Proxmox Two-Node HA Cluster

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Boity
Beiträge: 799
Registriert: 15.05.2009 13:59:19

Proxmox Two-Node HA Cluster

Beitrag von Boity » 07.01.2013 22:35:51

Hallo!

Ich bin gerade dabei mir die Option "HA" von Proxmox nahezulegen bzw. zu testen.

Aber anscheinend bin ich nicht fähig die Dokumentation zu verstehen.... . :oops:


Mein aktueller Stand :

- Betrieb eines Two Node Clusters mit Live Migration (Shared Storage)

Ziel :


- HA Funktion ( http://pve.proxmox.com/wiki/Two-Node_Hi ... ty_Cluster )


Dort wird immer von ILO etc. pp gesprochen...bringt mir nichts - hab hier 08/15 Workstations die eigentlich recht gut mit Proxmox laufen.

Hat hier jemand schon einen Two Node HA Cluster am laufen und kann mich ein bisschen aufklären?


Danke!

hec_tech
Beiträge: 1094
Registriert: 28.06.2007 21:49:36
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Proxmox Two-Node HA Cluster

Beitrag von hec_tech » 07.01.2013 22:51:11

Du musst irgendwie überprüfen ob die Nodes up sind. Das macht man entweder mit ILO oder mit sonst irgendwelchen Devices. Es funktioniert jedoch auch über ein Softwaredevice. IPMI ist was du suchst.

Das Setup besteht eben aus 2 Teilen das eine ist die eigentliche HA Config das andere ist das Fencing.

Ein Two Node HA System habe ich bis jetzt noch nie konfiguriert. Es wird auch davon abgeraten da bei so einem Setup leider Probleme auftreten können.
Ansonsten würde ich sagen ist die Dokumentation recht gut. Im Normalfall wird es meist auf IBM, HP, DELL Servern betrieben die alle ihre Karten haben. Dein Spezialfall wird eben nur kurz erwähnt.
Sagen wirs mal so wer ein HA Setup braucht der leistet sich meist auch entsprechende Server bei denen alles bzw fast alles redundant ausgelegt ist.

Antworten