Debian XEN

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
amw
Beiträge: 6
Registriert: 30.12.2012 19:51:17

Debian XEN

Beitrag von amw » 19.01.2013 15:04:20

Hallo liebes Forum,

ich habe Testweise auf Debian 6.0.6 Squeeze mal den XEN Kernel installiert, läuft soweit auch stabil. Gibt es eine Möglichkeit, zur Verwaltung dieser Debian XEN Virtualisierungslösung XenCenter zu benutzen, weil es deutlich komfortabler wäre. Habe dazu leider bisher nicht viel im Internet gefunden. Außer das das XCP Protokoll wohl frei verfügbar wäre. Ich habe leider einfach keine Lust XenServer Free jedes Jahr neu Registrieren zu müssen.

Vielen Dank im Vorraus

amw

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian XEN

Beitrag von rendegast » 19.01.2013 15:51:01

Debianopenxenmanager ?
auch für win http://sourceforge.net/apps/trac/openxenmanager/

Wohl auch in squeeze möglich

Code: Alles auswählen

$ aptitude -s install openxenmanager
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
  libblas3gf{a} [1.2-8]  libffi5{a} [3.0.9-3]  libgfortran3{a} [4.4.5-8]  
  libgtk-vnc-1.0-0{a} [0.4.1-4]  liblapack3gf{a} [3.2.1-8]  openxenmanager [0.r80+dfsg-4]  
  python-cairo{a} [1.8.8-1+b1]  python-glade2{a} [2.17.0-4]  
  python-gobject{a} [2.21.4+is.2.21.3-1]  python-gtk-vnc{a} [0.4.1-4]  
  python-gtk2{a} [2.17.0-4]  python-numpy{a} [1:1.4.1-5]  
0 Pakete aktualisiert, 12 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 3 nicht aktualisiert.
Muss 9.882 kB an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 31,8 MB zusätzlich belegt sein.
Wollen Sie fortsetzen? [Y/n/?] 
Würde Pakete herunterladen/installieren/entfernen.

$ cat /etc/debian_version 
6.0.6
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

amw
Beiträge: 6
Registriert: 30.12.2012 19:51:17

Re: Debian XEN

Beitrag von amw » 19.01.2013 16:11:59

Ja ich kenne OpenXenManager, ich meinte nur, ob es nicht auch möglich ist, XEN auf Debian mit XenCenter von Windows aus zu Administrieren.

Aber wäre auch eine möglichkeit mit X11 Forwarding.

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Debian XEN

Beitrag von minimike » 19.01.2013 16:17:18

Kann man eigentlich auch Debian Xen Kisten mit Microsoft SystemCenter verwalten? Eigentlich will ich das mit OpenStack machen. Plane aber mit SystemCenter als Plan B.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

amw
Beiträge: 6
Registriert: 30.12.2012 19:51:17

Re: Debian XEN

Beitrag von amw » 19.01.2013 16:19:45

Kann man, sofern das mit Xen Center auch geht, beide nutzen das gleiche Protokoll. Zur Verwaltung.

Antworten