Hallo ich habe heute mein Debian server neue instaliert. auf ein 19 zoll server wo ich 8 festplatten einbinden kann.
jetzt ist die sache ich weis nicht wie ich die festplatten einbinden kann.
Ich weil die festplatten als netwerg freigeben das ich und meine Famme lie an die darten ran kommen was schon drauf ist.
Weil hate windows 2008 server drauf. aber auf grund das wir jetzt eine besser leitung haben kann ich endlich mein web seite drauf laufen lassen weil unter windows konte ich das nicht richtick machen.
jetzt ist die frage wie bekomme ich die festplatten zum laufen unter Debian und wie kann ich sie den freigeben
mehrere festplatten
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 04.01.2013 12:03:39
mehrere festplatten
Sorry Das Menschen LRS haben und man kann sagen nicht wille User drauen sich was zu schreib
Re: mehrere festplatten
Prost Neujahr!
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 04.01.2013 12:03:39
Re: mehrere festplatten
danke danke dir oder ier auch.
Sorry Habe lrs wen dar felder din sin sorry
Sorry Habe lrs wen dar felder din sin sorry
Sorry Das Menschen LRS haben und man kann sagen nicht wille User drauen sich was zu schreib
Re: mehrere festplatten
Du suchst vermutlich samba. Dazu gibt's als Anleitung einen Artikel im Wiki, Kleiner_Samba_Server. Hat es einen besonderen Grund, warum du so unverstaendlich schreibst?
Willkommen im Forum!
Gruss Cae
Willkommen im Forum!
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: mehrere festplatten
Er hat Legasthenie (LRS).
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 04.01.2013 12:03:39
Re: mehrere festplatten
Ja sowas meine ich. dar habe ich ja schon ein Video gefunden.
Jetzt ist aber die sache wie bekomm ich erst mall die fesplaten zum laufen weil zu zeit ist nuer eine angeschlosen. und die andern habe ich extra raus genommen weil ja
dar darten drauf sin die nicht weg sollen. wie rige ich jetzt die ander wider zum laufen...
Jetzt ist aber die sache wie bekomm ich erst mall die fesplaten zum laufen weil zu zeit ist nuer eine angeschlosen. und die andern habe ich extra raus genommen weil ja
dar darten drauf sin die nicht weg sollen. wie rige ich jetzt die ander wider zum laufen...
Sorry Das Menschen LRS haben und man kann sagen nicht wille User drauen sich was zu schreib
Re: mehrere festplatten
Was ist denn auf den Festplatten drauf? Welcher Partitionierungstyp (MBR, GPT)? Reines Dateisystem (welches?), "logische Datentraerger"-irgendwas von Windows?
Gehen wir davon aus, dass du eine weitere Platte dazusteckst (bei hotplug danach partprobe ausfuehren), die zwei MBR-Partitionen mit NTFS beinhaltet, dann wuerdest du sie in etwa so ansprechen koennen:Das verwendet den NTFS-Support vom Kernel. -r verhindert (versehentliches) Beschreiben des Dateisystems. Fuer den Produktivbetrieb sollte man entweder ntfs-3g (ueber FUSE == langsam) verwenden oder auf ext3 oder ext4 umstellen.
Gruss Cae
Gehen wir davon aus, dass du eine weitere Platte dazusteckst (bei hotplug danach partprobe ausfuehren), die zwei MBR-Partitionen mit NTFS beinhaltet, dann wuerdest du sie in etwa so ansprechen koennen:
Code: Alles auswählen
# mkdir /media/sdb{1,2}
# mount -r /dev/sdb1 /media/sdb1
# mount -r /dev/sdb2 /media/sdb2
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier