Server port

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
XxlittlefothxX
Beiträge: 18
Registriert: 04.01.2013 12:03:39

Server port

Beitrag von XxlittlefothxX » 05.01.2013 13:44:13

Hallo
Habe mal eine frage unter windows konte ich TS3 laufen lassen in roter sind auch die port frein aber die sache ist jetzt keiner von meine freunde kommen auf die Web seite oder auf mein ts server

kann es sein das ich auf den server noch die port freigeben mus weil in ruter sind sie ja...

ich habe schon

Code: Alles auswählen

iptables -L
eingeben

dar komt den

Code: Alles auswählen

Chain INPUT (policy ACCEPT)
target     prot opt source               destination

Chain FORWARD (policy ACCEPT)
target     prot opt source               destination

Chain OUTPUT (policy ACCEPT)
target     prot opt source               destination
weis heist das nun sin die port frei sin
Sorry Das Menschen LRS haben und man kann sagen nicht wille User drauen sich was zu schreib

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Server port

Beitrag von Cae » 05.01.2013 14:16:48

Mit

Code: Alles auswählen

# netstat -tulpen
pruefen, ob die Dienste tatsaechlich laufen und einen Port gebunden haben. Falls ja, pruefen, ob das DNAT im Router auch auf die richtige IP/Port-Kombination zeigt. Falls das auch stimmt, mit tcpdump pruefen, ob ueberhaupt etwas ankommt.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

XxlittlefothxX
Beiträge: 18
Registriert: 04.01.2013 12:03:39

Re: Server port

Beitrag von XxlittlefothxX » 05.01.2013 14:22:34

Habe jetzt mal nach geschute dar komt die meldung

Code: Alles auswählen

Aktive Internetverbindungen (Nur Server)
Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       User       Inode       PID/Program name
tcp        0      0 127.0.0.1:7787          0.0.0.0:*               LISTEN      0          4679        1436/ruby
tcp        0      0 127.0.0.1:53647         0.0.0.0:*               LISTEN      0          4681        1444/ruby
tcp        0      0 0.0.0.0:111             0.0.0.0:*               LISTEN      0          3506        682/portmap
tcp        0      0 0.0.0.0:30033           0.0.0.0:*               LISTEN      0          6383        1548/ts3server_linu
tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      0          4366        1328/sshd
tcp        0      0 0.0.0.0:3000            0.0.0.0:*               LISTEN      0          4684        1444/ruby
tcp        0      0 127.0.0.1:25            0.0.0.0:*               LISTEN      0          4412        1346/exim4
tcp        0      0 0.0.0.0:43322           0.0.0.0:*               LISTEN      102        3543        694/rpc.statd
tcp        0      0 0.0.0.0:10011           0.0.0.0:*               LISTEN      0          7051        1548/ts3server_linu
tcp6       0      0 :::22                   :::*                    LISTEN      0          4368        1328/sshd
tcp6       0      0 ::1:25                  :::*                    LISTEN      0          4413        1346/exim4
udp        0      0 0.0.0.0:68              0.0.0.0:*                           0          3730        1059/dhclient
udp        0      0 0.0.0.0:38244           0.0.0.0:*                           102        3540        694/rpc.statd
udp        0      0 0.0.0.0:870             0.0.0.0:*                           0          3531        694/rpc.statd
udp        0      0 0.0.0.0:111             0.0.0.0:*                           0          3497        682/portmap
udp        0      0 0.0.0.0:9987            0.0.0.0:*                           0          6999        1548/ts3server_linu
es site mier so aus das der server noch nicht mal seine IP genen tut...

frag Falls das auch stimmt, mit tcpdump aber wen ich den befel ein gebe kont dar das nicht gewunden worde ist....
Sorry Das Menschen LRS haben und man kann sagen nicht wille User drauen sich was zu schreib

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Server port

Beitrag von Cae » 05.01.2013 14:31:10

Die 0.0.0.0:{Port}- (und :::{Port}-)Angaben in der "Local Address"-Spalte bedeuten, dass die Dienste nicht an eine spezifische IP gebunden sind, sondern auf allen aktiven IP-Adressen reagieren. Daran liegt's also nicht.

Welche Zieladresse hast du im Router eingetragen? Taucht sie in der Ausgabe von

Code: Alles auswählen

$ ip addr
hinter inet auf?

Noch was: Du solltest Teamspeak und dieses ruby-Teil nicht als root laufen lassen. Lege eigene Benutzerkonten dafuer an.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

XxlittlefothxX
Beiträge: 18
Registriert: 04.01.2013 12:03:39

Re: Server port

Beitrag von XxlittlefothxX » 05.01.2013 14:34:13

mein ip von server ist 192.168.2.105

das heist ich sol jetzt ip addr 192.0.0.0 mach oder wie meit ier das bitte...
Sorry Das Menschen LRS haben und man kann sagen nicht wille User drauen sich was zu schreib

XxlittlefothxX
Beiträge: 18
Registriert: 04.01.2013 12:03:39

Re: Server port

Beitrag von XxlittlefothxX » 05.01.2013 14:55:28

wen ich ip addr eigebe kommt das hier

Code: Alles auswählen

1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 16436 qdisc noqueue state UNKNOWN
    link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
    inet 127.0.0.1/8 scope host lo
    inet6 ::1/128 scope host
       valid_lft forever preferred_lft forever
2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state UP qlen 1000
    link/ether 00:0c:76:f0:d9:6e brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
    inet 192.168.2.105/24 brd 192.168.2.255 scope global eth0
    inet6 2003:45:4e08:4e00:20c:76ff:fef0:d96e/64 scope global dynamic
       valid_lft 14386sec preferred_lft 1786sec
    inet6 2003:45:4e07:f300:20c:76ff:fef0:d96e/64 scope global deprecated dynamic
       valid_lft 9080sec preferred_lft 0sec
    inet6 fe80::20c:76ff:fef0:d96e/64 scope link
       valid_lft forever preferred_lft forever
3: venet0: <BROADCAST,POINTOPOINT,NOARP,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc noqueue state UNKNOWN
    link/void
Sorry Das Menschen LRS haben und man kann sagen nicht wille User drauen sich was zu schreib

XxlittlefothxX
Beiträge: 18
Registriert: 04.01.2013 12:03:39

Re: Server port

Beitrag von XxlittlefothxX » 05.01.2013 18:05:02

ich habe jetzt selber mal brobiert noch bisen aber leider one erfolg es ist immer noch alles auf 0.0.0.0:...

ich habe es so brobiert

Code: Alles auswählen

nano /etc/network/interfaces
und den

Code: Alles auswählen

iface eth0 inet static
  address xxx.xxx.xxx.xxx
  netmask xxx.xxx.xxx.xxx
  broadcast xxx.xxx.xxx.xxx
  gateway xxx.xxx.xxx.xxx
den habe ich den server neu gestartet und ich konte nicht mer auf ssh ber putty zu greifen weil den die ip weg war...

den habe ich mit den befel man interfaces kommte den das hier

Code: Alles auswählen

 iface eth0-home inet static
            address 192.168.1.1
            netmask 255.255.255.0
            up flush-mail
Sorry Das Menschen LRS haben und man kann sagen nicht wille User drauen sich was zu schreib

wanne
Moderator
Beiträge: 7616
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Server port

Beitrag von wanne » 05.01.2013 20:32:55

Also:
1.Da läuft kein Webserver.
2. Wie versucht denn dein Freund auf TS zuzugreifen? Und welche Ports hast du freigegeben?
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Server port

Beitrag von TRex » 05.01.2013 21:26:54

Wenn du Cae etwas mehr Aufmerksamkeit schenkst, kannst du nachlesen, dass er 0.0.0.0 mit "kein Problem"/"daran liegts nicht" betitelte.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

XxlittlefothxX
Beiträge: 18
Registriert: 04.01.2013 12:03:39

Re: Server port

Beitrag von XxlittlefothxX » 05.01.2013 22:03:33

Hallo TRex

Die sache ist ich habe es brobiert mit (netstat -tulpen) dar bekomm ich ja die meldung tcp 0 0 0.0.0.0:3000 0.0.0.0:* LISTEN 0 4684 1444/ruby
Das program startet er selber. mit den TS Server das weis ich das ich extra machen muss.

aber wie komm ich jetzt von drausen drauf zu

ich kar pere dar leider nicht.
Sorry Das Menschen LRS haben und man kann sagen nicht wille User drauen sich was zu schreib

wanne
Moderator
Beiträge: 7616
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Server port

Beitrag von wanne » 05.01.2013 22:18:47

Du hast oben gesagt, dass du auf eine Webseite zugreifen willst. Da habe ich dir das Problem gesagt. (Der Server läuft nicht.)
Der TS-Server läuft im Prinzip richtig in wiefern der sich überhaupt hinter NAT betreiben lässt/ ob du deinen Router richtig konfiguriert hast kann ich dir nicht sagen. Da du in der internen Firewall gar nichts filterst kanns an der nicht liegen. (Das "öffnen" von Ports ist nur nötig wenn man vorher aktiv danach gefiltert hat.)
Ich würde dir empfehlen dich erst mal auf den Webserver zu konzentreiern. Da wissen hier alle wie sowas aussieht.
Mich würde immer noch interessieren wie du die Seite erreichen willst und wie du deinen router konfiguriert hast (Am besten mit Screenshot.)

Die sache mit dem eigenen User hängt zwar nicht mit dem Problem zusammen aber kümmer dich im Namen von vielen Serverbereibern die regelmäßig Ärger mit ddos haben darum, dass das ding wenigstens die üblichen Sicherheitsregeln einhällt. TS ist nunmal bekannt für seine Sicherheitslücken.

Allgemein gilt: Wenn du verrätst was exakt du getan hast und was es dann genau für Fehler gab (Am besten mit Wortlaut der Fehlermeldung) kann man dir relativ gut helfen. Wenn du nur sagst, was du machen willst und dann den Kommentar dazu gibst das es nicht tut kann man dir schlecht helfen.

So eine schöne fehlerbeschreibung siht so aus:
habe den Wbserver bla mit dem Befehl aptitude install bla installiert. Den Habe ich folgendermasen Konfiguriert Konfigurationsdatei (Konfigurationsdatei angehängt.) Ich habe folgende Webseite in den Ordner foo gelegt und mit folgendem befehl gestartet wenn ich jetzt mir dem Firefox die Webseite über foo.bar/baz aufrufe bekomme ich folgende Fehlermelung:
[FEHLERMELDUNG]
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

XxlittlefothxX
Beiträge: 18
Registriert: 04.01.2013 12:03:39

Re: Server port

Beitrag von XxlittlefothxX » 05.01.2013 23:01:32

Wie sol ich das sagen ich habe in mein root den TCP / UDP freigeben. ich bin bei der Telekom. sage ich kleich...
Die sache ist das ich von drausen nicht drauf zu greifen kann das heist wen ich bei meiner Freundin bin komme ich nicht auf den ts server drauf weil irgen was ja nicht hin hauen tut weil voher hate ich windows 2008 server drauf und bin zu debian rüber.

und seite den ich debian drauf habe und alles auch wider instaliert habe komme ich nicht drauf weil mein server anschein die IP nicht raus schigen tut

des wegen wunder ich mich das bei allen immer wider 0.0.0.0 dar schtehen tut normaller weise mus ja dar mein IP von zu huse drin sein. wegen den bil kann ich nich nicht machen auf grund weil der T ruter anders auf gebaut ist und alles ducheinander..
Sorry Das Menschen LRS haben und man kann sagen nicht wille User drauen sich was zu schreib

DeletedUserReAsG

Re: Server port

Beitrag von DeletedUserReAsG » 05.01.2013 23:13:23

Die Sache ist, dass du grundlegende Zusammenhänge durcheinanderwirfst, und man dich zudem leicht missversteht. Könntest du nicht z.B. deine Freundin die Beiträge verfassen lassen? Ist nicht böse gemeint, aber so, wie es hier läuft, wird es hier keine Lösung geben können.

cu,
niemand

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Server port

Beitrag von Cae » 05.01.2013 23:18:09

XxlittlefothxX hat geschrieben:das bei allen immer wider 0.0.0.0 dar schtehen tut normaller weise mus ja dar mein IP von zu huse drin sein.
Nein, muss sie nicht. Die 0.0.0.0:{Port}-Eintraege sind korrekt so. Das ist nicht das Problem. Daran braucht man <blink>nichts zu aendern</blink>. ;)
XxlittlefothxX hat geschrieben:wegen den bil kann ich nich nicht machen auf grund weil der T ruter anders auf gebaut ist und alles ducheinander..
Du kannst keinen Screenshot machen, weil die Oberflaeche vom Router ungewoehnlich aussieht? Das verstehe ich nicht.

Nochmal zur Vorgehensweise: Bitte installiere einen Webserver (wie wanne vorgeschlagen hat) und richte eine Portweiterleitung im Router ein (mit Screenshot, wie das dort aussieht). Dann probierst du auf deine externe IP mit dem Browser zuzugreifen. Funktioniert dies?

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

XxlittlefothxX
Beiträge: 18
Registriert: 04.01.2013 12:03:39

Re: Server port

Beitrag von XxlittlefothxX » 06.01.2013 01:33:16

so habe jetzt ein web server drauf...
aber komme immer noch nicht von drause drauf oder komt ier rauf http://homeserver.nr67.de/

und wegen den bil ich weis nicht wie ich das hier rein grigen soll
Sorry Das Menschen LRS haben und man kann sagen nicht wille User drauen sich was zu schreib

wanne
Moderator
Beiträge: 7616
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Server port

Beitrag von wanne » 06.01.2013 02:15:20

Ich komme drauf. Ist ein Apache/2.2.16. Zeigt die Standardseite an.
Die meldung sagt eigentlich alles aus:

Code: Alles auswählen

It works!
This is the default web page for this server.
The web server software is running but no content has been added, yet.
Hier mal die Deutsche Übersetzung:

Code: Alles auswählen

Es funktioniert! 
Dies ist die Standard-Webseite für diesen Server. 
Der Webserver läuft, es wurden aber noch keine Inhalte hinzugefügt.
Du musst ihm schon sagen was er anzeigen soll.
In der httpd.conf gibt es die Option DocumentRoot. Da solltest du den Pfad zu dem ordner eintragen, der angezeigt werden soll.
Da gibts massenhaft beschreibungen wie sowas aussieht: https://duckduckgo.com/?q=httpd.conf&v= :google:
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

wanne
Moderator
Beiträge: 7616
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Server port

Beitrag von wanne » 06.01.2013 02:37:46

Achso: Das portforwarding für den TS-Server ist definitiv nicht richtig eingerichtet.
Vielleicht hilft dir das weiter:
http://support.teamspeakusa.com/index.p ... le/View/44
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

XxlittlefothxX
Beiträge: 18
Registriert: 04.01.2013 12:03:39

Re: Server port

Beitrag von XxlittlefothxX » 06.01.2013 02:56:16

kann das sein weil ich zu hause bin und selber nicht auf meine Domein raf komme weil wen du / sie drauf komme tust den kan das sein das ich selber nuer über 192.168.2.105 rauf komme...

weil sie konnen ja das shen....

Jetzt habe ich noch eine frage.
wegen den FTP server ich habe ja ainen drauf aber ich kan keine darten hochladen nuer runter lade... was kann ich dar den gegen machen das es klapen tut weil den wir wolte den text bei der index.html ender....
Sorry Das Menschen LRS haben und man kann sagen nicht wille User drauen sich was zu schreib

wanne
Moderator
Beiträge: 7616
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Server port

Beitrag von wanne » 06.01.2013 11:00:30

XxlittlefothxX hat geschrieben:wegen den FTP server ich habe ja ainen drauf aber ich kan keine darten hochladen nuer runter lade...
Also es gilt eigentlich neues Problem neues Thema. Auch hier gilt, dass man sich erheblich leichter tut, wenn man weiß um was es geht. (Ein Post der Konfigurationsdatei und die Nennung welcher FTP-Server zum einsatz kommt.) Wenn du den Servernamen gleich im titel benutzt laufen auch viel mehr leute, die sich mit dem Server auskennenn über das Thema als wenn es hier der 20. Beitrag in einer Diskussion über Porttforwarding ist.
XxlittlefothxX hat geschrieben:was kann ich dar den gegen machen das es klapen tut weil den wir wolte den text bei der index.html ender....
Du solltst bedenken, dass FTP Passwörter im Klartext überträgt. Zugriff auf Dateien die ausgeführt werden sollte man da eher nicht geben eventuell solltest du über einen Zugang über ssh/sftp oder einen ftps-Zugang nachdenken.
XxlittlefothxX hat geschrieben:kann das sein weil ich zu hause bin und selber nicht auf meine Domein raf komme weil wen du / sie drauf komme tust den kan das sein das ich selber nuer über 192.168.2.105 rauf komme...
Eigentlich sollte das nicht so sein. Dass da nicht igend was schief läuft und es am Ende doch so ist würde ich aber jetzt nicht zu 100% ausschließen.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

wanne
Moderator
Beiträge: 7616
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Server port

Beitrag von wanne » 06.01.2013 11:10:43

Achso: Deine Fragen scheinen einfach aber zahlreich zu sein. Vielleicht guckst du mal im Chat (Jabber: debianforum.de@chat.debianforum.de (hier vom Forum) IRC: irc://irc.debian.org/#debian (englisch "offitiell") irc://irc.debian.org/#debian.de (ich glaube eher inaktiv)) vorbei
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

XxlittlefothxX
Beiträge: 18
Registriert: 04.01.2013 12:03:39

Re: Server port

Beitrag von XxlittlefothxX » 06.01.2013 17:31:48

so ist alles okay naja habe raus gefunden das ich mit homeserver......de nicht rauf komme nur über die lockale ip leider..

naja mit den FTP server weis nicht was das ist...
Sorry Das Menschen LRS haben und man kann sagen nicht wille User drauen sich was zu schreib

wanne
Moderator
Beiträge: 7616
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Server port

Beitrag von wanne » 06.01.2013 19:34:55

Du weißt nicht welchen FTP-Server du installiert hast?!
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

XxlittlefothxX
Beiträge: 18
Registriert: 04.01.2013 12:03:39

Re: Server port

Beitrag von XxlittlefothxX » 06.01.2013 19:43:30

ich habe den proftpd drauf
Sorry Das Menschen LRS haben und man kann sagen nicht wille User drauen sich was zu schreib

pferdefreund
Beiträge: 3799
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Server port

Beitrag von pferdefreund » 07.01.2013 07:53:50

Ich komm drauf
It works!
test
Also der Zugriff von außen auf deinen Webserver funktioniert schon mal.

XxlittlefothxX
Beiträge: 18
Registriert: 04.01.2013 12:03:39

Re: Server port

Beitrag von XxlittlefothxX » 07.01.2013 09:32:05

Guten morgen.
Hat sich erledicht ist alles wider okay alle port die nach drausen gehen sin jetzt offen..
Sorry Das Menschen LRS haben und man kann sagen nicht wille User drauen sich was zu schreib

Antworten