ext2/3 mit acl support: wie?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
npi
Beiträge: 567
Registriert: 03.08.2003 17:52:10

ext2/3 mit acl support: wie?

Beitrag von npi » 06.11.2003 14:04:33

hi,
ich habe im neuesten c't von ACL (access control lists) gelesen und wollte das natürlich gleich ausprobieren an meinem ext3 dateisystem :wink:
ok, gesagt getan, die acl pakete installiert und dann stand in dem artikel was, dass man "acl" als option beim mounten von ext Dateisystemen übergeben muss. Hab also zu meiner fstab die option acl hinzugefügt, neu gebootet und... *möäp* : ungültige option, kann dateisystem nicht mounten und nix ging mehr( zum glück hat ich noch ne alte suse 7.2 bootcd da für ein rescuesystem :lol:

jetzt meine Frage: wie kann ich mit dem 2.4.20 kernel ACL für ext dateisysteme benutzen (bei den 2.6er kernel solls ja standardmäßig dabei sein) :?: muss ich da erst noch irgendwas am kernel rumpatchen oder sollte das von haus aus gehen?
danke für tips

npi

Benutzeravatar
Kalmar
Beiträge: 541
Registriert: 24.02.2002 15:45:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalmar » 06.11.2003 18:10:28

chris@DeathsDomain:~$ apt-cache search acl ext3
kernel-patch-acl - Extended attributes, and ACL kernel-patches for ext2/ext3
chris@DeathsDomain:~$ apt-cache show kernel-patch-acl
Package: kernel-patch-acl
Priority: extra
Section: admin
Installed-Size: 316
Maintainer: Yann Dirson <dirson@debian.org>
Architecture: all
Version: 0.8.64-1
Depends: bash (>= 2.0), patch, grep-dctrl
Suggests: kernel-source, kernel-package (>> 6.23)
Filename: pool/main/k/kernel-patch-acl/kernel-patch-acl_0.8.64-1_all.deb
Size: 230810
MD5sum: 792059ebedd8531a478d9ef3133dcae1
Description: Extended attributes, and ACL kernel-patches for ext2/ext3
This package contains patch to the Linux kernel, which adds
access-control lists support to EXT2 and EXT3 filesystems.
.
WARNING: this is still work-in-progress. Use at your own risks.
.
This package includes a patch for 2.4.22, and older versions for
2.4.21 and 2.4.20 kernels.
mal gucken obs das auch für stable gibt *guck*
nein, is nur in testing und unstable
entweder holste dir das paket da her, oder du kompilierst dir gleich nen 2.6er kernel und aktivierst die option da, dann musste nicht patchen, allerdings is der 2.6er ja noch nich stable, jedenfalls noch nicht offiziell *g*
laufen tut er bei mir ohne probleme
That seems to point up a significant difference between Europeans and Americans. A European says: "I can't understand this, what's wrong with me?" An American says: "I can't understand this, what's wrong with him?"

Terry Pratchett

Benutzeravatar
npi
Beiträge: 567
Registriert: 03.08.2003 17:52:10

Beitrag von npi » 06.11.2003 20:24:44

Code: Alles auswählen

me@npi:~$ apt-cache search acl ext3
me@npi:~$ 
:lol: bin wohl noch einer von den "dummen" die woody benutzen, danach hatt ich natürlich auch geschaut, aber nachdems des nicht gab...
mit dem 2.6er Kernel bin ich irgendwie noch nicht so richtig zurecht gekommen, ich wart mal auf die endgültige version 2.6.0
trotzdem danke,
npi

Rock3t
Beiträge: 99
Registriert: 21.04.2002 15:51:04

Beitrag von Rock3t » 13.11.2003 11:39:29

wird der patch eigentlich von jeder distribution selber erstellt, oder gibt es hierfür ein projekt die sich um acl support im 2.4 kernel kümmern ?
macht nicht ähnliches der grsecurity patch ?

Rock3t

Antworten