Wie gut rtp von welchen Browsern unterstützt wird weiß ich allerdings nicht.
Aber dein eigentliches Problem am Windows Rechner wird sein, dass du da bestimmt 12 Firewalls davor hast, die dir das blocken.... Wie du die beseitigst musst du bei dn Herstellenr heraus finden. (Stichwort ist da wohl portforwarding und portfreigaben.)
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

0x72967
Beiträge: 10
Registriert: 28.02.2012 14:10:30

Re: VLC win7 -> VLC Debian -> Clients

Beitrag von 0x72967 » 30.01.2013 21:37:17

port geht!
Das ist nicht das Problem sondern am Debian Server der gibt nur ton und kein video

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: VLC win7 -> VLC Debian -> Clients

Beitrag von Cae » 31.01.2013 07:59:05

0x72967 hat geschrieben:Das ist nicht das Problem sondern am Debian Server der gibt nur ton und kein video
Dann koennen wir entweder alle unsere Kristallkugeln vorheizen oder du schaust in's Log (ggf. auch auf die Konsole) und postest die entsprechenden Meldungen vom VLC. Zumindest die VLC-GUI ist ziemlich geschwaetzig.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Antworten