da ich in dieser Sache immer bisschen unsicher bin ob ich besser auf die Stable Squeeze oder auf die Testing Wheezy variante setzen soll, frage ich jetz mal nach eurer Meinung darüber (hehe - recherchiert hab ich ja schon - gibt eigentlich schon sehr viele Wheezy Nutzer auf dieser Welt
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Laut Wikipedia ist ja wurde ja Wheezy eingefroren (freeze) am 30. Juni 2012. Weiß man eigentlich schon wenn aus der Wheezy eine Stable wird?
Clientseitig bzw. auf meinem Arbeitsplatzgerät möchte ich demnächst Debian Wheezy installieren. Weiteres betreibe ich auch einige Webserver, welche vor noch nicht zulanger Zeit als Squeeze installiert wurden.
Was würdet Ihr vorschlagen? Server welche ziemlich in der Angriffsfläche im Internet stehen - besser noch auf Squeeze belassen oder ebenso schon auf die Testing Wheezy vertrauen?
Oder prinzipiell habe ich ja keinen Nachteil durch die Squeeze Version - weiß man eigentlich, wann Squeeze wirklich "altert" - so das man besser auf eine neue Version wechselt - das heißt, keine Aktualisierungen und Updates für Squeeze mehr? Archiviert-Status?