Hallo.
Ich habe eine Frage bzgl. der Netzwerkfunktion.
Scenario:
1x Proxmox (KVM) VM Host
1x VM A Gast Samba + MySQL
1x VM B Gast Windows
Alle Systeme laufen über eth0, bzw. die Bridges alle auf eth0. Es wären noch weitere eth vorhanden.
Blöd ausgedrückt..
VM B (Win) öffnet eine Datenbank/Datei vom VM A (MySQL). Läft der Datenstrom nuntatsächlich über den Switch???
Oder, die die beiden BM-Gäste beide auf einem Host liegen, wird es direkt intern (ich kann es nicht besser ausdrücken), ausgehandelt?
Es geht mir darum auf VM B einen kleinen Terminal-Server zu machen. Wenn dann allerdings alle Daten auch wieder über das Netzwerk laufen, selbst wenn ich eine weitere Netzwerkkarte aktiviere, so vermute ich nichts zu gewinnen?!?!
Mein Gedanke ist, wenn die beiden Maschinen (laufen ja auf einem Host) die Zugriffe direkt über des SAS-Bus ausmachen, dann könnte/sollte die Geschwindigkeit vom Terminal echt genial sein!?!?
Vielen Dank.
Quickly
Proxmox - KVM - Netzwerk
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 08.05.2009 15:26:32
Proxmox - KVM - Netzwerk
Der Mensch hat drei Wege, klug zu werden.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Re: Proxmox - KVM - Netzwerk
Es läuft nur über den Proxmox host. Mach einfach mal mit iperf eine Geschwindigkeitsmessung das siehst du eh die Werte.
Re: Proxmox - KVM - Netzwerk
Die Kommunikation sollte aussschliesslich ueber die Bridge gehen. Warum sollte sie die Box ueberhaupt verlassen?
Gruss Cae
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier