ich setzte gerade einen Debian Server auf und möchte nachdem ich schon jahrelang immer wieder ein bißchen mit Linux spielte, das Ganze jetzt mal richtig intensiv nutzen.
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Nach und während der Installation grübelte ich erstmal, ob mir die deutsche Tastaturbelegung in der bash gefällt. Ich finde sie eher hinderlich. Wie seht ihr das?
Ich hatte sie erstmal installiert und dabei fiel mir auf, dass die man pages auch in Deutsch waren/sind. Kannte ich bisher noch nicht. Fand ich anfangs ganz amüsant, aber als ich dann sah, dass viele Manpages in Deutsch/Englisch gemischt sind, war die Begeisterung dahin. Ich finde es anstrengend mal in Deutsch und mal in Englisch zu lesen. Wenn ich einmal im Englischen drin bin, dann fällt es mir leichter, weiterhin Englisch zu lesen.
Das wäre aber alles noch nicht sooo schlimm. Was mir wirklich auffiel, dass deutsche Manpages teilweise gekürzt waren. Beispiel: man -K
Ich war auf der Suche nach der man -K Option. Nach Aufruf von man man fand ich in der deutschen Manpage keinen Eintrag zu man -K, weder in der Beschreibung (Description), noch bei den Optionen (Synopsis).
Ist Euch das schon aufgefallen und ist das öfter der Fall in den deutschen Übersetzungen?